• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von chromodesk

  1. Reserviert/Verkauft/Erledigt Verkauft!!!Paul Ripke: 2013 und MMXIV

    AW: Paul Ripke: 2013 und MMXIV Verkauft!!!
  2. Reserviert/Verkauft/Erledigt Verkauft!!!Paul Ripke: 2013 und MMXIV

    Hallo, ich habe die beiden Bücher 2013 und MMXIV von Paul Ripke zu verkaufen. Guter Zustand, 2013 ist signiert. Preis für beide zusammen ist Verkauft!!!33 Euro inkl. Versand. Das Übliche: Keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme.
  3. µFT Lumix G X Vario PZ 14-42mm

    Ich finde den Fehler inakzeptabel, zumal bei einem Preis von 300 Euro und mehr. Selbst bei schönem Wetter fotografiert man mal im Schatten/Wald oder möchte die Blende gezielt vorgeben, und dann geht das Gefummel los, um den breiten Zeitenbereich in der Mitte zu meiden. Nein, danke, für mich...
  4. µFT Lumix G X Vario PZ 14-42mm

    Genau, und bitte feine Strukturen mit hohem Kontrast mit ins Bild nehmen, daran sieht man das Phänomen deutlicher, falls es denn an der OM-D auftritt. Das von mir schon vorher verlinkte Beispielbild zeigt, was ich meine...
  5. µFT Lumix G X Vario PZ 14-42mm

    Danke. Die wichtigste Erkenntnis hier ist wohl, dass die Kombination zwischen OM-D und 14-42 X PZ offenbar nicht die Problematik aufweist. Wie "DrThrash" richtig ausführt, handelt es sich offenbar um ein Resonanzphänomen, d.h. die Erschütterungen des Verschlusses meiner G3 sind genau in einem...
  6. µFT Lumix G X Vario PZ 14-42mm

    Nein, sorry, das Thema ist für mich erledigt, ich werde mir da keine weitere Mühe machen, bevor nicht Panasonic sinnvoll handelt. Vergiss das mit dem Gefühl. Ich hatte von Anfang an konkrete Hinweise (nämlich Doppelkonturen in den Bildern). Falls du dennoch unbedingt deinem Gefühl nachgehen...
  7. µFT Lumix G X Vario PZ 14-42mm

    Update: Habe spontan zwei weitere Exemplare des Objektivs an der G3 testen können. Ergebnis: Genau dasselbe wie bei den vorherigen Exemplaren. Damit ist für mich festzustellen, dass es ein Serienproblem gibt in der Kombination Panasonic G3 und 14-42mm PZ X, das sich darin äußert, dass fast alle...
  8. µFT Lumix G X Vario PZ 14-42mm

    1/60 mit Stabi war so gut wie immer ok ohne Doppelbilder, nicht ganz so scharf wie bei schnelleren Zeiten ab 1/400, aber völlig ok. "So gut wie immer" meint: Selbst bei perfekten Objektiven gibt es bei 1/60 und Stabi bei 84mm Brennweite mal unscharfe Bilder, weil der Fotograf eben manchmal doch...
  9. µFT Lumix G X Vario PZ 14-42mm

    Kurze Info: Panasonic hat meine Anfrage beantwortet. Es ist allerdings im Prinzip die übliche Geschichte: Ich soll bitte das Objektiv mit einer Fehlerbeschreibung einschicken, am besten mit ein paar Beispielfotos. Fazit: Sie bleiben dabei, dass es jeweils ein Einzelproblem des betreffenden...
  10. µFT Lumix G X Vario PZ 14-42mm

    Nur mal ein Beispiel, bei dem man erkennen kann, warum wahrscheinlich das Problem oft als solches nicht erkannt wird: http://www.flickr.com/photos/torsten_frank/6855232486/sizes/o/in/set-72157629631049621/ Auf den ersten Blick selbst auf 100%-Ansicht einigermaßen scharf, vielleicht fehlt ein...
  11. µFT Lumix G X Vario PZ 14-42mm

    Ich versteh es ja auch nicht. Ich kann nur Vermutungen anstellen. Frustrierend.
  12. µFT Lumix G X Vario PZ 14-42mm

    Mir fällt noch zum letzten genannten Test ein: 1. wurde das Objektiv bei Lenstip mit einer 12MP Kamera getestet, bei der die generelle Unschärfe vielleicht nicht so deutlich sichtbar wird wie an meiner G3, 2. war das Objektiv "provided by Panasonic Poland" und darum wahrscheinlich sorgfältig...
  13. µFT Lumix G X Vario PZ 14-42mm

    Wahrscheinlich ist ein Problem, dass einige User die Bilder nicht als verwackelt erkennen, weil es manchmal "nur" dazu kommt, dass einfach die letzte Schärfe nicht da ist, und je nach Motiv auch nicht die Doppelkonturen sichtbar werden. Bei meinen drei Objektiven war es aber definitiv so, dass...
  14. Suche Panasonic PZ X 14-42mm Pancake Zoom

    Hallo, ich suche das Panasonic Pancake Zoom X PZ 14-42mm. Da es ja das bekannte häufige Problem mit Doppelkonturen / Unschärfen mit diesem Objektiv bei Zeiten zwischen 1/80 und 1/200 Sekunden gibt, suche ich ein Exemplar, was dieses Verhalten garantiert NICHT hat! Also bitte deins nur anbieten...
  15. µFT Lumix G X Vario PZ 14-42mm

    Hallo, ich wollte dieses Objektiv gerne mal ausprobieren. Habe mir also nacheinander drei (!) Exemplare bestellt, bei verschiedenen Händlern. Ergebnis: Alle hatten eine eindeutige regelmäßige Neigung zu Unschärfen und Doppelkonturen im Bereich 1/80 - 1/200 Sekunde, egal ob mit Stabilisator oder...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten