• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von carlomuller

  1. [GIMP] gestitchtes Panorama tonnenförmige Verzerrung korrigieren

    Es geht mir weniger darum was explizit auf dem Bild zu sehen ist. Die Kanten der Gebäude verlaufen wie in der rot eingezeichneten gebogenen Linie. Ich will sie aber nicht so verzerrt (gebogen) haben, sondern gerade (wie die grüne Linie zeigen soll). Ich suche einfach eine Möglichkeit das...
  2. [GIMP] gestitchtes Panorama tonnenförmige Verzerrung korrigieren

    Hallo, ich habe ein Panorama gestitcht und hab jetzt eine tonnenförmige Verzerrung vom Stitching-Alogrithmus drin. Ich bekomme die auch nicht so einfach raus. Habe jetzt alle Algorithmen die Hugin dabei hat durch und ein gutes Ergebnis bekommen für den miserablen Input den ich hatte. Jetzt...
  3. D7000 und Unschärfe im Bild

    Bei einer Linse in diesem Preissegment ist das ganz normal. Offenblende verwendest du ja so gut wie nie. Und auf f5.6 oder f8 abgeblendet wird dann auch die Schärfeleistung ganz ordentlich finde ich.
  4. AF-S Nikkor 50mm 1:1,8G an D5200

    Ganz langsam. 50mm Brennweite bleiben 50mm Brennweite. Es gib per se keine Unterscheidung FX vs. DX Objektive. Als FX Objektive werden ledigliche solche Objektive bezeichnenet welche neben dem DX-Bildkreis (kleinerer) auch den (größeren) FX-Bildkreis ausleuchten. Wenn du ein DX Objektiv an eine...
  5. Nikon D600/D800(E) - Bitte um Hilfe.

    Mit der D700 hast du schon eine FX :) Gute Bilder machen alle von dir genannten Kameras. Das letzt Quäntchen ist das worüber wir hier Diskutieren. ISO - mit der D700 fährst du da am besten ISO/Rauschen D800 vs D800E natürlich identisch. D600 natürlich besser da geringe Pixeldichte (Pixel pro...
  6. D300S: Sensorreinigung- Geräusch

    Das könnte z.B. mit der Größe des Sensor, den verwendeten Frequenzen bzw. deren Verläufen und sonstigen schwingungsfähigen Teilen zusammenhängen. Die Sensorreinigung erfolgt durch "rütteln" mittels eines Piezokristalls am Sensor. Das ganze passiert in einem sehr hohen Frequenzbereich den wir als...
  7. Groß oder klein?

    Definitiv nicht. Schau in den Biete-Bereich dieses Forums. Für sehr gut erhaltete D7000 mit < 5k-Auslösungen bekommst du höchstens 650€. Mit Handel bist dann sowieso bei 600€ angekommen. Die wenigsten wissen überhaupt was das wirklich bedeutet und noch viel weniger wissen warum es...
  8. Tausche Walimex Pro 85mm f1.4 gegen Nikon 85mm f1.8 D

    Hallo, ich such ein Nikon 85mm f1.8 D. Ich hätte ein sehr scharfes Walimex Pro 85mm f1.4 zu bieten. Ich selbst nutze das Objektiv so gut wie überhaupts nicht, da ich die 1.4 einfach nicht benötige. Das Objektiv hat keinen IC an Bord, AF Indikator an der D7000 ist perfekt. Habe seit eh und je...
  9. D3s per HDMI an MacBook

    HDMI out vs. HDMI in HDMI in sind eher selten.
  10. Upgrade Nikon D5000

    Darf ich das mal zusammenfassen: "Wegen der fehlenden U1/U2-Modi am Wahlrad schließe ich mit Ausnahme der FX-Einstiegskamera alle Vollformatkameras von Nikon aus". Das ist doch nicht dein Ernst oder? Meinst du nicht, dass es einen Grund hat, dass die ganzen Profikameras es nicht haben? :) Warum...
  11. Upgrade Nikon D5000

    Also jetzt muss ich meinem Vorredner leider widersprechen. Ich hatte zunächst auch eine D5000, übliche Sache, wenige Direktzugriffe, fehlender AF-Motor. Eben ein Einstiegs-Erstlings-Kauf ohne große Erfahrung. Ich habe mir dann als Nachfolger, als diese rauskam, die D7000 auserkoren. Sehr schönes...
  12. Gegenlichtblende schattet Bild

    AW: Fehler von der D90 ? Nach Verschluss- oder Spiegelmechanikdefekt sieht das eigentlich nicht aus. Mir sieht das nach einen Objektivfehler aus. Gerade bei der vorherrschenden Kälte ist das offensichtlich nicht selten. Ich hab hier vor ein paar Tagen einen Thread gelesen, da hatte auch jemand...
  13. Walimex Pro AE 8mm Fish-Eye - AE !!

    Doch es hat eine Springblende. Sonst gäbe es keinen Blendenmitnehmer. Sonst würde auch die oben beschriebene Blendenerkennung nicht funktionieren. Wenn du dir den Blendenmitnehmer anschaust und am Blendenring drehst siehst du wie sicher der Blendenmitnehmer verändert. Danke für den Tipp vom User...
  14. Walimex Pro AE 8mm Fish-Eye - AE !!

    Ich steuere mal als D7000 Besitzer meinen Senf dazu. Es ist interessant - und ich checks überhaupts nicht. Es funktioniert perfekt. Fakten: D7000 keine Chip am Objektiv (!!!) A-Modus (Zeitautomatik) rundimentäres erkennen der Blende (f0 aufwärts bis f6 bei Drehen am Blendenring am Objektiv)...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten