• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von careyer

  1. Biete DIY - Retroadapter mit elektr. Blenden-/AF-Übertragung für EF-Bajonett

    :evil:Retro Adapter für Canon EOS-EF (mit elektr. Blenden-/AF-Übertragung):evil: Verkaufe hier meinen in DIY-Manier selbstgefertigten Deluxe-Retroadapter für Canon EF Bajonett. Seit meinem Job-Wechsel habe ich zu wenig Zeit für das tolle Hobby Fotografie und somit soll das Gute Schück jemanden...
  2. Biete 2x Tilt-Obketive (DIY) 50mm 1.8 / 28mm 2.8

    :top:Verkaufe meine beiden Tilt-Objektive! Es handelt sich um DIE (ORIGINALEN!) beiden Objektive aus dem 1. Beitrag in diesem Thread. Die beiden Objetkive funktionieren super und sind 1A in Schuss. Verkaufe sie nur deshalb, weil mir in einem Nachlass ein Original Canon-Tilt-Shift zugefallen...
  3. EOS Follow-Focus mit extras über USB (Arduino-Based)

    Supi! So ist das prima! Vielleicht kannst du noch angeben welchen Drehencoder du benutzt und welches Gehäuse? Vielleicht Links zum Conrad?
  4. EOS Follow-Focus mit extras über USB (Arduino-Based)

    Wär wirklic ganz lieb und ich glaube so man anderer hier würde das auch sehr begüßen. Bis jetzt scheint das ja noch halbwegs übersichtlich zu sein... und diese Chance sollte man nutzen, damit Intessierte die Möglichkeit haben auf einen ähnlichen Stand zu kommen. Vielen Dank im Voraus schon mal. :-)
  5. EOS Follow-Focus mit extras über USB (Arduino-Based)

    Super Projekt! Daran hätte ich auch mal Spaß. Könntest Du denn einen Art Mini-Tutorial erstellen, wie man zu einer lauffähigen Version kommt? Also was muss mit was zusammengesteckt werden... wie flashed man das Teil... und mit welchem Code (was da der aktuelle Stand der Dinge ist)? Mit hilfe...
  6. DIY-Tilt-Objektiv - The Ultimate Solution!

    Wenn man an den beiden Kunstoff-Haltefedern die kleinen Plastiknippel abfeilt, dann hat man auch eine stufenlose Tiltfunktion :). Hatte ich bei meinem auch so gemacht... aber wohl vergessen in der ausführlichen Anleitung darzustellen. Viele Grüße careyer P.S: Auch eine schöne Lösung mit dem...
  7. Altglas-Recycling: Minolta 50 mm f/1.2 an Canon

    Ich habe gerade die Zentreirung mal geprüft: Bei Offenblende (f1.2) auf kürzest mögliche Distanz (45cm) ein Karopapier abfotografiert. Ergebnis hier Tonwertabrisse und böses Grisseln kommen dadurch zustande, dass ich die Gradiationskurve voll aufgerissen habe, so dass die Linien besser...
  8. Altglas-Recycling: Minolta 50 mm f/1.2 an Canon

    AW: Altglas Recycling - Minolta 50mm f1.2 an EOS Unbezahlbar! :D
  9. Altglas-Recycling: Minolta 50 mm f/1.2 an Canon

    Servus!!! Nach langer Zeit mal wieder etwas aus meiner Bastelstube. Ich war ja einige Zeit lang von der Bildfläche verschwunden ( neuen Job aufgenommen - Adios Photobranche, Hello IT :cool: ) Hier das aktuelle Projekt: Minolta 50mm f1.2 günstig auf Ebay geschossen (125€)... das Auflagemaß...
  10. DIY-Tilt-Objektiv - The Ultimate Solution!

    Das siehst du spätestens dann, wenn du versuchts das Teil (mit den 3 Clips) in das Pushlight-Gehäuse einzuklicken.... wenn das klappt und sich alles sauber dreht, dann kannst Du es so lassen.. ansonsten weiter abschleifen. :)
  11. Canon EF-S 18-55 zum Makroobjektiv umbauen

    Sehr schön! :D
  12. Samyang 14 mm f/2.8

    AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,- Offenbar ist bei Euch auch die "Unendlich"-Fokuseinstellung verschoben. Siehe Reperaturanleitung auf www.photo-worX.de/privat
  13. DIY-Tilt-Objektiv - The Ultimate Solution!

    @ZoneV Die Schwenkachse ist natürlich auch hier komplett um 360° drehbar :D!
  14. Canon EF-S 18-55 zum Makroobjektiv umbauen

    Das geht auch mit der Non-IS Variante. Die Frontlinse ist hier etwas anders verschraubt (eher so wie ein Uhrboden).
  15. Samyang 14 mm f/2.8

    AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,- Ja: Objekt<->Sensorebene Hab bei meinem Objektiv nach der Fokuskorrektur grad nochmal nachgemessen, obs auch wirklich 100% stimmt... also mit dem Meterstab ab Sensormarkierung oben auf der EOS bis zur Objektebene... stimmt bei Naheinstellgrenze 0,28m...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten