Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hut ab!
Sieht gut aus. Ich hatte auch schon ähnliche Überlegungen, allerdings für Olympus OM Objektive.
Adapterringe gibt es zwar, jedoch ohne Chip.
Wo bekommt man den Chip denn einzeln und zu welchem Tarif?
Gruß,
Christian
Hallo Rudeofus,
grundsätzlich hast du mit deinen Bedenken recht.
Ich schlage mich beruflich mit mit bis zu 400kV (Kraftwerkstechnik) rum und habe auch Erfahrung im Bereich Leistungselektronik (Frequenzumrichter bis 5MW).
Brauchst also keine Angst haben, dass ich bei Elektronikbasteleien zu...
Interessant!
Ihr schraubt und lötet an den Blitzgeräten rum und habt kein Multimeter?
Gibt es in jedem Baumarkt ab 5 Euro.
Wer viel misst misst Mist :lol:
Kein Elektroniker hier?
Das man die Automatik auf manuelle Steuerung umbauen kann ist klar.
Nur die ganz alten Blitze haben keine Automatik, die feuern immer 100%
Muss ich wohl mal einen modernen Blitz zerlegen und die Schaltung nachbauen :mad:
Y-Kabel gibt es auch schon fertig zu kaufen, zumindest für Canon.
Aber wie das mit dem E-TTL funktionieren soll ist mir ein Rätzel.
Manuell funktionierts auf alle Fälle, sofern man zwei gleiche Blitze hat, bzw. die Triggerspannung, gleich ist (schon ausprobiert)
Gruß,
Christian
Hallo jjäckel,
richtig der war's.
Nur für meine Uraltgerätschaft müsste ich den alten Zündthyristor gegen einen IGBT (?) tauschen und noch etwas drumrum basteln, denn die haben erst gar keinen Fotowiderstand.
Die Gurken sind zwar recht Leistungsfähig aber ungesteuert.
Sieht etwas aus wie bei 'Mad Max' :)
Entschuldigung, so einen Kommentar sollte man sich als Newbie verkneifen!
Ich habe mal auf einem Flohmarkt eine Makroschlitten von Zeiss Ikon für 5DM ergattert :top:
Hallo Community,
ich bin schon seit einer Weile ein eifriger Leser dieser Seite, speziell der Bastelecke.
Habe mir auch schon einen Satz Cactus Trigger V4 zugelegt, weil viele recht positive Erfahrungen gemacht haben und kann diese nur bestätigen: 100% Auslösungen, bisher keine...