• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS: Adapter für Praktina-Linsen

praktinafan

Themenersteller
Von meinem Vater hatte ich einige alte Zeiss-Linsen aus dem Praktina-System geschenkt bekommen. Gerne hätte ich diese auch en meiner EOS 5D ausprobiert - aber es gab keinen Adapter zu kaufen. Also habe ich einen gebastelt :angel:

Vorüberlegung: das Auflagemaß der Praktina ist 50mm - EOS hat 44mm. Die Praktina besitzt ein Klemm-Bajonett, das heißt: das Objektiv wird gerade eingesetzt und mit einem Überwurfring an der Kamera verklemmt. Diese Funktion wollte ich auch an der EOS haben.

Grundmaterial: Aluminium-Adapter M42-EOS, Praktina-Macro-Ring mit Bajonett-Mechanismus, programmierbarer Chip für EOS, 1x10mm Schrauben mit Muttern - Handbohrer, Metallfeile, Schleifpapier.

Den M42-EOS-Adapter habe ich in einer Metallwerkstatt auf eine 46mm-Öffnung aufdrehen lassen. Den Makroring habe ich auf 4,6mm heruntergefeilt, dann beide Teile mit 6 Schrauben verbunden. Chip aufgeklebt - funktioniert!

Hier eine Galerie mit Bildern (bis Bild 11 noch analog auf Film), die ich mit dem Carl Zeiss Jena Bm 2.8/80 angefertigt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hut ab!

Sieht gut aus. Ich hatte auch schon ähnliche Überlegungen, allerdings für Olympus OM Objektive.
Adapterringe gibt es zwar, jedoch ohne Chip.

Wo bekommt man den Chip denn einzeln und zu welchem Tarif?

Gruß,

Christian
 
Wo bekommt man den Chip denn einzeln und zu welchem Tarif?

Christian, danke für die Blumen! Ich habe die Chips bei big-is erworben, bisher keine Probleme mit dem Laden (Hongkong)
http://stores.shop.ebay.de/big-is-camera
Dort gibt’s auch Adapter für OM Zuiko - mit chip. Habe ich, sehr gut.

Anbei noch zwei Bilder von heute, die ich mit dem Schacht München 2.8/85 gemacht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten