• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von BuGz4eVeR

  1. Reserviert/Verkauft/Erledigt a700 Komplettset

    Verkaufe auf Grund eines Systemwechsels auf Nikon meine komplette Sonyausrüstung, bestehend aus: - Sony a700 komplett mit sämtlichem Zubehör (08/09) - Tamron 17-50 f2.8 (08/08) - Tamron 70-200 f2.8 (12/08) - Tamron 90 f2.8 (07/09) - Metz 48 AF-1 (12/09) dazu noch einen 2. Orginalakku, dem...
  2. Zeitraffer

    @ *Maverick* Hast du mit dem Erfahrungen, taugt der etwas?
  3. Welches Lesegerät?

    Ich kann dir die Lesegeräte von digisol nur empfehlen, die sind extrem günstig und auch schnell. >> http://www.digisol-deutschland.com/
  4. Der richtige Blitz!

    Ich habe selber den 48 AF-1 von Metz, würde ich dem 42er Sony vorziehen, da er z.T. wesentlich günstiger ist und da Metz Lizensgebühren für das Sonyprotokoll zahlt ist er voll kompatibel.
  5. Tamron 17-50 Filtergewinde ausgebrochen

    Da Tamron doch sehr kulant ist, würde ich das Teil einschicken bzw. einfach Mal anrufen. Ich habe auch meine Stativschelle von meinem 70-700 f/2.8 kostenlos ersetzt bekommen (das Gewinde war ausgebrochen).
  6. Stativ/-kopf Novoflex QPL vertikal hält nicht?

    Trotz den ganzen Wechseldich-Spielchen, die ich mit den QPLs schon angestellt hatte, sehen die Schrauben nicht mal ansatzweise so schlimm aus. Bei mir hebt alles ohne Probleme, auch die kleinen quadratischen QPLs.
  7. Fernauslöser für a330

    Steht im Handbuch für den Fernauslöser. "Merkmale und Funktionen • Die Fernbedienung kann mit digitalen Spiegelreflexkameras (im Folgenden als „Kamera“ bezeichnet) mit einem Anschluss REMOTE (Fernbedienungsauslöser) eingesetzt werden. • Die Auslösertaste an der Fernbedienung funktioniert wie ein...
  8. Stativ/-kopf Novoflex QPL vertikal hält nicht?

    Ruf doch einfach Mal bei denen an, die können dir sicher helfen. Vielleicht bekommst du auch eine neue Schraube, wenn du nett fragst. Die sind echt super nett an der Hotline.
  9. Stativ/-kopf Novoflex QPL vertikal hält nicht?

    Bei der QPL Vertikal, ist die Platte der Winkel. Der Winkel wir direkt an die Kamera geschraubt. Mich wundert es, das er sich bei dir nicht festzeihen lässt, den an der Nikon D700, von meinem Nachbar, geht dies ohne Probleme. So wie ich oben es geschrieben hatte. Mit der Ratsche mache ich dann...
  10. Stativ/-kopf Novoflex QPL vertikal hält nicht?

    Ist klar, dass man die Schraube schon mit Gefühl festziehen soll, aber wenn mein aufpasst, passiert da nichts.
  11. Stativ/-kopf Novoflex QPL vertikal hält nicht?

    Ich habe sie bis jetzt 2 Mal an meiner Sony und 2 Mal an einer Nikon D700 montiert und bis jetzt hält sie bombenfest. (War bis jetzt nur ein Test, werde mir den CB-3 mit der QPL-Vertikal auch deswegen kaufen, alles bleibt da wo es soll) Ich schraube sie erst mit einem Imbusschlüssel an und ziehe...
  12. DSLR-Kaufberatung // Sony oder Canon

    Dann kann ich mich nur anschließen, ich stand am Anfang auch zwischen der Wahl Sony a300 oder der Canon 450D, wollte mit auch erst die Canon holen, bis ich beide Kameras mal in der Hand hatte. Besonders bei langen Brennweiten enorm wichtig.
  13. Zubehör aus Fernost - Sammel- & Erfahrungsthread

    So einen Akku hatte ich mir auch vor einen guten Jahr bestellt. Hatte 16€ mit Versand gezahlt. Bis jetzt ist er läuft er wie der Orginale.
  14. Frage zum Tamron 90mm 2,8 Marco

    Du musst da aber noch 17,5% Gebühren zahlen, wenn du mit Kreditkarte kaufst. Das darfst du nicht vergessen. Sind aber großteils dann immer noch Schnäppchen.
  15. Sony HVL-F36AM - Nachfolger?

    Mit dem Metz kannst du auch drahtlos blitzen, als Auslöser fungiert dabei der kamerainterne Blitz. Mit dem Metz kannst du alles machen, was mit dem Sony auch geht. Ich stand damals vor der gleichen Entscheidung wie du, ich habe dir den Metzt zugelegt, weil er billiger und stärker ist.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten