• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Budi

  1. Welches Objektiv für Essensbilder?

    Blitzen geht nun mal in vielen Fällen einfach nicht bzw. teste ich ungerne die Hemmschwelle des Restaurantleiters aus, noch möchte ich bei anderen Gästen unangenehm auffallen. Mich selbst würde es stören, wenn jemand bei einem 8-Gänge-Menü jedes Mal den Blitz auslöst am Nachbartisch. Außerdem...
  2. Welches Objektiv für Essensbilder?

    Wenn ich wenigstens niedrigere ISO Werte verwenden müsste bei der D80, um das Rauschen zu reduzieren, wäre ich schon froh. Das 18-70 Kitobjektiv ist für die Zwecke einfach zu schwach, da ich mich ja eher im Bereich 40-70mm aufhalte und hier die Lichtstärke zu gering ist. Da müsste ein...
  3. Welches Objektiv für Essensbilder?

    Ok, damit es klarer wird: Wenn ich Fotos mache, dann ist die Problematik genau diese, dass ich keine Blitze, Stative um mich aufbauen kann und Stunden habe um genaue Fotos zu machen. Das Foto kann nur genau so entstehen, wie die Belichtung des Raumes es zulässt. Folglich kann nur an der...
  4. Welches Objektiv für Essensbilder?

    Ich dachte mir, ich zeige mal kurz ein paar Bilder, damit man sich in etwa die Einsatzmöglichkeit vorstellen kann. Licht kann ich nur so viel haben, wie eben da ist. Bei schöner Beleuchtung ergeben sich relativ gute Bilder: Um solche Raumaufnahmen zu machen, ist eine Festbrennweite eher...
  5. Welches Objektiv für Essensbilder?

    Hallo, momentan komme ich mit meiner Nikon D80 mit Standartobjektiv 18-70mm an meine Grenzen. Für folgendes brauche ich nun ein gutes Objektiv: Bilder von Essen in Restaurants, die sowohl tagsüber als auch abends entstehen und ohne Stativ und Blitz auskommen müssen. Ab und zu noch Bilder vom...
  6. 6x6 - Bideroptik mit PS ?

    Das Bild triffts schon sehr gut! Hat jemand die Geduld mir das grob schrittweise zu erklären, wie ich was wo in PS machen muss? Mir sind alle Schritte nicht ganz klar - bis natürlich auf das rumtüfteln mit den Farbkurven...:o edit das mit der Körnung hab ich bereits herausgefunden - mir...
  7. 6x6 - Bideroptik mit PS ?

    Und wie?
  8. 6x6 - Bideroptik mit PS ?

    http://www.flickr.com/photos/edwardolive/sets/72157622654470351/
  9. 6x6 - Bideroptik mit PS ?

    Hi, in letzter Zeit schaue ich begeistert auf flickr verschiedene Fotos, die meist mit einer 6x6 Hasselblad gemacht wurden an. Dabei beeindruckt mich nicht nur das Format an sich, sondern die komplette Farbgebung und dieses leicht unscharfe grobkörnige, ihr wisst schon...dieses typische...
  10. Was ist eigentlich aus Leitz geworden?

    @Rokkor60: Ziehe mich nicht zurück, weil vom Thema abgeschweift wird, sondern da alle meine Fragen beantwortet wurden :)
  11. Was ist eigentlich aus Leitz geworden?

    Sind die Fotoläden denn so unfähig?:confused:
  12. Was ist eigentlich aus Leitz geworden?

    Wollte hauptsächlich SW-Fotos damit machen, evtl. Dias. Jedoch wollte ich nicht 100e von Euros in Entwicklungsmaterial stecken. Ich wollte die SW-Fotos eig. entwickeln lassen. Ansonsten wäre es doch fast zu teuer und aufwendig sich da richtig einzuarbeiten und zu investieren als Schüler, wenn...
  13. Was ist eigentlich aus Leitz geworden?

    Naja mal schauen wies mit dem Geld steht ;) Was bräuchte ich denn dann noch fürs analoge Fotografieren? Ich mein mit der Kamera ists ja nicht getan, oder?
  14. Was ist eigentlich aus Leitz geworden?

    Meine Bedenken sind eig. die ständig fallenden Preise der Kameras. Ich beobachte das schon länger und vor ca. 2 Jahren waren die R5 Gehäuse noch fast doppelt so teuer und jetzt kann man den Preisen beim Fallen schon fast zuschauen. Deshalb die Bedenken. Würden die Preise kaum sinken, würde ich...
  15. Was ist eigentlich aus Leitz geworden?

    Nun wenn Leica immernoch neue analoge produziert, warum lohnt es sich finanziell dan nicht mehr alte gebrauchte analoge Kameras von Leica zu kaufen, schließlich waren die ja mal viel wert. Oder sind die Preise für gebrauchte einfach zu hoch für die Leistung? Wie darf ich denn die Qualität von...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten