• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von BogdanH

  1. Metadaten aus RAW Dateien löschen?

    Wenn Du weisst, das der tag existiert, dann: -exiftool -g1 -CheckMark2 Datei.CR2 oder -exiftool -G1 -CheckMark2 Datei.CR2 Grüsse, Bogdan
  2. Metadaten aus RAW Dateien löschen?

    Hallo, DPP schreibt Check Mark ins separates segment, nämlich ins CanonVRD. Um diesen zu ändern benutze das befehl z.b.: -exiftool -CanonVRD:CheckMark2=4 Datei.CR2 Um alle XMP daten von CR2 zu entfernen, benutze: -exiftool -Xmp:All= Datei.CR2 -aber, camera schreibt "Rating" tag wert...
  3. Windows Vista und Digitale Objektivoptimierung in DPP

    Hallo Peter, Ich habe Vista nicht, aber bist Du sicher, das Firewall offen ist? Ich empfehle dir diesen Windows Firewal "manager" zu installieren: http://www.sphinx-soft.com/Vista/order.html -dort ist auch free (32 und 64 bit) version, die sehr nutzlich sein kann für solche fälle. Wichtig zu...
  4. wie nachträglich exif ändern?

    Hallo, Ich fürchte, dafür müsste man selbst ein "script" (oder änlich) basteln. Ich kann mir vorstellen, das soetwas auch mit GUI's ExifTool direct option gehen würde. Leider bin Ich kein ExifTool experte (deshalb habe Ich GUI gemacht :)) und kann mit einem beispiel nicht weiter helfen. Ich...
  5. wie nachträglich exif ändern?

    Hallo, Ich gehe davon aus, das Du jpg dateien meinst. Exif, und damit ExifTool, kennt nur datum/zeit wert in format: YYYY:MM:DD HH:MM:SS -und wenn z.b.: 2012:04:18 21:56:00 -ins Exif:DateTimeOriginal geschrieben ist, dann wird Lightroom diesen wert 100% annehmen (z.b. für sortieren) und zeigen...
  6. wie nachträglich exif ändern?

    Hallo, Die Datei(en) wählen und dann: 1. Gehe auf feld Artist, 2. Drück Enter (oder klick ins eingabefeld unten) 3. Lösche/ändere der inhalt und drück Enter 4. Inhalt von Artist feld bekommt gelben hintergrund (d.h. feld is geändert) 5. Klick an "Save" knopf rechts-unten. Grüsse, Bogdan
  7. wie bekomme ich mit ExifViewer die Daten in´s Bild?

    Hallo EuleNr2, Zuerst, danke für ausfürliche beschreibung. Da ExifToolGUI nur im Englisch ist, ist das sehr hilfreich -obwohl meiste metadaten begriffe allbekannt sind :) Man kann jeden metadaten Tag ins Workspace "schieben". Für Exif, Xmp und Iptc geht das bequem über rechtem mausclick. Beim...
  8. Läuft Canon DPP 11.4 nativ in 64bit?

    Voll richtig und auf dem punkt gebracht! Bogdan
  9. Läuft Canon DPP 11.4 nativ in 64bit?

    -richtig. -halb richtig/falsch. In 32bit modus kann man bis zu 4Gb speicher ansprechen und man kann sehr viele raw dateien ins speicher laden, wenn man will -will aber keiner! Denn, (unnötige) laden von dateien ins speicher kostet viel zeit. D.h. für (relativ) kleine raw dateien hat 64bit OS...
  10. Läuft Canon DPP 11.4 nativ in 64bit?

    Hallo, Was für ein vorteil erwartest Du davon? Bogdan
  11. Copyrigth und Autor

    Hallo, Falsch -diese Infos kann mann auch in raw/CR2 dateien sehr einfach ändern und so soll es auch sein. Z.b. wenn man foto verkauft (mit allem Rechten), dann ändert sich der Copyright. Copyright Info ist kein schutz, es ist nur eine notiz... wie eine "Nicht klauen!" notiz in Geldtasche :)...
  12. Manuelles Objektiv -> Objektivdaten in die Kamera eingeben?

    Hallo, Versuche den Sucher abdecken (so das kein licht von "hinten" hinein kommt). Bogdan
  13. Fototags softwareabhängig?

    Hallo, Eigentlich war schon alles gesagt, deshalb die zusammenfassung: Per definition gehören die metadaten ins bilddatei! Sogenannte sidecar (xmp) dateien sind meine meinung nach, nur eine temporäre lösung -oder möchte jemand diese xmp dateien für nächste 50 jahren mit bildern schleppen? Jeder...
  14. exiftool - Seriennummer von Canon EOS 500D aus EXIF-Daten entfernen

    Hallo, -finde Ich genauso: besser keine unerwünschte daten statt falsche daten. @DerDude Ich wüsste nicht, das mann einzelne tags von NEF Makernotes entfernen kann -beim Canon CR2 dateien geht das nämlich nicht. Werde Ich in ExifTool forum nachfragen... Grüsse, Bogdan ExifToolGUI author
  15. exiftool - Seriennummer von Canon EOS 500D aus EXIF-Daten entfernen

    Hallo an alle, Naja, "betrug" ist wahrscheinlich der falsche ausdruck -Ich wollte nur eventuelle konsequenzen andeuten. Und wie wir wissen, viele daten in Makernotes sind (noch) unbekannt. Könnte z.b. sein, das noch die "kodierte" kopie von SerialNumber irgendwo drin ist... @starscapefan Ich...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten