Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Heyho,
ich hab mit der 99 II einen China Batteriegriff gekauft (Nachbau zum VG-C77AM).
Der Griff hat alle Bedienfelder wie auch der Originalgriff und der Auslöser hat einen für meinen geschmack angenehmeren Druckpunkt als der Originale Auslöseknopf. Dafür ist der Akkueinschub aber sehr hakelig...
AW: Softbox Materialien woher beziehen?
Aus Erfahrung ist der kauf und import direkt aus China am günstigsten.
Ich glaube man findet bei Ebay leider nichtmehr so viel weil die da was umgestellt haben aber wenn man etwas sucht wird man villeicht doch fündig. Ich hatte damals auch relativ große...
Ich hab auch die Stützen und das funktioniert super wenn die Decke es kann.
Wichtig ist nur nicht die mit der drehklemmung zu nehmen sondern welche die man einrasten kann, und dann drehen um sie zu klemmen.
10 Kilo halten die dann Locker!
Bei mir hingen schon Blitzte mit Sobos, ganze...
Die Pyramiden brechen das Licht aber auch dann jeweils nur in einer der 4 richtungen. Ob das auch Fresnellinse heisst oder nich weis ich nicht, aber die funktion ist annähernd ähnlich.
So muster gibts aber tatsächlich beispielsweise auf Duschen usw ... da findet man villeicht wirklich was mal...
Eine Streuscheibe ist eine Linse die einfach den Lichtkegel für weitwinklige Objektive breiter macht.
Wenn ich dich richtig verstanden habe suchst du aber eher eine diffusion, und dann auch noch eine die kein Licht wegnimmt.
Dad is bissi schwer weil dein Licht aus einer Richtung kommt und du es...
Was hast du denn genau damit vor?
Je nachdem könnte man auch helfen.
die Streuscheiben sind eigendlich nichts anderes als Linsen die nach einer anderen Technik gebaut sind. Kannst ja mal nach Fresnel-Linse suchen. je nachdem nach was du suchst gibts das auch eventuell ganz gratis :) (Aus...
Ich glaub vom "verschleiss" isses weniger ... das Ding lag längere Zeit herum 2 oder 3 Jahre?!
Dann wieder eingesetzt .... villeicht einfach nur fette zu Dick geworden oder sowas?
Ach keine ahnung ... ich muss es einfach nur mal auf machen und nachsehen ... führt wohl kein Weg daran vorbei :)...
IM Relais?!
Dann muss ich das ja komplett austauschen ^^
Aber alles nachlessen hatte ich dann auch vor, nur is wieder mit Aufwand verbunden alles zu demontieren usw. Zumal die nächsten Tage wenigstens eine Rolle funktionieren sollte. Wenn mal keine Shootings sind muss ich abmontieren. :(
zu große Last dacht ich auch zuerst oder Motor defekt ... aber wenn ich ihn an einen anderen anschluss stecke funktioniert er ganz normal!
Könnte es sein das dort ebenfalls die Leiterbahnen oxidiert sind oder sowas und daher der Widerstand der Bahnen zu hoch ist und nichtmehr genug Saft ankommt...
Hab mich nun wieder an die Fernbedienung gemacht, Taster besorgt und einen umgelötet.
Am Taster Lags anscheinend nicht.
Dann hab ich alles nachgemessen und ein Strang war garnicht mehr angeschlossen, den hab ich dann mit einem Käbelchen überbrückt und nun klackt es wenigstens wieder oben im...