Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das war damals in Karlsruhe, anläßlich einer Jubiläums- oder Eröffnungsaktion eines Fotoladens. Ist aber schon einige Jährchen her.
Beu Computeruniverse ist das Teil derzeit für 35,00 Euro zu haben.
Damit zwar immer noch doppelt so teuer wie ein herkömmlícher Plastikbecher, aber diesem eben...
Hallo,
ich habe mir damals die Lumiquest Softbox für meinen SB600 geholt, da mir von den "Joghurtbechern" abgeraten wurde.
Siehe http://www.lumiquest.com/lq925.htm
Nach anfänglicher Skepsis kann ich heute sagen, dass ich sehr zufrieden damit bin. Das Teil produziert wunderbares weiches und...
Okay - das Problem hat sich soeben erledigt.
HDR-Soft hat ein Update bereitgestellt. Version 2.5.4 unterstützt nun auch das NEF-Format der D300: http://www.hdrsoft.com/download.html
Grüße
Billy
Hallo miteinander.
Ich wollte nun auch mal den HDR/DRI-Zug besteigen und ein wenig herumprobieren.
Nun habe ich das Problem, dass ich keine Bilder im RAW-Format in Photomatix laden kann. Es kommt zar keine Fehlermeldung, allerdings sind nach dem "Decoding" lediglich ein paar bunte Pixel auf...
Wenn sich die Fotozelle Deines Slave-Blitzes deaktivieren lässt (ggf. abkleben), dann wäre eine Möglichkeit, einen Servo-Blitzauslöser (für wenig Geld in der Bucht) zu besorgen. Es gibt Modelle, die man einstellen kann, wieviele Vorblitze ignoriert werden sollen, bis der Slave-Blitz ausgelöst...
Hallo.
Ich habe mir vor Kurzem den Bilora Eurostar Roma gekauft.
Dieser Rucksack ist - vorneweg gesagt - qualitativ sicher nicht mit den Modellen von Lowepro zu vergleichen. Ich nutze ihn auch nicht wirklich zum wandern, sondern dazu, meine Ausrüstung "mobil" zu machen. Und ein Platzwunder...
Aufgrund der großen Nachfrage veröffentliche ich den Händlerkontakt hier. Ich hoffe, das verstößt gegen keine Forenregel. Andernfalls bitte ich einen Admin, diesen Beitrag wieder zu entfernen.
Hier die Adresse, wo ich meine D300 gekauft habe:
Online-Shop Fotobis.DE
fotobis.de
Telefon: 02306...
Ich habe meine D300 (Body) Anfang Dezember 2007 für 1329,00 Euro inkl. Versand/Versicherung gekauft.
Keine "graue Ware", sondern "ordentlich" für den deutschen Markt.
Lieferung erfolgte bereits 3 Tage nach Bezahlung.
Wer den Händler wissen möchte, darf sich gerne per PN melden.
Billy
Hmm??
Kann man den integrierten Blitz nun abschalten und somit allein auf den/die entfesselten Blitze setzen, oder nicht?
Ich ging bislang davon aus, dass die entfesselten Blitze vom Licht des internen bzw. aufgestetzen Blitz gesteuert werden und nicht etwa über Funk/Infrarot.
Grüße
Billy