• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Softener für SB-600?

data68

Themenersteller
Hi Leute,

welche Softener setzt ihr auf eurem SB-600 ein und wie zufrieden seit ihr damit? Die Preise sind dabei doch recht unterschiedlich. Somit stellt sich die Frage: lohnt sich der Mehrpreis für den Sto-Fen?

Gefunden habe ich z.B. diese hier:

Ich meine damit so einen Plastikaufsatz für den Blitz (wie bei den Links), an Bastellösungen o.ä. bin ich nicht interessiert.

Es gibt zwar viele Threads, in denen Diskussionen über verschiedene Lösungen geführt werden, Produkterfahrungen zu expliziten Produkten habe ich jedoch leider keine gefunden.

Gruß und danke
data68
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Kauf dir ein billiges Teil für 10€ und gut is!

Wahrscheinlich kommt noch irgendwer und erzählt, dass nur die von Stofen richtig funktionieren - der will dann aber wahrscheinlich rechtfertigen, warum ER soviel Kohle für einen Joghurtbecher ausgegeben hat.... ;)
 
Hallo,

ich habe mir damals die Lumiquest Softbox für meinen SB600 geholt, da mir von den "Joghurtbechern" abgeraten wurde.

925-softbox.jpg

Siehe http://www.lumiquest.com/lq925.htm

Nach anfänglicher Skepsis kann ich heute sagen, dass ich sehr zufrieden damit bin. Das Teil produziert wunderbares weiches und breit gestreutes Licht und liegt, im Vergleich mit den Plastik-Bouncern, m.E.n. weit vorn.

In der Fototasche macht es sich, da zusammenlegbar, ganz schmal.
Ich habe damals ein Sonderangebot erwischt und rund 25 Euro dafür bezahlt - ich meine, das Teil ist jeden Cent wert.

Viele Grüße
Billy
 
Ich habe damals ein Sonderangebot erwischt und rund 25 Euro dafür bezahlt - ich meine, das Teil ist jeden Cent wert.

Okay, danke, klingt gut. Wo hast Du den denn für 25 € bekommen? "Normalpreise" liegen eher bei >= 40€, was doch ein wenig viel ist.

Gruß
data68
 
Das war damals in Karlsruhe, anläßlich einer Jubiläums- oder Eröffnungsaktion eines Fotoladens. Ist aber schon einige Jährchen her.

Beu Computeruniverse ist das Teil derzeit für 35,00 Euro zu haben.
Damit zwar immer noch doppelt so teuer wie ein herkömmlícher Plastikbecher, aber diesem eben auch deutlich überlegen. Eifriges Suchen bringt vielleicht noch günstigere Angebote zutage ;-)

In der Bucht steht eine bei 25 Euro, sowie die Softbox-Mini ab 1 Euro...

Grüße
Billy
 
Bei mir ist es das lumiquest Promax-System:
http://www.lumiquest.com/lq931.htm

Ist zwar etwas teurer als die angesprochenen Sachen, aber ich bin sehr zufrieden damit. Es gibt verschiedene Konfigurationen, je nach Anwendungsgebiet. Nachteile: ziemlich groß (und auffällig) und eben nicht ganz billig.
 
andere frage, identische situation:
ich habe hier noch 2 stofen-dinger für die 500er sigma-blitze liegen. sind die so passgenau, dass sie nicht an einen sb-800er passen? auf den sigma gingen die teile auch nicht besonders freiwillig drauf...

viele grüße
 
Also, das ist doch alles Abzocke :) Ich hatte bei Ebay von einem Engländer für 16 Euro ein Set aus 3 Omnie-Bouncer Nachbauten (Weiss, Gelb, Grün) + 2 "Stoffsocken" zum überziehen (Weiß + Weiß mit Silberreflex-Stoff).

Und ich bin hochzufrieden! :top:

Der Plastikwert liegt bei keinen 5 cent :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten