• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von biggger

  1. Minolta Blitz an Canon EOS 300D ?

    sorry, mein fehler :(
  2. Minolta Blitz Program 3500xi an Sony A300

    Hallo, wollte fragen, ob dieser Blitz problemlos an meiner A300 funktionieren würde bzw. ob es hier Einschränkungen gibt. Habe den Blitz geschenkt bekommen. Viele Grüße, biggger
  3. Minolta Blitz an Canon EOS 300D ?

    3500er an A300? Hi, habe den Minolta Program 3500xi von einem Kollegen bekommen. Kann ich diesen uneingeschränkt an meiner neuen Sony A300 verwenden oder gibt es hier Hemmnisse? Viele Grüße, biggger
  4. Sigma 70-300 4-5.6 DG kaputt?

    Hallo, vielen Dank für die Antworten. Zurück geben kann ich das Objektiv ja aber wohl nicht mehr, oder? Habe es jetzt so 3 Wochen. Hätte ich gewusst, dass das so ein "billiges" Ding ist, hätt ich es mir wohl nicht neu für 140 Okken erstanden... hat ja noch keine 2000 Fotos auf dem Buckel...
  5. Staubkorn auf Sensor

    Hallo Bergstürmer, also ich hatte meine A300 ja umgetauscht. Hab die neue nun auch wieder gut im Einsatz gehabt, allerdings diesmal die Objektive getauscht, wenn ich die Kamera nach unten gehalten habe. Es war nach ca. 1000 Fotos wieder Staub rein gekommen, allerdings im Sucher, nicht auf den...
  6. Sigma 70-300 4-5.6 DG kaputt?

    Kann dadurch eigentlich auch Schaden an meiner Kamera (A300) entstanden sein, also weil ich es dran gehabt habe und nicht sofort die Kamera ausgeschaltet habe?
  7. Minolta AF 85 1.4 und AF 50 1.7

    Habe zwischenzeitlich das Minolta AF 85 1.4 an der Kamera gehabt. Leider scheint es etwas defekt zu sein, da der Fokus in der Nahfokussierung einrastet. Allerdings ist das irgendwie von der Position des Objektivs abhängig: wenn ich es Kopf über halte, geht es ohne Probleme, waagerecht kommt es...
  8. Sigma 70-300 4-5.6 DG kaputt?

    Hallo, habe das o.g. Objektiv nun seit ca. 3 Wochen. Habe seitdem um die 1500 Fotos damit geschossen. Gestern war ich nun im Zoo und habe dort allein über 700 der 1500 Bildchen geknippst :D Gegen Ende (Gott sei Dank!!!) meines Zoobesuchs kamen dann allerdings beim erneuten Einschalten meiner...
  9. M / S / A / P / Auto - in welchem Modus knipst ihr?

    P nehme ich immer, wenn die Belichtung nicht direkt optimal ist und ich die in eine Richtung minimal variieren möchte. M für Langzeitbelichtungen bzw. Aufnahmen bei denen ich viel Zeit habe (Mond z.B.)... A nehme ich meistens und Auto ebenfalls für die Schnappschüsse. Grüße
  10. Minolta AF 85 1.4 und AF 50 1.7

    Hallo zusammen, habe die beiden besagten Objektive, Minolta AF 85mm 1.4 und AF 50mm 1.7, von einem Bekannten bekommen. Dieser weiß mit denen nichts anzufangen, hat sie geerbt. Selbst bin ich Einsteiger im (D)SLR-Bereich und habe mir vor kurzem eine A300 geholt. Daher ein paar Fragen zu...
  11. Staubkorn auf Sensor

    Ach ja, der Händler sagte außerdem noch, dass er die Kamera mehrmals gereinigt hatte und jedesmal wieder Testbilder machte. Nach ein paar Mal Spiegelklappen war jedenfalls wieder Staub auf der Linse. Er hatte in dem Fall wirklich vermutet, dass es an der Kamera lag bzw. dass irgendwo ein Defekt...
  12. Staubkorn auf Sensor

    In meinem Fall war eine Blende von weniger als 8 schon ausreichend, dass man das Korn sehr deutlich sah. Habe heute übrigens die Kamera zum 2. Mal vom reinigen geholt. Nun war NOCH mehr Staub auf dem Sensor und zusätzlich auch Staub im Sucher - Bravo! Habe die Cam direkt umgetauscht und bin nun...
  13. FT E-510: Der Thread

    AW: Olympus E510 als Einsteiger Hi, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ist das Kit-Tele von Olympus auch für Makroaufnahmen geeignet? Habe mit dem 70-300er ganz nette Makros hinbekommen, ohne allzu nah ran gehen zu müssen. Ist das so mit dem Kitobjektiv von Olympus auch möglich? Ist das...
  14. FT E-510: Der Thread

    Olympus E510 als Einsteiger Hallo, ich hatte mir vor einer Woche eine A300 von Sony geholt, dazu das normale 18-70er Kit-Objektiv und ein 70-300mm 1:4-5.6 von Sigma. Nach einigen Tagen war die Kamera schon verstaubt und nach jeder Reinigung vom Händler wurde es noch schlimmer. Es scheint...
  15. Staubkorn auf Sensor

    Ich werde mir auf jeden Fall so einen Blasebalg holen. Dennoch wäre mir dieses Thema (wenn ich denn schon vorher Erfahrungen auf dem Bereich DSLR gesammelt hätte) von der Priorität her wohl wichtiger gewesen wie die LiveView-Geschichte und der Klappmonitor. Sofern man sich bei einer Olympus oder...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten