• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von bfischer

  1. Nikkor 180mm/2.8 als Makro?

    Hallo, habe es mal mit dem PN-11 getestet, da kommt man so grob bis kurz vor 1:2. Habe aber weder nachgerechnet noch gemessen. Längere Tubes würde ich aber sowieso nicht nehmen, da die ohnehin schon ausgeprägten Farblängsfehler des Objektivs im Nahbereich noch stärker ausfallen und der...
  2. Billige und gute Objektive ohne Motor gesucht

    Hi, an Deiner Stelle wäre ich vor allem bei Deinem bereits bestehenden Objektivpark nicht auf Zooms sondern auf Festbrennweiten aus. Wie Gµnne schon sagte, ist es fast ausgeschlossen, daß Du mit irgend einem alten Zoom schärfe- und auflösungstechnisch an das 18-105 auch nur herankommst. Warum...
  3. Nikon releases AF-S VR 16-35/4 ED

    Hallo, daß sich recht unterschiedliche Meinungen über die Verzeichnung des 16-35 manifestieren, liegt daran, daß der Grad der Verzeichnung entfernungsabhängig ist. Wenn KR an der Nahgrenze auf einen Wert von +8,0 kommt, muß das bei unendlich nicht genauso sein. Manchmal kann man in der...
  4. Nikon releases AF-S VR 16-35/4 ED

    Hi, hier werden 17-35, 14-24 und 16-35 mal über eine komplette Blendenreihe verglichen: Die neuen zeigen dem 17-35 klar, wo der Hammer hängt. 2-3 EV abgeblendet kommt das 17-35 schon recht nah an die anderen heran, was die Auflösung angeht, nicht aber in Bezug auf Kontrast und Farbe. Der...
  5. Nikon 24mm 1.4 Samples an D3s auf DPReview

    Wenn man sich mal Preise für Optiken anschaut, die für industrielle Anwendungen hergestellt werden, erscheint das gesamte KB-Portfolio von Canon und Nikon wie billige Massenware (was sie nach absoluten Maßstäben auch ist). Wieso sollen die Leica-Preise kein Maßstab sein? Qualität kostet halt...
  6. Nikon 24mm 1.4 Samples an D3s auf DPReview

    Mit "teuer" meine ich mindestens Leica-Preise oder darüber. Ein 24/1.4 Summilux-M kostet 5000. Und in einem retrofokalen Design für SLR wäre es nochmal 2-3T teurer. Nur warum sollte Nikon ein 24/1.4 auf dem Markt bringen, das schon bei f/1.4 so gut ist wie bei f/5.6 und mehr als 6000 EUR...
  7. Nikon 24mm 1.4 Samples an D3s auf DPReview

    Ja, aber muß es denn bei Offenblende auf dem Niveau eines 24-70/2.8 sein? Das wird ein sehr teurer Spaß, denke ich. Und daß das 24/1.4 kein Schrott ist, konnte man ja schon sehen. Mir ist bisher noch kein hochgeöffnetes Objektiv in die Finger gekommen, das bei Offenblende so schlecht war, daß...
  8. Nikon 24mm 1.4 Samples an D3s auf DPReview

    Wenn Du hochgeöffnete Objektive nur kaufst, um die Verschlußzeiten niedrig zu halten, dann hast Du recht. Aber wer macht das schon, wo höhere ISO-Werte mittlerweile kein Problem mehr darstellen. Einem 24/1.4 gegenüber einem 24-70/2.8er nur deshalb den Vorzug zu geben, weil viermal kürzere...
  9. Nikon 24mm 1.4 Samples an D3s auf DPReview

    Sehe ich ganz genauso. Daß einige von einem 1.4er eine Offenblend-Leistung erwarten wie von einem 24-70/2.8 oder 70-200/2.8, kann ich nicht nachvollziehen. Ein gutes Beispiel ist das Ai(s) 35/1.4: Es hat offen eine starke Schleierbildung und viele wenden sich mit Grauen ab. Aber abgesehen vom...
  10. Nikkor 13/5.6

    Darum geht es nicht. Das Sigma hat Asphären und wurde mit Hilfe von Hochleistungscomputern entwickelt. Das ist so, als wenn Du jemandem sagst, daß sein 59er Austin Healey 3000 ein Kuriosum aus der Vergangenheit ist und jedes halbwegs moderne Auto sei in jeder Hinsicht besser. Vor meiner F3 habe...
  11. Nikkor 13/5.6

    Ganz einfach. Es ist ein 13/5.6 für eine Kleinbild-SLR und das asphärenlose(!) Design (die "Rechnung") ist von 1973. Das ist über 35 Jahre her. Damals hat man es kaum für möglich gehalten, daß man sowas überhaupt konstruieren kann. Ach so, das, und es hat kaum Verzeichnung. Yep. Grüße, Björn
  12. Nikon releases AF-S VR 16-35/4 ED

    Hmm, es sieht irgendwie so aus, als hätte der Fotograf die Kamera auf die Spiegelung im Fenster fokussieren lassen. Anhand der Bilder würde ich keine vergleichenden Aussagen machen wollen. Es kann aber auch daran liegen, daß ich ein 14-24 habe :D. Nee, im Ernst, das 14-24 ist nicht auf die...
  13. Objektiv mit Festbrennweite für Anfänger?

    Nö, das 35/1.8er wird auch gut auf der D3000 sein. Nur vergleiche mal auf dieser Seite die D3000 mit der D5000 (Still-life 1600, oder Still-life 3200). Das ist schon recht markant. Und mit ISO 800 oder 1600 solltest Du im Konzert oder im Club schon rechnen -- auch bei f/1.8 oder VR. Also ich...
  14. Objektiv mit Festbrennweite für Anfänger?

    Hola Pablo, ich würde Dir eher zum Kit D3000 + 18-105 VR raten oder gleich zur D5000 + 18-105 VR (nur knapp 100 EUR mehr als Dein Vorschlag). Die D3000 hat einen relativ alten Sensor und die D5000 deutliche Vorteile bei höheren ISO-Werten. Das kommt Deinen Konzert-Vorhaben sehr entgegen. Wenn...
  15. Nikon releases AF-S 24mm f/1.4 G ED

    Vorsicht, ich bin einer von IHNEN. :p Erik aus dem Nachbarforum hat das eigentlich schon ganz gut erläutert. Schöner Artikel, wie ich finde. Grüße, Björn
WERBUNG
Zurück
Oben Unten