Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eben. Diese Pauschalierung macht schon stutzig (und wird auch in vielen der Kommentare unterm Artikel in Frage gestellt). Wenn er wenigstens einen Hinweis auf die Fortschritte der DSLMs gegeben hätte, wäre der Artikel glaubwürdiger. Aber er tut ja gerade so, als hätte sich zwischen Erscheinen...
BSI vs Non-BSI macht in Sachen Rauschen gar nicht so viel aus, vielleicht eine halbe Blende. Allerdings gab es zwischen der 5D II und der Einführung von BSI noch weitere Fortschritte. Die 5D II stammt aus der Zeit, als Canon-Sensoren gegenüber Sony-Sensoren generell noch etwas rauschiger waren...
Das ist sicherlich richtig. Entscheidend für die Perspektive ist der Abstand, nicht die Brennweite. In deinen Beispielen sind die Personen ja bei weitem nicht formatfüllend im Bild.
Wobei ich gar nicht abstreiten will, dass man auch aus kurzer Distanz mit kurzer Brennweite interessante Bilder...
Der Hauptgrund, warum sich Leute heute noch eine DSLR kaufen, liegt in den sehr günstigen Gebrauchtpreisen. Für eine DSLR mit ein paar älteren Objektiven zahlt man nur den Bruchteil einer modernen DSLM-Ausrüstung. In Sachen Bildqualität nimmt sich das nicht viel. Je nach Einsatzgebiet sind aber...
Nicht unbedingt. 135mm sind für Porträt-Zwecke gar nicht mal so lang. Hinzukommt, dass die meisten dieser Objektive Innenfokussierung haben, also im Nahbereich eine noch geringere Brennweite haben als angegeben.
Für ein Kopfporträt bist du da so in der Größenordnung von 2 Metern, für einen...
Es gibt ja die Idee, für ein schönes Bokeh brauche man immer besonders lichtstarke Objektive. Zumindst im Nahbereich (z. B. Kopfportät) stimmt das aber nicht. Ich kenne "lichtschwache" Objektive mit wunderschönem Bokeh und "lichtstarke" Objektive mit scheußlichem Bokeh. In der Praxis wäre mir...
Du weißt ja, wie groß dein Sensor ist. Ausgehend davon kannst du rechnen, um wieviel du mit dem Shift seitlicher liegst.
EDIT: Das Nikon 2.8/45 PC-E hat einen maximalen Shift von 11,5mm in beiden Richtungen. Bei 24 x 36 mm entspricht das 31,9 % der Bildbreite.
Wenn entweder ein optischer Zoom verbaut wäre oder ein deutlich größerer Sensor, hätte das Ding gegenüber dem Handy einen handfesten Vorteil.
Mit kleinem Sensor und Weitwinkel-Festbrennweite, was man so auch in jedem 99-Euro-Smartphone bekommt, verstehe ich den Sinn nicht. Aber vielleicht...
Das ist wie in den 80ern bei Einführung des Kabelfernsehens. Da hörte man überall den Satz: "Ich brauch doch nicht 30 Fernsehprogramme." Und wann immer der Anbieter danach einen Kanal abschalten wollte, hagelte es Proteste. :confused:
Lass einfach die zwei Hunde weg (sind eh zu nichts gut)...
Mit welchem Stativ man wie gut zurechtkommt, ist immer auch individuell. Da muss jeder seinen Weg finden. Die einen wollen maximale Stabilität und schleppen dafür auch schwer, andere legen Wert auf geringes Packmaß und/oder geringes Gewicht (aber was "gering" ist, ist auch wieder individuell)...
Ja, auch auf meiner. ☺️ Sollte ich wohl bei Gelegenheit überarbeiten und die Aussage zumindest relativieren.
Zu meiner Verteidigung: Über das Thema Polfilter steht auf Fotoseiten teils noch weit größerer pauschaler Unfug. Deswegen sind Einsteiger von Polfiltern oft enttäuscht.
Ja, schaut ganz so aus.
Um die Effekte "metallische Polarisation" und "polarisierte Lichtquelle" abzugrenzen und deren jeweiligen Einfluss zu quantifizieren, müsste man gezielte Experimente durchführen.
Interessanter Thread!
Ich habe das mal eben ausprobiert (mit einer glatten, polierten Edelstahl-Kuchenschaufel als "Spiegel") und kann die Beobachtung auf jeden Fall bestätigen. Die Wirkung ist nicht sehr stark (im Gegensatz zur nichtmetallischen Reflexion, mit der man eine beinahe komplette...