• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von bananenfisch

  1. Die D800-Reparatur Geschichte

    danke :) ja, pfusch-werkstatt für alles ;) hatte viel glück, muss ich sagen, dass das salz keine kabel zerfressen hat und nicht bis in den spiegelkasten vorgedrungen ist. aber ja, bei fragen helf ich gern - immerhin hab ich die halbe elektronik vermessen :p nun wieder komplett zusammengebaut...
  2. Die D800-Reparatur Geschichte

    :) alles perfekt! der nachverzinnte stecker scheint stabil zu sein... bei den tests habe ich einen leichten backfocus festgestellt - das ist relativ leicht zu korrigieren: https://nikonhacker.com/viewtopic.php?f=8&t=694&start=30#p3854 das mainboard hatte einen wert von -16 gespeichert. habe es...
  3. Die D800-Reparatur Geschichte

    ja, alle sucher-bugs lagen am flexkabel-stecker links... gerade die pins rechts unten am bild hatten nicht wirklich kontakt... habe sie neu verzinnt (mehr schlecht als recht), was beide bugs beseitigt hat. sucher-daten korrekt, und auch wie gewohnt hell und scharf :-) mal sehen, ob das lange...
  4. Die D800-Reparatur Geschichte

    Es werde Licht :) DC-Board angekommen, nun löst sie wieder aus. Habe kurz die zwei Mainboards getestet - bezüglich Justage-Daten und Bugs. Sieht nicht so schlecht aus: - im Live-View Modus funktioniert die Kamera soweit ich sehe fehlerfrei. - Normaler Modus: * der Bug, dass die LED-Leiste im...
  5. Die D800-Reparatur Geschichte

    Danke :D Irgendwo muss ich von meiner Reparaturbesessenheit berichten (mein privates Umfeld kann es schon nicht mehr hören :lol: ). Warte immer noch aufs DC-Tauschboard. Werde berichten, wie sie sich damit dann verhält.
  6. Die D800-Reparatur Geschichte

    Ok, dann bin ich der Sache eh auf der Spur :) Ich denke, du hast Recht und es liegt hier immer noch ein Defekt am kleinen DC Board vor. Ich meine, ich hab diesen 19-Pin-FPC-Stecker von meinem Salzwasserboard zwar neu gelötet, sodass ich DORT wieder überall Durchlauf habe, doch wie das Board...
  7. Die D800-Reparatur Geschichte

    Nungut, Motoren funktionieren prinzipiell beide - beide lassen sich mit 3V in Bewegung setzen. Initial-Positionen kann ich nirgendwo finden - vielleicht anders als bei der D700 (was gäbe ich für ein D800 repair manual!?). Ist meine Annahme korrekt, dass wir hier (abgesehen vom AF-Motor) hier nur...
  8. Die D800-Reparatur Geschichte

    Motor ist ok - wenn ich 3V an den Motor der "Charge BASE PLATE" anlege, löst das Ding in einer Dauerschleife aus. Habe eher den Eindruck, dass es mit einer Initialposition nicht passt. Im D700 manual kriegt man Initial-Position des einen Motors eben durch anlegen von 3 Volt am Motor (done) - und...
  9. Die D800-Reparatur Geschichte

    *push* :-) habe mittlerweile einen passenden fpc-stecker besorgt und einlöten können; und damit mein originales power-board (oben) wieder funktionsfähig gemacht. die stromversorgung läuft prinzipiell - doch auch hier der selbe "ERR". SHT_CHARGE_8 hat irgendjemand irgendeine idee, woran das...
  10. Die D800-Reparatur Geschichte

    Ich fürchte, Weihnachten wird knapp :D Hab mich dem Power-Board oben gewidmet - meines hatte ich ja leider selbst verpfuscht... aber nicht ganz - konnte einen passenden Stecker in einem US-Store finden... dauert jedoch, bis der da ist. Den könnte ich mit Heißluft sicher neu einlöten, die Pads...
  11. Kamera über Internet auslösen

    Ja, das ist sehr easy. Kenn mich allerdings mit Macs nicht aus - doch man findet einige Anleitungen via google, bspw: http://photolifetoys.blogspot.co.at/2012/08/control-your-camera-with-gphoto2-via.html
  12. Kamera über Internet auslösen

    Das ist mit dann gphoto wirklich kein Kunststück - läuft auch unter Mac. Apache und dann bspw. via PHP oder perl system-kommandos auslösen: system("gphoto2 --capture-image-and-download --filename xxx.jpg"); mail(...); // multipart + attachment; filename="xxx.jpg" usw. usf. Würde da nicht das...
  13. Kamera über Internet auslösen

    wenn das gerät, auf dem der http-server läuft, linux-basierend ist (sind die meisten kleinen devices ja), schau dir mal gphoto an ( http://www.gphoto.org/ )... damit sollte es recht simpel sein, ein perl/php script zu schreiben, dass dir per button-click ein foto auslöst und auch anzeigt.
  14. Die D800-Reparatur Geschichte

    So, wieder etwas mehr Freizeit - es geht weiter :D (Die Vorgeschichte: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1128474&p=12544713 ) Nun habe ich mir das Stromversorgungsproblem zuerst angesehen (mittlerweile mit Mikroskop ausgestattet - anders kommt man hier nicht weiter)... Fehler war...
  15. Sicherung in Nikon D800

    vorerst letztes update: :D eeprom umlöten (lassen) wäre lotterie - es gibt verschiedene speicher, und zumindest lt. d700 repair manual sollten bei einer kompletten kopie der justage-daten alle zugleich transferiert werden, da sie miteinander in verbindung stehen. bei der d700 haben wir...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten