Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hatte schon Giottos, Kirk und Wimberley, wobei letzteres schliesslich das Rennen machte.
Es ist für mich qualitativ das beste System auch wenn Kirk nicht viel schlechter ist. Giottos würde ich nicht empfehlen weil die Platte an der Kamera bei Hochformatfotos unangenehm in der Hand liegt.
Ich habe eine vergleichbare Ausrücstung und bin mit dem Lowepro Vertex 200 AW zufrieden. Er ist allerdings ziemlich gross, das darf man nicht unterschätzen und muss nicht für jeden das Richtige sein.
Mir war unter anderem wichtig, dass ich die Kamera mit aufgesetztem 100-400mm und GeLi rasch...
Da hast du absolut Recht. Ich stand damals auch vor dieser Entscheidung und für mich war dann halt eben auch das halbe Kilo mehr Gewicht ein Argument dagegen. Aber stimmt schon, ein 3er hält mehr – ob es in diesem Fall wirklich notwendig ist, bezweifle ich.
Dem kann ich nicht zustimmen. Hab das GT2541 ebenfalls und sogar noch mehr Brennweite. Dass man im stärksten Wind dann nicht die MS ausfährt, scheint für mich irgendwie logisch.
Und wie oben bereits erwähnt, kann er ja mit seiner Grösse auch ganz ohne MS arbeiten und trotzdem stehend...
Das war mal eine vermeintlich standardisierte Auflösung am Bildschirm.
Die Erklärung zu diesem Mythos findet sich hier: http://praegnanz.de/essays/72dpi
Für deine Anforderungen scheint mir die 2er der Mountaineer-Serie von Gitzo passend. Ich habe damit bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht und ähnlich schweres Equipment wie du. Nach Island möchte ich es demnächst auch mal mitnehmen - in Kanada hat es sich bereits sehr bewährt :)
Von der...
Das war auch nicht für dich gedacht. :D
Leider weiss ich aber bei deinem Problem auch nicht weiter. Bei mir gings ohne Probleme... einzig beim Objektivdaten runterladen hängt der AutoUpdater manchmal.
Link für OS X, Deutsch: http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/products/cameras/Digital_SLR/EOS_60D.aspx?DLtcmuri=tcm:83-923811&page=1&type=download
Achja, hier wär noch die Montageanleitung für Deinen KuKo: http://www.tripodhead.com/c12-cullmann-40200.cfm
Ich kenne bis jetzt allerdings keinen Kugelkopf, der nicht mit Wimberley kompatibel ist, die liefern für alle Möglichkeiten das nötige Zubehör gleich mit...
Und gleich noch eine...
Exakt. Hier http://www.tripodhead.com/products/lens-plates-main.cfm schreibt er zwar noch, dass eine weitere Schraube nötig sei, ich kenne Dein Objektiv allerdings nicht...
Ich empfehle an dieser Stelle immer Wimberley.
Als Vergleich kenne ich Giottos und Cullmann.
Wimberley ist zwar deutlich teurer aber auch ebenso deutlich besser.
Ich find das immer wieder lustig :D
Denn ich hab genauso begonnen und gedacht, ich bekomm ein gutes Stativ für 200.- und dann ging die ganze Sache los...
Mist, ich bin recht gross... ach ein Kugelkopf brauch ich auch... hm und wie mach ich das Ding vernünftig an die Kamera...?
Es folgten...
Schau mal in "meinen" Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7896531
Ich bin gleich gross und wollte dieselbe Stativhöhe. Vielleicht gibt es Dir ein paar Anhaltspunkte...