• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von b.blackbird

  1. Nikon D700. Völlige Überbelichtung. Blendensteuerung defekt?

    Warum dann nicht das Naheliegende probieren und die Kamera auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Dann wäre jegliches Konfigurationsproblem ausgeschlossen.
  2. ERLEDIGT: Ist das Rauschen der D610 so extrem?

    AW: Ist das Rauschen der D610 so extrem? Das ist nicht korrekt. Eine Belichtungskorrektur wirkt sich unmittelbar auf die Verschlusszeit aus, eine Blende Korrektur halbiert (-1 EV) oder verdoppelt (+1 EV) sie schlicht. Am ISO ändert das gar nichts. Das wäre höchstens beim Nachbearbeiten ein...
  3. Wer kann mir helfen?

    Warum sollte dir hier jemand deine Arbeit abnehmen, wenn weder deine Rechte am Bild noch sein späterer Verwendungszweck klar sind? :confused: Wende dich mit dem Auftrag an einen Grafiker deines Vertrauens und bezahle in dafür. Oder lerne dazu und entwickle die Bereitschaft solche Dinge selbst...
  4. 7D Mk II Sensor Test bei DxO Mark

    Was ist mit dem Potential bei der Nachbearbeitung? Wenn ich dabei Dinge aus dem Schatten hole oder Lichter rette, dann sieht man das auf dem Ausdruck sehr wohl, ungeachtet des geringeren Dynamikumfangs. Habe mir ansonsten das Video von Tony Northrup angeschaut und fand es ein bisschen bemüht...
  5. Umstieg von D7100 auf D600 - Gute Idee?

    Das Sigma 18-35 f/1.8 kann ich nur empfehlen. Laut den Zahlen von DxOMark ist es sogar besser als das Nikon 35mm f/1.8G und 50mm f/1.8G. Habe es einmal eingeschickt zur Justage (in der Schweiz gibt es diesen Service gratis einmal jährlich bis ans Lebensende von Sigma) und seitdem laufe ich nur...
  6. Umstieg von D7100 auf D600 - Gute Idee?

    Sehe da keinen (Riesen)Fehler. Es ging genau darum, den Fortschritt der Technik zu zeigen. Dem ein oder anderen ist die D700 als rauscharmes Modell des Vollformats im Erinnerung und ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass DX inzwischen auf dem gleichen Level angekommen ist und man sich...
  7. Umstieg von D7100 auf D600 - Gute Idee?

    Die D700 ist leider nicht mehr dabei.
  8. Umstieg von D7100 auf D600 - Gute Idee?

    Hatte dabei diese Seite in Erinnerung, welche wiederum auf Dpreview zurückgreift: http://betterfamilyphotos.blogspot.de/2013/03/high-iso-comparison-d7100-vs-d7000-d600.html Extremfall ISO 25600, ich sehe da keine Unterschiede, obwohl die gerade bei einem derart hohen Wert prominent zu Tage...
  9. Umstieg von D7100 auf D600 - Gute Idee?

    Ich stand auch vor der Entscheidung, ob es eine D600 oder die D7100 werden sollte. Ergebnis: es wurde die D7100. Warum? a) Die Ergebnisse der Kameras liegen extrem nah beieinander und sind in der Praxis eigentlich nicht zu unterscheiden. FX um des FX willen brauche ich nicht, allein schon weil...
  10. Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM

    Zumindest bei den bisherigen Aufnahmen schien es zu passen, aber ich werde das besser nochmals systematisch testen. Bin nun niemand der sein Equipment zum Fehlerfinden hat, sondern Fehler fallen mir wenn im Gebrauch auf, aber hier scheint mal eine Ausnahme angemessen. Werde berichten.
  11. 700D - Rauschreduzierung auf Standard oder Hoch?

    Bei Aufnahmen die unter schlechten Lichtverhältnissen die entsprechend hohe ISO-Zahlen erfordern und unter Kunstlicht/Dämmerung stattfinden würde ich allein wegen dem Weißabgleich zu RAW raten. Der liegt nämlich bei jedem mir bekannten Kameramodell ab einer gewissen Schwelle grundsätzlich...
  12. Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM

    Update: Das Objektiv war samt Kamera beim Sigma-Service hier in der Schweiz (Ott + Wyss AG / http://www.owy.ch/). Im Lieferumfang befindet sich eine kleine Scheckkarte mit eingetragener Seriennummer, welche zur Reinigung und Checkup plus Justage einmal im Jahr berechtigt, kostenlos...
  13. Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM

    Meine Erfahrung bisher mit der Nikon D7100, wie auch schon in einem anderen Thread erwähnt: Der mittlere AF-Punkt sitzt immer, ohne Fehl und Tadel, bei absolut jeder Lichtbedingung. Bei den äußeren Feldern sieht das, je nach Brennweite, anders aus. Ich habe, wenn ich einen AF-Punkt der drei...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten