Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Udo,
hört sich so an, wie bei meiner A100.
Da ging es aber schon nach 3.000 Auslösungen los.
Habe es aber nie raparieren lassen, da ich die Kamera zu wenig nutze...
Wenn Du das Rad mit etwas Kraft, also fester, drehst, funkitoniert es dann wieder?
VG Frank
Soweit klar, was spricht aus Deiner Sicht gegen den Weg
Scannen als 14 bit .nef mit Nikon Scan, dann als RAW in Lightroom fürs Grobe und weiter als 16/8 Bit in PS(E) für das Feintuning?
Gruß
Aurora Borealis
Hallo,
Tipp Hasselblad X-5,
http://www.hasselblad.de/produkte/scanner-/flextight-x5.aspx
Nach-Nach-Nachfolger des genannten Imacon-Scanners.
Andere Beleuchtungseinheit, sehr schnell, bessere Optik, sehr gute Datenkonsistenz.
Echte 16-Bit RAW-Dateien, Converter gibt es von Hasselblad (früher...
Guten Morgen Dirk,
Ich beziehe mich ausschließlich auf die Aussagen zum Kontrastumfang.
Wenn es denn ein Pola Sprintscann 4000 war.
Dieser Scanner war schon zum Zeitpunkt seiner Markteinführung ein "Billig-Scanner", der überhaupt nicht den Kontrastumfang eines Dia, schon gar nicht eines RVP...
Hallo,
Ich auch...
Warum wird dafür anstelle des Velvia 50 nicht ein Astia 100F benutzt?
Sprintscan 4000? Polaroid Sprintscan 4000?
Das war doch der "billige" Kleinbildscanner mit "anfälliger" Technik?
Mit welcher Software wurde gescannt?
Wenn man schon "RAW" aus der Kamera zieht, dann darf...
Guten Morgen Christof,
warum für den Druck s/w-Negativfilm bzw. Positiv genutzt wurde, hat in erster Linie nichts mit dem ursprünglichen Einsatzzweckes des Mediums zu tun. Du kannst und kontest auch vom C-41 Material absolute High-End-Drucke im Offset machen. Der Weg dahin war über das Dia...
Meine Erfahrung ist, das da Äpfel mit Birnen verglichen werden.
Dia ist in erster Linie für die Projektion da, Negativ für die Vergrößerung auf Papier. Da ist der Vergleich Dia - DSLR ist für mich nicht schlüssig.
Andererseits kann ich meine Dias auch über einen Hasselblad X5 ziehen, kostet...
Eine berechtigte Frage...
Auf der Strecke von Hamburg nach Westerland fuhren bis Anfang der 70er schwere Dreizylinder-Dampfloks der Baureihe 012. Dann kam die Ablösung in Form von zwei Diesellokomotiven, die gerade bei schwerem Wetter die Fahrzeiten der Dampflok nicht mal annähernd halten...
Die nächste Retro-Welle kommt bestimmt. ;)
Seit 2002 fotografiere ich beruflich digital, nicht weil ich das wollte, sondern meine Kunden es verlangten. Man gewöhnt sich so an alles. Hat Vor- und auch Nachteile.
Privat (Urlaub, Kinder etc.) fotografiere ich immer noch sehr gerne mit meiner ASLR...
Wundert Dich das wirklich? Kannst Du Dir vorstellen warum das so ist?
Warum hast Du in den 20 Jahren nie mit Farbnegativ fogotrafiert?
Was macht Dein Diaprojektor?
Fragen über Fragen...
Gruß
Aurora Borealis
Kennst Du aus der Duka-Zeit noch das Problem bei den Vergrößerungen in Bezug auf "gerichtetes" & "ungerichtetes" Licht?
Nikon verbaut mit den LED ein "gerichtetes Licht", was halt die Kornbildung unterstütz.
Ein Gegenbeispiel: Ein Hasselblad X5 erzielt bei knapp 50 % mehr Auflösung weitaus...
AW: Canon vs. Sony ? Objektivvergleich
Soll es bedeuten, daß die nicht lieferbaren Objektive wirklich nicht lieferbar sind, oder einfach nur nicht am Lager des Händlers sind?
VG Aurora Borealis
Sagen wir es mal so:
Der Analogfilm (KB) ist mit Sicherheit nicht so gut, aber auch nicht so schlecht wie er immer dargestellt wird.
Es ist für viele Anwendungen, abhängig vom Verwendungszweck, heute immer noch ein zeitgemäßes Medium.
Das darf man auch ganz pragmatisch sehen:
Ein Bild wird nicht...
Hallo Ulf,
der Nikon V produziert bauartbedingt schon "Korn", wo gar keines ist.
Nichts gegen den Nikon V, habe ich selber, aber das ist kein Maßstab für das "Auflösungsvermögen" von KB-Filmen.
Interessant wird es so ab Hasselblad X5 und aufwärts. Passende Software und eine gekonnte Bedienung...
Hallo eagle1959,
meine subjektive und unerhebliche Anmerkung dazu:
Ich fotografiere selber hauptsächlich analog (KB-Dia), habe aber auch eine DSLR.
Mich begeistert nach wie vor, bereits auf dem Leuchtpult, das Dia in seiner "Lebendigkeit".
Natürlich könnte ich viele meiner Aufnahmen auch mit...