• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von alpenadam

  1. lost place - "das Verhör..."

    ...ziemlich beängstigend dieser Ort, oder?
  2. Sigma 18-125mm vs Sigma 17-70mm vs Tamron SP AF 17-50mm

    Hallo Florian, ich habe ca. 2 Jahre lang das Sigma 18-125 DC OS HSM benutzt und damit das Kit-Objektiv Canon 18-55 IS ersetzt. Vor allem aufgrund des quasi perfekten Brennweitenbereiches als Reisezoom. Die Haptik des Objektivs ist gut, Metallbajonett und griffige Oberfläche, ordentliches...
  3. Autofocus-Problem 70-200 4L IS an der 60D

    ...zum Handbuch: stimmt! Sollte man drin lesen. Aber das Ganze ist ja ein (Lern-)Prozess, bei dem man sich nach und nach immer wieder neue Fähigkeiten im praktischen Umgang mit der Kamera aneignet. Ich habe sogar den dicken Wälzer von Data Becker ("Das Profihandbuch") und hab´auch schon viel...
  4. Biete Stativschelle (Tripod Mount Ring) C (W II) für Canon

    Verkauft!
  5. Autofocus-Problem 70-200 4L IS an der 60D

    Super! Jetzt klappt´s! ...und so einfach! Wär´ich trotzdem von alleine nie drauf gekommen. Tausend Dank für den schnellen Tipp! :top:
  6. Autofocus-Problem 70-200 4L IS an der 60D

    Hallo zusammen! Vielleicht hat jemand eine Idee, was die Ursache für folgendes Problem sein könnte: Meine neue L-Linse (70-200 4L IS) "muckt" an der 60D in folgender Situation: Zoome ich auf 200mm und das Motiv ist stark defokussiert/ unscharf, schafft es der (eingeschaltete) Autofocus nicht...
  7. Afrikareise: zweiter Body...

    FF = Foll Format ? ;)
  8. FEISOL Kugelkopf + Kirk PZ-142 Schnellwechselplatte ???

    Hallo Leute! Ich bin bei der Suche nach einer verdrehsicheren Kameraplatte (Canon 60D mit BG) auf ein Modell von ein Modell von Kirk gestoßen: Kirk PZ-142 Quick Release Plate for Canon BG-E9 Diese ist laut Herstellerangaben Arca-Swiss-kompatibel (Arca, Markins, Foba, Kirk, Wimberley, etc.)...
  9. Überbelichtung EOS 450D + Tamron 70-300mm Di SP VC USD

    Ist schon ´ne Weile her, aber ich kann jetzt ein End- Statement geben: Ich habe das Tamron eingeschickt und prüfen lassen. Nach ca. 2 Wochen kam eine Mail, dass der Reparaturauftrag abgeschlossen sei. Voller Spannung, was sie wohl repariert haben, habe ich das Objektiv ausgepackt und als...
  10. Frage zur eos 60d elek. wasserwaage

    Ich hatte mir das mit der dauerhaften Wasserwage im Sucher auch gewünscht. Es gibt aber eine viel bessere Alternative: Die Mattscheibe EF-D mit Gitterlinien, kann mit beiliegendem Werkzeug selbst mit der Standardmattscheibe ausgetauscht werden. Kostet knapp 30,-€, z.B. bei Pixxass. Gruß, der...
  11. Überbelichtung EOS 450D + Tamron 70-300mm Di SP VC USD

    So, habe das Tamron an einer 50d getestet. Leider passen dort keine SD-Karten rein, so dass ich die Bilder noch nicht habe und nichts genaues sagen kann :mad: Insgesamt erschienen sie mir aber (zumindest auf dem Monitor der Kamera) nicht ganz so schlimm wie bei meiner 450d, aber ohne Bilder kein...
  12. Überbelichtung EOS 450D + Tamron 70-300mm Di SP VC USD

    Hallo zusammen, habe noch mal zum Vergleich mit einer anderen Linse, [dem Sigma 18-125 DC OS HSM], Nachbars Balkon geknipst (wenn auch übelst schief...), einmal mit Blende 5,6 und einmal mit Blende 32. Beide Bilder erscheinen mir absolut gleich hell. Spricht also dafür, dass das Tamron kaputt...
  13. Überbelichtung EOS 450D + Tamron 70-300mm Di SP VC USD

    Habe noch mal kritisch meine Bildersammlung durchgeguckt, bei anderen Linsen habe ich den Effekt eher selten festgestellt. Beim Fisheye habe ich öfter Schwierigkeiten mit dem Licht, liegt aber wohl eher daran, dass je nach Bildgestaltung extreme Helligkeitsunterschiede vorherrschen. Danke für...
  14. Überbelichtung EOS 450D + Tamron 70-300mm Di SP VC USD

    Hmmm, das mit den Exifs ist doof... Im Forum kann man ja nur Bilder mit 500 MB Größe hochladen, die Exifs sind beim Verkleinern wohl verloren gegangen. Wie macht man das am schlausten? Beim Filesharing hochladen und hierher verlinken? Oder Picasa; werden da Exifs angezeigt? Danke für eure Hilfe...
  15. Überbelichtung EOS 450D + Tamron 70-300mm Di SP VC USD

    Hab das mit der Abblendtaste probiert - die Blende arbeitet noch. Das Objektiv ist auch quasi "nagelneu" und wurde noch nicht härteren Bedingungen (Regen, Staub, Stöße o.ä.) ausgesetzt... Danke für den 1. Tipp :top:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten