• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von aliatus

  1. Brennweite, Entfernung, Gegenstandsgröße, Abbildungsgröße ...???

    Die Frage nach der Brennweite lässt sich allein mit dem Strahlensatz nicht erklären. Lesen und Verstehen beginnt schon in der Grundschule.
  2. Brennweite, Entfernung, Gegenstandsgröße, Abbildungsgröße ...???

    An APS C brauchst du eine Brennweite von 2100mm. Bei 300m Entfernung ergibt das eine Bildebene von 2,37m x 3,62m Schau ... http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm
  3. Velbon Ultra 655, Bein aus der Halterung gerutscht

    Loctite 638 Er lässt sich sehr einfach verarbeiten und sorgt für eine hochfeste Klebeverbindung. Überschüssiger Klebstoff härtet nicht aus und kann mit einem Lappen einfach rückstandsfrei abgewischt werden. Ich verwende den seit Jahren für die Verklebung von Wellenkupplungen.
  4. Scharfe Fotos in TV - aber keine Kontrolle über Schärfentiefe

    Ich blitze fast nur noch rein manuell ... die besten Erfahrungen habe ich gemacht mit ... - Kamera im M-Modus - Blende 2,8 - 4 - Zeit 1/125 bzw. 1/160 - ISO 400 bis 640(800) ... für die "Grundhelligkeit" im Bild - Blitzkopf auf 30° - Bounce Card - Blitz auf M - Blitzleistung angepasst Ich brauch...
  5. Stativ/-kopf CB 40D oder MAGNESIT MB6.4

    Mein CB-40D sitzt aktuell auf einem Sirui R-2004. Für Landschafts-, Gruppen- oder Portraitfotos sehr gut geeignet. Mit der Stabilität und Haltekraft bin ich sehr zufrieden. Die Qualität der Friktion ist so gut, dass das Einstellen des perfekten Bildausschnittes nicht zur Sisyphusarbeit...
  6. Einstieg in die Landschaftsfotografie - was benötigt man wirklich?

    Kaufe dir das 16-35 (du wirst es nie bereuen), ein praktischeres Stativ der 200,- Euro Klasse und einen Fernauslöser (Kabel oder Funk). Zusammen mit der 5D IV kann man dann die Ursache für schlechte Bilder nicht mehr der Ausrüstung zuschreiben. Wenn du in den Bergen und am Strand...
  7. Color Checker - Hochzeit und Blitz

    Ob Partykeller, Abi-Feier oder Gruppenfotos in der Dämmerung ... die besten Erfahrungen habe ich gemacht mit ... - Kamera im M-Modus - Blende 2,8 - 4 - Zeit 1/125 bzw. 1/160 - ISO 400 bis 640(800) ... für die "Grundhelligkeit" im Bild - Blitzkopf auf 30° - Bounce Card - Blitz auf M -...
  8. Kabelfernauslöser 6D - nur welchen?

    Ich habe mir vor einiger Zeit den Ayex AX-5 Funk-Fernauslöser angeschafft. Der lässt sich auch kabelgebunden an die Kamera anschließen (der Ayex AX3 ist ein reiner Kabelauslöser). Dazu einfach das kurze Kabel zum Funkempfänger in den Handsender einstecken, aus dem Audio-Bereich habe ich mir noch...
  9. Stativ/-kopf Suche Reisetativ für 550D

    Bei .... 40 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger) 30 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger) ...und ... [130] Euro ist es völlig egal, welche Stativ / Kugelkopf-Kombination du dir kaufst. Keiner der (in dieser Kategorie) üblichen Verdächtigen, hat...
  10. Stativ/-kopf Suche Stativ bis max. 1400g

    Schau mal hier http://www.foto-schuhmacher.de/artikel/hardware/stative.html Sehr umfangreich und sehe informativ. Beim Wandern in den Bergen kannst Du ein Alu-Stativ aussen am Rucksack anbinden .... Ein Carbon-Stativ muss man unbedingt vor mechanischen Beschädigungen schützen. Also entweder in...
  11. Canon CPS C&C - Mattscheibe voll Staub

    Hatte das gleiche erfahren .... Habe meine 40d vor der "Einlagerung" noch mal zum C&C gegeben, inkl. Zusatz-Auftrag "Suchersystem Reinigen". Hatte das Ergebnis leider nicht schon bei der Abholung kontrolliert sondern erst zu Hause. -> Reklamation. 2 Tage später wieder zum Service gefahren und...
  12. Umstieg von 70D auf 7DMKII?

    Nette, sehr kompakte Zusammenfassung der Bedienungsanleitung. Diese Softstats sind in diesem Thread natürlich wesentlich zielführender als Teilauszüge aus den Datenblättern. :top::top::top: Das ist wahrlich ein enormer Vorteil für den TO ..... der fragte im Übrigen, ob ihm mit der 7Dii in...
  13. Umstieg von 70D auf 7DMKII?

    Na dann klärt uns unwissende mal auf! Ergänzt doch einfach die Liste der Vor-/Nachteile ... hilft dem TO wesentlich mehr als euer "ich weis was, sag's aber nicht".
  14. Umstieg von 70D auf 7DMKII?

    Vergleich 70D zu 7Dii - 19 AF-Sensoren zu 65 AF-Sensoren - AF-Arbeitsbereich der 7Dii für den mittleren AF-Sensor um 2,5 Blenden empfindlicher - Belichtungssteuerung - 63 zu 252 Messsektoren - Messbereich der Belichtungssteuerung bei der 7Dii um eine Blende empfindlicher - Dynamikumfang der...
  15. Muss der (Alte) Rechner weg ?

    Bei dem 8 Jahre alten Prozessor ist jeder Euro in ein upgrade des PCs Verschwendung. Ein i5-6500 mit 16GB DDR4 RAM ist praktisch doppelt so schnell wie dein X4. Eine 256GB SSD für's Betriebssystem, Virenschutz und Tools - eine SSD nur für Programme und 1-2 HDDs für Daten. Diese Aufteilung macht...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten