• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von AlexLexLuther

  1. Mittelformat Von DSLR zum analogen Mittelformat?

    Hallo Dachlawine, ich habe auch immer vom analogen Mittelformat geträumt und besitze derzeit zwei Kameras. Eine Yashica MAT124G und eine Zenza Bronica ETRSI. Das Yashinon 80mm (ein Tessar-Typ-Objektiv) der Yashica braucht sich in der Leistung nicht zu verstecken und der große Vorteil, Du...
  2. Analog S/W Film welcher?

    Also meine Erfahrungen mit der Entwicklung bei dm und Co. sind gut. Ich habe immer nur die Negative entwickeln lassen. Einfach "NUR ENTWICKLUNG" auf den Auftrag schreiben. Nie ein Problem. Auch bei 120 Rollfim nie ein Problem. Für den "klassischen" SW Look -> Kodak TriX, Ilford HP5+. Mir sind...
  3. Analog Sammelthread: Filme selbst entwickeln - Fragen & Antworten

    Ist die Schrift am Filmrand sichtbar, oder der komplette Streifen klar? Sollte der Film komplett klar (durchsichtig) sein, ist beim Entwickeln etwas schief gegangen. Ein beliebter Fehler ist Fixierer und Entwickler zu vertauschen. Sollte die Randbeschriftung sichtbar sein, ist der Film...
  4. NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

    AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d Hi, ich hätte gerne auch den Link. Danke
  5. D5100 mit bedenken...

    Hallo, Ich habe das Tamron an der D5100. Keine Probleme. Alex
  6. [Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

    Hallo an alle, hier mein erster gelungener Versuch. Alex
  7. D800

    Hallo an Euch, ich habe einmal eine Frage an die glücklichen Besitzer der D800. Im DX-Mode wie ist da die Abdeckung der AF Punkte auf den genutzten DX-Bereich des Sensors? Die müssten doch fast den gesamten DX-Bereich abdecken? Bringt das nicht in schwierigen AF Situationen (vorausgesetzt man...
  8. Spiegelreflexkamera Nikon D5100 + Welches Kit und weitere Objektive für später

    Ja, insbesondere die D5100 hat eine Verzeichnungskorrektur, womit der größte Nachteil den 18-105 nicht mehr so auffällt. Alex
  9. Spiegelreflexkamera Nikon D5100 + Welches Kit und weitere Objektive für später

    Ich hatte heute genau die gleiche Entscheidung. Von der Haptik finde ich eigentlich beide gleich auf. Nimm im Laden Deiner Wahl nur nicht die D7000 in die Hand, die ist ein echter "Haptiksprung" Von der BQ denke ich, dass sich beide Kameras nicht viel geben. Die Canon hat einen besseren...
  10. Spiegelreflexkamera Nikon D5100 + Welches Kit und weitere Objektive für später

    Hi, das ist der Abbildungsmaßstab 1:1 bedeutet, dass das Motiv auf dem Sensor in Originalgröße abgebildet wird. 1:2 bedeutet dann halb so groß auf dem Sensor wie in der Wirklichkeit. Alex
  11. Spiegelreflexkamera Nikon D5100 + Welches Kit und weitere Objektive für später

    Hi, genau dass habe ich heute gemacht. Das Tamron (VC) gabs beim "ich bin doch nicht b..." für 284.- Erste Bilder -> sehr gut Alex
  12. Spiegelreflexkamera Gebrauchte DSLR als Einsteiger D60 oder E420

    Hi netnoise, kauf Dir, was Du in der Bucht zu Deinem Preis bekommst und fang an Fotos zu machen. Ich hab es damals genauso gemacht. Ich wollte zuerst ne Bridge, hab mir dann aber in der Bucht eine Oly E-420 gekauft mit viel Zubehör (Blitz, Pancake ....). Ich habs nie bedauert. Wichtig ist, dass...
  13. Spiegelreflexkamera Gebrauchte DSLR als Einsteiger D60 oder E420

    Hallo Romeo, mir ist mein "Spielzeug" lieber, weil ich nur mit der Kamera ein Bild machen kann, die ich dabei habe. Und eine E-420 ist nun einmal eine unschlagbar kompakte DSLR besonders mit dem 25mm Pancake. Das die Olys im Rauschverhalten nicht so optimal sind wie andere DSLRs ist auch...
  14. Spiegelreflexkamera Gebrauchte DSLR als Einsteiger D60 oder E420

    Ich habe die E-420 und muss sagen ich bin sehr zufrieden mit der Cam. Besonders mit dem 25mm Pancake ist das eine unschlagbare immer dabei Kombi. Die beiden Kit Zooms sehen zwar etwas billig aus, zählen aber bei der Leistung zu den besseren was man im Kit-Zoom Bereich bekommt. Ich Fotografiere...
  15. Kaufberatung Nikon Coolpix P100 vs. Fuji Finepix HS10

    Hallo Wolfgang, vielen Dank für Deinen Vergleich, Test, und natürlich für die vielen Tipps. Endlich beschäftigt sich jemand ausführlich mit dieser Kamera. Nochmals vielen Dank für deine Tipps. Weiter so. Hier ist noch ein Link mit Bildern und Tutorials (Rawbearbeitung) die meiner Meinung...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten