n4n4sh1
Themenersteller
Guten Abend 
Hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit der D5100 in Verbindung mit entweder dem "Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC" oder dem "Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM".
Denn mein Problem ist, da ja bei der 5100 so viele Zusatzteile nicht richtig funktionieren (Akkupacks) bzw. sogar teilweise die Kamera kaputt machen (Zubehör Akkus von Fremdherstellern), Wollte ich einfach mal lauschen ob die beiden Objektive wirklich ohne Einschränkungen funktionieren. (mein Vater, der auch schon ein bisschen länger fotografiert, meinte dass es evtl Probleme mit dem Autofokus oder so geben könnte, wenn es nicht die Original Objektive von Nikon sind)
Mir ist durchaus bewusst, dass das entsprechende Nikkor Objektiv deutlich besser in der Bildqualität wäre, allerdings ist ein Preisunterschied von etwa 800 Euronen auch eine hohe Hausnummer für mich, kommt also wohl erstmal nicht in Frage.
Sollte es noch alternativen geben, könnt ihr mir sie gerne nennen, derzeit renne ich fast ausschließlich mit der "AF-S 50mm 1:1.8G" herum, nur leider habe ich im Sommer ein paar aufnahmen vor, bei denen ich durch die Brennweite bzw. meine geringe Körpergröße etwas behindert werde
Danke im Voraus

Hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit der D5100 in Verbindung mit entweder dem "Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC" oder dem "Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM".
Denn mein Problem ist, da ja bei der 5100 so viele Zusatzteile nicht richtig funktionieren (Akkupacks) bzw. sogar teilweise die Kamera kaputt machen (Zubehör Akkus von Fremdherstellern), Wollte ich einfach mal lauschen ob die beiden Objektive wirklich ohne Einschränkungen funktionieren. (mein Vater, der auch schon ein bisschen länger fotografiert, meinte dass es evtl Probleme mit dem Autofokus oder so geben könnte, wenn es nicht die Original Objektive von Nikon sind)
Mir ist durchaus bewusst, dass das entsprechende Nikkor Objektiv deutlich besser in der Bildqualität wäre, allerdings ist ein Preisunterschied von etwa 800 Euronen auch eine hohe Hausnummer für mich, kommt also wohl erstmal nicht in Frage.
Sollte es noch alternativen geben, könnt ihr mir sie gerne nennen, derzeit renne ich fast ausschließlich mit der "AF-S 50mm 1:1.8G" herum, nur leider habe ich im Sommer ein paar aufnahmen vor, bei denen ich durch die Brennweite bzw. meine geringe Körpergröße etwas behindert werde

Danke im Voraus