Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Einfacher ausgedrückt: Schärfentiefe hängt in erster Linie vom Abbildungsmaßstab ab (je größer, desto geringer) und zweitens von der eingestellten Blende.
Abbildungsmaßstab ist das Größenverhältnis zwischen Motiv und dem Bild in der Kamera.
LG
Andreas
Ich persönlich benutze eine Sony a200, a700 und a77 parallel mit den selben Objektiven. Ich arbeite viel mit Stativen und auch im Studio mit einer Blitzanlage (das geht auch mit der a200!) Die drei Kameras sind praktisch immer wie folgt eingestellt: Iso 200, Blende 5,6 -8 (A-Modus), Raw+Jpeg...
Die Schärfentiefe hängt ab vom Abbildungsmaßstab und der Blende! Je größer der Abbildungsmaßstab (bei gleicher Blende), desto geringer ist die Schärfentiefe. Abbildungsmaßstab ist das Verhältnis zwischen Größe des Motivs im Verhältnis zum Abbild in der Kamera. Wie Du den Abbildungsmaßstab...
nein!
Einfach deswegen weil die Einstellungen, die du vorgenommen hast von Dir nicht benannt werden und deswegen auch nicht reproduzierbar sind.
Was heißt denn "Verschiedene Einstellungen" oder "zufällig etwas probiert" oder "normale Verschlusszeiten" oder "Belichtungszeit verkürzt".
Alles...
Vielen Dank für diesen Vergleich, Bloo, der mir zeigt, daß der Unterschied zwischen Vollformat und APS-C zumindest für meine Bedürfnisse zu vernachlässigen ist. Da investiere ich lieber in technisch gute APS-C Festbrennweiten bevor ich mich an eine Vollformat heranmache.
Viele Grüße aus...
Wenn Du unabhängig von Sony (oder Sony konformen) Blitzen bzw. Blitzsteuerungsgeräten (Auslöser für Studioblitzanlagen) "drahtlos" blitzen möchtest, ist es wichtig, daß Du den Kamerablitz (im Menü Blitzkontrolle) auf "manuell" stellen kannst. Nur in dieser Einstellung bist Du den TTL-Vorblitz...
Nachtaufnahmen mit der A77 sind kein Problem, solange niemand dabei auf die mögliche Detailwiedergabe von 24 Megapixeln angewiesen ist. Das bei dieser Kamera notwendige "Entrauschen" geht nun einmal auf Kosten von Details. Wenn ich das hohe Auflösungspotential dieser Kamera jedoch nutzen möchte...
Der Sender der Blitzanlage war eingeschaltet, wir haben den ja zwischen verschiedenen (a700, a200, D7D) Kameras hin und her getauscht und das Problem tauchte nur bei der a230 auf. Auch gibt es an dem Sender einen Knopf für Testauslösungen und der funktionierte auch.
Hallo liebe Gemeinde! Ich persönlich arbeite im Studio normalerweise mit a700 Kameras und habe eine a200 als Reserve. Unlängst haben wir versucht, mit der a230 eines Gastes, unsere Studioblitzanlage auszulösen. Dazu wurde der Sender der Blitzanlage auf den Blitzschuh der a230 gesteckt...
Hallo Dynax 79,
geht’s auch ein wenig präziser? Was unterscheidet Lightroom denn so negativ von anderen Raw-Konverten in Hinblick auf Sony Kameras? Ich selber arbeite mit A700, D7D sowie A200 (eine A900 ist angedacht) und kann, bei diesen Kameras, keine Probleme mit der Entwicklung von...
Die Schärfentiefe errechnet! sich aus dem Abbildungsmaßstab und dem bei der der Aufnahme verwendeten Blendenwert. Mit Abbildungsmaßstab ist das Größenverhältnis zwischen Motiv und dessen Abbild in der Kamera gemeint. Bei identischem Abbildungsmaßstab, hat ein Objektiv mit Blende 1,8 eine...
Grundsätzlich gibt es keine wirklich schlechten Kameras. Abgesehen von gelegentlich auftretenden technischen Defekten, liegt der Grund für "schlechte Photos" in aller Regel hinter dem Okular.
Nur Mut.