• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von 00pr

  1. K5 und Sigma 30 1.4 AF Probleme

    Hallo, mein 30er Sigma macht an meiner K5 ähnliche Zicken. Mal Frontfocus, mal Backfocus, mal ist überhaupt kein Focus zu bekommen... :grumble: Wobei alle anderen Objektive, teils Stange, teils HSM (1,4 50er Sigma 2,8 90er und 70-200 Tamron, Pentax Kit Linse) indes tadellos funktionieren. Bis...
  2. Was passiert hier mit den Farben?

    Ja, stimmt. :o Meinen Aussage zur Sättigung war zu voreilig und zu unpräzise. Im RGB Farbmodel ist die Helligkeit nicht unabhängig von der Sättigung… Der Modus Multiplizieren ändert somit im RGB Farbmodel immer auch die Sättigung was bei einer Abdunkelung meist eine Sättigungsreduzierung...
  3. Was passiert hier mit den Farben?

    Habe gerade jetzt leider kein Photoshop im Zugriff um es nachvollziehen oder illustrieren zu können… Ich möchte mich aber mal Hoogos Antwort anschließen und ein wenig anders beschreiben / ergänzen. Die Farben werden nicht entsättigt. ( korrigiert im nächsten Post :o ) Multiplizieren macht...
  4. Sonstiges Defekte Objektivschelle Tamron SP-AF 70-200/2,8

    Vielen Dank für die Hinweise zum Tamron Service. Hätte ich auch selbst darauf kommen könnnen. Hatte mich irgendwie nur auf Online Händler versteift :o Ich hab dann mal dort angerufen... Die möchten einen sehr stolzen Preis für die Schelle: fast 60 EUR :eek: Ich überleg echt ob ich in den...
  5. Sonstiges Defekte Objektivschelle Tamron SP-AF 70-200/2,8

    Hallo, die Feststellschraube der Objektivschelle meines Tamron SP-AF 70-200/2,8 ist defekt. Ich hatte es mit der Objektivschelle am Sun-Sniper Strap befestigt und plötzlich hat es sich gelöst. Zum Glück ist es mir nicht hingefallen. Die Feststellschraube kann jetzt aber nicht mehr angezogen...
  6. Aufnahmen bei Fensterlicht... Hilfestellung und Tips gesucht.

    Das kannte ich noch nicht... Immer wieder nett neue Faustformeln zu entdecken. Nicht das hier weitere Konfusion entsteht: keines der verlinkten Bilder ist von mir. Deshalb habe ich auch nur einen Link gesetzt. Leider hab ich kein Foto das ich Posten dürfte, da das Model mir dazu keine Freigabe...
  7. Aufnahmen bei Fensterlicht... Hilfestellung und Tips gesucht.

    Hallo, Dieses Video kannte ich bisher noch nicht. 'Da konnte ich ein paar Dinge für mich mitnehmen... Vielen Dank. Jedoch hat das Video mich irgendwie auch in meiner Auffassung bestärkt das gerade beim ersten verlinkten Beispiel Foto die Lichter in den Fenstern weniger aussfressen müssten als...
  8. Aufnahmen bei Fensterlicht... Hilfestellung und Tips gesucht.

    Hallo, ich übe und versuche meine Fähigkeiten im Umgang mit natürlichem Licht, z.B. Fensterlicht zu verbessern. Häufig gelingt es mir auch recht gute Ergebnisse zu erzielen. Jedoch fällt es mir schwer diese immer verlässlich zu reproduzieren... Hauptsächlich mangelt es mir wohl an der Fähigkeit...
  9. Metz 58 AF-2 an K-5 totale Überbelichtung

    Ich glaube wir verstehen uns einfach falsch oder reden aneinander vorbei... Ich hab doch damit das gleiche gesagt wie du... Oder etwa nicht? "Anteil der Blitzbelichtung" bedeutet ja auch nicht Anteil an der Gesamtbelichtung. Und ein höheres ISO bedeutet zuerst einmal mehr Helligkeit (auch des...
  10. Metz 58 AF-2 an K-5 totale Überbelichtung

    Wollte nichts erläutert haben... wollte damit, wie auch Beholder3 zuvor, nur zum Ausdruck bringen das Einstellungen dazu da sind um sie auch zu nutzen und nicht um unbedingt den Nullwert verwenden zu müssen. Stimmt, hab ich wohl etwas voreilig und ungenau beschrieben... So wie ich es...
  11. Metz 58 AF-2 an K-5 totale Überbelichtung

    Hallo, - 2 2/3 EV an Blitzbelichtungskorrektur... Ich frag mal provokant: wo ist das Problem? Wo steht geschrieben das man ein korrekt belichtetes Foto bei der Nullstellung erhalten muss? Das hier beschriebene Problem deutet wohl eher auf die falsche Herangehensweise hin. Der TO wollte mehr...
  12. K30 Sucher bildet zu groß ab!

    Hallo, vorab, ich habe zwar eine K5 und leider keine K30... Aber ich habe mich ebenfalls schon einmal gewundert warum ich auf einem Bild einen Fuß angeschnitten hatte, obwohl ich mir zu 100% sicher war dass dieser im Sucher noch vollständig zu sehen war. Die Lösung des Problems war in meinem...
  13. Objektiv Tip für Video mit K-5 gesucht

    Danke. Weiß zwar nicht wie :ugly: aber habe ich bisher immer übersehen. Ist schonmal ein guter Anhaltspunkt. Kannst du mir evtl. auch Hinweise zu Bezugsquellen, oder Schlagwörter nennen damit ich mich mal über solche Feststellringe informieren kann? Klingt auch ganz interessant... Danke...
  14. Objektiv Tip für Video mit K-5 gesucht

    War eben eine Momentaufnahme aus der Bucht... Dann muss ich wohl mal ein wenig warten bzw. weiter suchen bis ich Eins finde das nicht überteuert ist... Die Preise in der Bucht sind teilweise wohl echt krass überzogen. Leider schade wenn man nichts zum Vergleichen hat und sich kaum auskennt...
  15. Objektiv Tip für Video mit K-5 gesucht

    Soweit ich mich mit meinen bisher bescheidenen Kenntnissen in den Bereich filmen per DSLR eingelesen habe schien es mir bisher so, dass Zoomen während eines Take verpönt ist, dass das auf- oder abblenden jedoch im Bereich Fernsehen, Doku, u.ä. oft zur Anwendung kommt. Wird wohl z.B. angewendet...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten