• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT Welches AL/lichtstarke Objektiv?

Also ich denke, rein vom Preis Leistungsverhältnis, würde ich mir das Panasonic 20mm/1.7 und das Olympus 45mm/1.8 zulegen.

Habe seit kurzem auch das Pana 20mm und bin sehr zufrieden...
 
Ja, so denke ich mittlerweile auch. :)

Ich habe seit ein paar Tagen einen Adapter für meinen alten Minolta MD-Objektive und kann so ein wenig "manuell" herumspielen. Das funktioniert ganz prima mit der bei bekannten Fokushilfe über den Art-Filter.
Vor einem Voigtländer würde ich nun nicht mehr unbedingt zurückschrecken... Dann aber auch nur gebraucht.

Grüße
Heiko
 
Ich würde Dir empfehlen das Voigtländer bei einem seriösen Händler zu kaufen und bei Nichtgefallen (halt ich für sehr unwahrscheinlich...) vom 14 tägigen Rücktrittsrecht gebrauch zu machen.

Ich krieg bei solchen Empfehlungen immer Bauchschmerzen. Das Rückgaberecht ist schön wenn ich mich wirklich arg geirrt habe. Kürzlich habe ich einen Akku bestellt und mich bei den Angaben verguckt, der war dann für ein ganz anderes Händi als meines.

Aber von Vornerein planen es eventuell wieder zurückzuschicken finde ich irgendwie schäbig.

Moses, ich würde nicht auf einen Autofokus verzichten wollen, und das Pana-Leica-25-er ist schon ein tolles Teil. Vom Gewicht mit 200 g deutlich schwerer als die sonstigen kleinen MFT-Objektive, aber es geht so gerade noch. Das Voigtländer ist noch schwerer, größer, teurer und hat keinen Autofokus, d. h. du solltest dir schon sehr sicher sein ob du genau dieses willst.

Peter Lück hat mal einen schönen Vergleich gemacht:
http://www.peterlueck.com/fotografie/nokton-250-95-vs-panasonic-lumix-dg-251-4/
 

Danke!
Gerade mit dem Hinweis in den Kommentaren auf das Kranbild oder das Straßenschild und die damit verbundene Schärfe des Noktons muss ich sagen, dass mir das Nokton im direkten Vergleich deutlich besser gefällt.

Grüße
Heiko
 
Danke!
Gerade mit dem Hinweis in den Kommentaren auf das Kranbild oder das Straßenschild und die damit verbundene Schärfe des Noktons muss ich sagen, dass mir das Nokton im direkten Vergleich deutlich besser gefällt.

Grüße
Heiko

Ja, das Kranbild sieht übel aus..... Da scheint der Tester ein mieses Exemplar erwischt zu haben. Ich habe das 25/1,4 und das zeigt solche Unschärfe in den Ecken nicht mal bei 1,4.....
 
...Also ich nutze das 25mm 1.4 auch ständig offen, da ist mir bsiher wenig an starken Unschärfen an den Rändern aufgefallen. Gerade offen, kannte ich solch eine Schärfe bisher von keiner Linse. Kann ich uneingeschränkt empfehlen... .
 
Hallo,

ich besitze zur Zeit das Pana 35-100er f2.8 und das Oly 9-18mm.
Nun suche ich noch ein wirklich lichtstarkes Objektiv und kann mich nicht wirklich entscheiden. Mein Wunsch wäre ein 25-30mm mit f1.2 von Oly....

Es gibt nun aber:

Voigtländer 17mm f0.95
Oly 17mm f1.8
Pana 20mm f1.7
Voigtländer 25mm f0.95
Pana 25mm f1.4
Voigtländer 42.5mm f0.95
Oly 45mm f1.8

Von der Theorie her ist das Pana 25mm f1.4 im Grunde ein Volltreffer. Aber irgendwie möchte ich lieber ein Oly-Objektiv haben, da ich, als ich noch FT hatte, sehr von den Oly-Objektiven angetan war.
Das Voigtländer hat sicher seinen eigenen Charme... würde mich sehr reizen. Befürchtung: Man hat's doch nicht so oft drauf, weil der AF fehlt.
Die 17er sind für Portraits schon recht weitwinklig und liegen von der Brennweite her in dem Bereich, den ich mit meinem WW abdecke.

Über ein paar Tipps/Entscheidungshilfen würde ich mich freuen.

Zu guter Letzt scheint Pana noch ein 25mm f1.2 nachzulegen....

Gruß
Heiko
Warum eigendlich nicht das Panasonic 12-35mm 2.8,ist mein immer drauf an der EM-5
 
Aus aktuellem Anlaß (Oly hat das 25mm f1.8 rausgebracht und auch das 42.5mm/f1.2 ist dazugekommen) hole ich den Thread nochmal hoch. Die Liste wird jetzt erstmal länger:

Voigtländer 17mm f0.95
Oly 17mm f1.8
Pana 20mm f1.7
Voigtländer 25mm f0.95
Pana 25mm f1.4
Oly 25mm f1.8
Voigtländer 42.5mm f0.95
Pana 42.5mm f1.2
Oly 45mm f1.8

Die manuellen Voigtländer sind für mich erst einmal raus.
Für Portrait um die 40mm habe ich mein Zoom und noch das manuelle 50mm Minolta.
Gestern hatte ich mich zunächst auf das Oly 17mm f1.8 eingeschossen und mir dann die ganzen Beispielbilder angeschaut. Ergebnis: Ich konnte mit den Fotos irgendwie nicht so viel anfangen. Alles schön scharf... schön und gut. Ich befürchte aber, dass dies eher nicht mein bevorzugter Brennweitenbereich ist. Außerdem decke ich den - wenn auch lichtschwach - immer noch mit meinem WW ab.
Bleibt also folgende Auswahl:

Pana 20mm f1.7
Pana 25mm f1.4
Oly 25mm f1.8

Auf Grund dieses Vergleichs: Olympus 25mm f/1.8 vs. Panasonic Leica 25mm f/1.4 sehe ich das Pana für mich vorn. Außerdem ist es das lichtstärkste Objektiv. Auch wenn ich gerne ein Oly-Objektiv hätte (wg. Korrektur der Linse und ggfs schnellerem AF, was man so liest :rolleyes: ), überzeugt mich das PanaLeica doch ein wenig mehr.
Das 20mm f1.7 habe ich mir noch nicht angeschaut... würde aber spontan sagen, dass ich mit dem 25er auch eher mal ein (Ganzkörper-)Portrait machen kann und somit besser bedient bin.

Grüße
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum das? Konntest Du denn das 25er mal testen? Ist ein Traum!

Ich weiß nicht, ob ich mir ein manuelles Objektiv wirklich zumuten soll oder ob ich es mir zutraue. Reizen würde es mich. Allerdings habe ich auch schon Vergleich zum Pana gesehen, die nicht unbedingt für das Voigtländer ausgingen.
Vielleicht sollte ich noch ein wenig in den Beispielbildern stöbern... und dann sind 950€ doch schon gut das Doppelte von dem Lumix. Ob ich das raushole/ausreize?? :cool:

Grüße
Heiko
 
Ich weiß nicht, ob ich mir ein manuelles Objektiv wirklich zumuten soll oder ob ich es mir zutraue. Reizen würde es mich. Allerdings habe ich auch schon Vergleich zum Pana gesehen, die nicht unbedingt für das Voigtländer ausgingen.
Vielleicht sollte ich noch ein wenig in den Beispielbildern stöbern... und dann sind 950€ doch schon gut das Doppelte von dem Lumix. Ob ich das raushole/ausreize??

Wenn Du es nicht probierst...;)
Natürlich muss man da wirklich Bock drauf haben, aber das VL macht echt Spaß! Wenn Du Dich ein bisschen umschaust und Geduld hast, dann bekommst Du das Teil auch zu einem guten Kurs.
 
Es ist keiner von beiden besser, Panasonic und Olympus liegen auf Augenhöhe, mal ist der eine besser, mal der andere.
Nur eins steht fest, was schlechtes bringen beide nicht auf den Markt ;)
 
Ok :eek: ich schliesse mich dem Zuiko-Knipser an: Es ist keiner von beiden besser, Panasonic und Olympus liegen auf Augenhöhe, mal ist der eine besser, mal der andere.

...Bei voll nutzbaren F1.4 ist das Panasonic eindeutig besser. :)

Wenn die Linse für AL Fotografie sein soll, ist es das Panasonic die bessere Wahl. Der einzige Vorteil ist aber wirklich die F1.4, ansonsten gibt es da an beiden nichts zu mäkeln... .
 
Junge, deine Ausführungen und Bilder gefallen mir und lassen mich echt bald zur E-M1 wechseln... (y) Was mich auch reizt, ist das Gewicht der Kombi aus M1 & 12-40/2.8!!! Und dann noch das 45/1.8...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten