• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Sony Cyber-Shot RX100 und RX100M2 - Taschen

AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Taschen

Wie gehofft passt die RX100 inkl. dem Gariz Halfcase, welches nur dünn aufträgt, in die Bilora Ledertasche.

Somit hat man die RX100 in der Aktentasche oder dem Messengerbag sicher vor Kratzern geschützt, muss aber nicht ganz ohne Schutz auskommen, wenn man sie in die Hemd- oder Jackentasche stecken möchte.
RX100, Gariz u. Bilora - für mich die perfekte Kombi.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Taschen

die vantage 5 passt so perfekt, da hab' ich mir zur reserve gleich noch ne zweite bestellt. die erste dient schon 1 jahr.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Taschen

Hallo,

nachdem ich nun die RX100 bestellt habe suche ich noch eine passende Tasche.
Wichtig ist für mich dass dieKamera danach zumindest noch Jackentaschentauglich ist, das heisst nicht stark aufträgt. In die Hosentasche passt sie wohl nur ohne Schutz :angel:

Möchte nicht mehr als 20 € ausgeben.
Was sind da eure Favoriten?

Lg
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Taschen

Hallo,

also ich kann nun folgende Erfahrung beisteuern:

Lowepro Apex 20 AW: Mein Favorit. Die RX100 passt wunderbar hinein und läßt sich vor allem sehr komfortabel entnehmen. Sie war ein klein wenig eng in der Tiefe, das habe ich durch entfernen des Regenschutzes (befindet sich hinten unter einer Lasche) gelöst. Einfach abgeschnitten; braucht kein Mensch bei der Größe der Tasche. Die Kamera ist auch wirklich sehr gut gegen Stöße gesichert. Vermutlich kein Problem, wenn sie mal 'normal' runterfällt.

Lowepro Melbourne 10: Hierbei handelt es sich um ein kleines enges Neopren Case, welches ich vorher für die S95 hatte. Ist auch für die RX100 nutzbar und bietet trotz geringster Außmaße (liegt an wie ein Taucheranzug) einen recht guten Schutz. Ideal für die Jackentasche. Leider ist das Case aber doch so eng, dass das Verstauen der Cam ein paar Sekunden Zeit in Anspruch nimmt. Man muß doch das Neopren ein wenig ziehen; aber es geht. Komfortabel ist aber anders.

Vantage DCN 5: Die Tasche vom vorletzten Beitrag. Naja, die RX100 passt gut hinein. Die Tasche ist aber eigentlich zu groß. Außerdem ist das Material so dünn, dass ein Sturz wohl nicht so glimpflich abgehen wird. Insgesamt ist sie für mich eigentlich überflüssig (kannst sie kaufen für 5 EUR).

In alle Taschen passen kein weiteres Zubehör rein (außer einer SD-Karte vielleicht). Aber auch ich habe eine Tasche mit möglichst kleinen Ausmaßen gesucht.

Viel Spaß beim aussuchen.

LG
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Taschen

Also begeitern kann mich das alles nicht, sind mir zu viele Kompromisse.
In ein Hama 60l Hardcase passt sie ja ganz gut, ab irgendwie gefällt mir der zip nicht..
Wie passt denn das Cullmann Granada 280? oder dieoriginal Sony LCS-CSQ Tasche?


Lg
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Taschen

In ein Hama 60l Hardcase passt sie ja ganz gut, aber irgendwie gefällt mir der zip nicht..

So ein "Zip" hat aber auch seine Vorteile: Im Gegensatz zum Klettverschluss ist er lautlos zu öffnen und verschließt - im Gegensatz zu Klett- oder Magnetverschlüssen - die Tasche staubdicht. (y)

Ich bin seit langem ein Fan dieser Hardcases, weil sie für mich den besten "Rundumschutz" bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Taschen

Jep, das kann ich bestätigen. Ich habe auch eine Ultralight von Cullmann ausprobiert (wobei ich eher die 300er hatte, mein Gedächtnis lässt mich gerade allerdings im Stich). Hat ideal für die RX100 gepasst (eigentlich am Besten von allen Taschen) und die Zusatztasche außerhalb fand ich auch ganz praktisch.

Störend fand ich nur, dass die Tasche gegen einen Sturz nicht besonders gut schützt (keine Hartschale), weswegen ich mich für die Lagos Compact entschieden habe. Wenn man aber keine Hartschale benötigt, ist die Ultralight sicherlich auch passend.

Ich bin nach mehreren Taschen bei der Cullman Ultracompact 300 hängen geblieben. Die passt super und erfordert kein gequetsche. Ist auch nicht teuer, 12.99 im lokalen Markt des geringfügigen Vetrauens.

Dass eine Hartschale mehr schütz, ist ein Irrglaube. Hatte auch so eine Tasche da, hab sie aber retour geschickt. Die schale ist zwar hart, aber die Polsterung ist vergleichsweise gering. Fällt die Tasche mit Kamera mal runter, wird die Aufprallenergie komplett an die Kamera weitergegeben, da die Tasche sehr steif ist und nur wenig gepolstert. Die Ultracompact hingegen ist dick gepolstert, was die Aufprallenergie auffängt und weniger auf die Kamera überträgt. Das ist wie in Autos. Eine große steife Karosse ist für Insassen weniger gut als eine kleine flexible mit Knautschzonen, die die Aufprallenergie absorbieren.

Die Hartschalen geben einen schönen Schlag auf die zu schützende Technik, während die weichen und gut gepolsterten viel abfedern. Die harten sind nur besser, wenn einer mit nem Eispickel kommt. Der geht durch die weiche Tasche durch, während die harte mehr standhalten würde. Aber wann passiert sowas?

Lange Reder, gar kein Sinn. Will nur sagen, dass solche Hartschalen nicht zwangsweise besser sind. Eher das Gegenteil.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Taschen

Bei mir ist heute die Apex 20 AW von Lowepro eingetroffen.

Passt alles wie angegossen.
Perfekt, genau, wie ich es mir gewünscht habe:
kleine Tasche für die Kamera (mit Handschlaufe) und dennoch außerdem Platz für eine 2. Speicherkarte und einen Ersatzakku.
Alles passt gut rein, ist gut geschützt und lässt sich leicht herausnehmen. (y)

Ich kann die Apex 20 AW für die Sony RX100 also klar empfehlen. :)
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Taschen

Die "Apex 20 AW" von Lowepro ist auch meine Kameratasche für die RX.
Zuvor hat sie drei Jahre lang meine TZ geschützt und das tadellos.
Weich gepolsterter Innenbereich, genug zusätzlicher Platz für Zubehör, zum Umhängen/Anbringen an den Gürtel geeignet und für den unsanften Aufprall extra abgepolstert.
Besonders hervorzuheben ist der Wetterschutz inkl. Regenüberzug.
Der hat sich für mich wirklich bei Regenschauern während Wanderungen und z.B. bei einem Sandsturm in der Wüste bewährt.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Taschen

Jetzt muss ich doch was dazu schreiben, nachdem immer mehr die Apex 20 präferieren...
Ich war am Samstag bei meinem Fotohändler und habe die Kamera in die Apex 20 NICHT reinbekommen, die Cam ist einfach 1cm zu lang (mit Quetschen hab ichs aber nicht probiert, ist meiner Meinung nach auch nicht Sinn der Sache...).

Also habe ich nun das nächstgrößere Modell bestellt, die Apex 30, und bin gespannt...
Ich versteh nur nicht wieso bei Euch die 20-er passt?
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Taschen

Bei mir ists das Hama 60L geworden. Wollte hier vorzugsweise ein Hardcase haben, damit die Cam einigermaßen gegen Stöße (von aussen - hiermit meine ich nicht das Runterfallen der Cam!!!) geschützt wird. So eine teure Kompakte möchte ich ungerne in einem dünnen Neopren-Case aufbewahren.

Die Tasche von Lowepro (20 AW) sieht ja mal schick aus - die hatten sie leider im Planeten nicht, sonst wäre es evtl. auch das Case geworden, auch wenns kein Hardcase ist.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Taschen

Jetzt muss ich doch was dazu schreiben, nachdem immer mehr die Apex 20 präferieren...
Ich war am Samstag bei meinem Fotohändler und habe die Kamera in die Apex 20 NICHT reinbekommen, die Cam ist einfach 1cm zu lang (mit Quetschen hab ichs aber nicht probiert, ist meiner Meinung nach auch nicht Sinn der Sache...).

Also habe ich nun das nächstgrößere Modell bestellt, die Apex 30, und bin gespannt...
Ich versteh nur nicht wieso bei Euch die 20-er passt?

Jetzt haste mich leicht verunsichert, deshalb nochmals nachgeschaut, Ergebnis = ich hab die Apex in der 20er Größe.
Die RX passt bei mir haargenau rein, ohne das ich Quetschen muss.
Habe schnell mal ein Bild davon gemacht.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Taschen

Man liest ja so und so. Sieht schon eng aus. Geht sie locker rein und raus?

Wie wäre es denn mit einer Nummer größer: Lowepro Apex 30. Da passt seine Panasonic LX5 gut rein (allerdings ohne Zusatzakku), also müsste auch die Sony passen.
Kann jemand mal probieren? Die Apex 20 erscheint mir viel zu eng.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Taschen

@ 1 inch,
total locker ...
Wenn ich z.B. wandere ist die Tasche am Gürtel aufgezogen.
Die Kamera flutscht beim zurückstecken ohne Widerstand in die Tasche und der Reisverschluß läßt sich einhändig bequem schließen.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Taschen

Das verwundert mich wirklich, ich hab die Kamera echt nicht reinbekommen... Ich meld mich wieder wenn meine 30-er da ist!

Holger
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Taschen

Ich habe mich für die Minimalvariante Neoprentasche mit Reißverschluss entschieden. Für knapp acht Euronen im Planeten-Markt gibt es die die Hama Fancy Neopren E50 in auffällig bunten und auch zurückhaltenden Designs. In die Tasche dieser Größe – es gibt auch kleinere und größere – passt die RX100 ganz gut hinein, obwohl sie nominell innen nur 2 cm hoch ist, man muss beim Schließen wirklich nur leicht am Neopren ziehen. Innen ist noch ein ganz flaches Nebenfach bis zur Mitte abgeteilt, in die eine Speicherkarte oder notfalls auch mal ein kurzes MicroUSB-Kabel (bis 20 cm Länge) mit hineingelegt werden kann.

Wichtig war mir beim Reißverschluss, dass dieser von beiden Seiten geschlossen werden kann. So kann die Handschlaufe an der Stelle, wo sich die beiden Zipper treffen, aus der Tasche herauskommen und man kann Kamera und Tasche daran tragen. (Wenn nötig kann die Handschlaufe auch in der Tasche verbleiben und der Reißverschluss dann auch komplett und staubdicht verschlossen werden.)

Wichtig war mir auch die Unauffälligkeit der Tasche. Ein potenzieller Dieb soll möglichst wenig auf die Kamera aufmerksam gemacht werden. Schon deshalb würde ich keine vom Kamerahersteller mit deutlich erkennbarem Logo benutzen. Durch die oben beschriebene Öffnung im Reißverschluss kann ich sogar das Ladekabel anschließen ohne die Kamera aus der Tasche zu nehmen, das erhöht die Sicherheit noch einmal etwas.

Einzig um den Zoom-Hebel habe ich etwas Angst, da durch das dünne Neopren hier unbemerkt von außen Druck ausgeübt werden könnte. Da wäre eine harte Ledertasche doch der bessere Schutz. Andererseits kann man diese nicht klein verstauen (wenn die Kamera nicht drin ist) und sie auch weniger gut reinigen.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Taschen

... habe die Kamera in die Apex 20 NICHT reinbekommen, die Cam ist einfach 1cm zu lang (mit Quetschen hab ichs aber nicht probiert, ist meiner Meinung nach auch nicht Sinn der Sache...)

Also, wie bereits geschrieben, bei mir passt die RX100 wirklich absolut perfekt in die Apex 20 AW, ohne jegliches Quetschen, ohne irgendeine Fummelei.
Darauf hätte ich nämlich auch überhaupt keine Lust.
Eine zusätzliche Speicherkarte und ein Ersatzakku haben auch noch Platz. Auch das ohne jede Quetscherei.

Ich bin gespannt, was Du von der 30er berichten wirst.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Taschen

Komisch, ich fand die Apex 20 auch zu klein und hab mir die 30er geholt. Habt ihr an der 20er das Trennpolster entfernt ?
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Taschen

Zieh mal das Regencover heraus und probier dann nochmal die Kamera. Bei mir ging das dann wesentlich besser, weshalb ich mich entschieden hatte, das Cover einfach abzuschneiden. Regenschutz ist ja toll aber bei der Größe der Tasche eigentlich verschmerzbar (meine Meinung).
Die Trennlasche habe ich aber dringelassen. Ich mache immer erst die RX100 in die Tasche, dann kommt die Trennlasche drüber und danach verstaue ich die Handschlaufe über die Lasche. Geht mit einer Handbewegung und man hat beim Entnehmen sofort nach Öffnen des Reißverschlusses die Handschlaufe parat und muß nicht erst suchen.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Taschen

So, ich muss auch nochmal was zum Thema Tasche loswerden. Ich hab mittlerweile eine Meinge Taschen durch und es war einer harte Suche. Aber letzten Endes hab ich die perfekte Tasche gefunden. Aber vom Anfang ...

1.) Die Hama 60L (so ein Hardcase) ist nich zu empfehlen. Sie passt zwar prinzipiell, aber sie nicht im geringsten gepolstert. Die Kamera rutsch darin rum und jeder Stoß wird durch die Tasche direkt auf die Kamera übertragen. Da kann man die Kamera auch gleich ohne Tasche tragen.

2.) Die Cullmann Ultracompact CP 300 ist weich gepolstert, aber tendeziell etwas zu groß (vor allem zu lang). Auch ist die Verarbeitung nicht besonders gut (billigstee Plastikteile an Haken und Schultergurt) und der Schultergurt ist deutlich zu kurz, um sie diagonal über der Schulter tragen zu können. Die Kamera hängt dann bei einem normalen Manschen direkt unter der Achsel. Und nur einseitig über der Schulter führt dazu, dass der Schultergurt immer runterruscht. Mumpitz daher.

3.) Die Cullmann Lagos 300 ist der Witz überhaupt. Stabile Hartschale und weiche Polsterung, aber völlig unbrauchbar dank Falschangaben von Cullmann. Man sollte Cullmann mal ein neues Lineal schenken. Angeblich hat die Tasche eine innere Tiefe von 40mm. Die RX100 (Tiefe 36mm) geht kaum rein bzw. lässt sich die Tasche nur mit Gewalt schließen (wie bei so einem Hartschalenkoffer, auf den man sich draufsetzen muss, damit er zu geht). Die Hartschale beult sich dann um 6mm nach außen. ich weiß nicht, wo Cullmann hier die 40mm gemessen hat, aber ich fühlte mich verarscht.

4.) Die Manfrotto Nano I passt zwar, ist aber äußerlich nicht gerade kompakt, und das trotz quasi nicht vorhandener Polsterung. Außerdem sind die Klettverschlüsse extrem laut beim öffnen. Nichts für dezente Handhabe.

5.) Die LowePro Apex 20/30 sind im Prinzip brauchbar, wobei die 20er in der Länge knapp ist (musste den Regenschutz unten rausnehmen, damit die RX100 reingeht) und die 30er ist sehr schmal in der Breite. Sie gehen beide, aber da der Regenschutz bei der kleinen Tasche nicht wirklich Sinn macht, würde ich nicht zu ihr raten. Bei großen Tasche für DSLR macht dieser Schutz sinn, aber die kleine Tasche der RX100 stecke ich bei Regen in die Jackentasche und gut ist. Außerdem sind die Apex dadurch nur unnötig teuer.

So, nun zum Sieger ...

6.) Die LowePro Rezo 30 passt von den Maßen perfekt. Sowohl Länge als auch Breite und Tiefe sind wie für die RX100 gemacht. Die Innenpolsterung ist sehr weich und dick genug, ohne dass die Tasche von den Außenmaßen undschön würde. Der Reißverschluss öffnet und schließt sanft und kann einhändig bedient werden. Die RX100 gleitet einfach in die Tasche und ist rundum gut geschützt. Vorn hat die Tasche ein extra Fach für Akku und/oder Speicherkarte. Die Verarbeitung der Tasche ist sehr hochwertig mit Metallkarabinern und einer umlaufenden Wulst im Inneren, die verhindert, dass die Tasche (anders als bei der Cullmann Ultracompact) Kontakt mit dem Reißverschluss bekommen kann und darunter leiden würde. Der Schultergurt ist außerdem ausreichend lang dimensioiert. Preislich liegt die Tasche mit 11,99 im sehr preiswerten Bereich, wenn man ihre Qualitäten betrachtet.

Viele Taschen probiert, manchmal schockiert über die Fehlkonstruktionen (primär von Cullmann) und letzten Endes doch die perfekte Tasche ausfindig gemacht.

P.S.: Eigene Bilder hab ich nicht anzubieten, ich verweise aber mal auf die Bilder der RX100/Rezo30-Combo bei DPReview: http://forums.dpreview.com/forums/post/42106660
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten