• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Probleme mit OS - Sigma 150-600 C

Daher macht es schon Sinn, gleich mehrere Bilder zu machen, das erhöht meist die Trefferquote.
Ich finde den VR von Nikon besser als den OS von Sigma.

Ich bin mir da nicht so sicher. Bei den 70-300 mit Stabi ist es so, dass das Nikon-Modell ein wackeliges Sucherbild hat und dafür das Tamron wie festgetackert ist. Und trotzdem braucht es nicht zwingend Serien für ein scharfes Bild. Bei keinem der beiden Hersteller.
Ich finde es am besten wenn ich mir es nach Bedarfsfall aussuchen kann. Nikon ist da leider wieder einmal hinterher :grumble:
 
Wenn der OS erst beim Auslösen aufhört zu zittern, ist das AF-Modul aus dem Strahlengang.

Im Grunde genommen, gehe ich auch fast davon aus, das der Themenstarter stärker wackelt als der OS regeln kann.
Aber es sollte auch die Möglichkeit geben, sich so sicher wie möglich hinzustellen und notfalls den Arm an einem Türrahmen ect. abzustützen, um das Objektiv ruhig genug zu halten, damit man den Effekt der Stabiliseren sieht. 600mm sind ganz was anderes wie 300mm.

Was bei einem VC, OS oder VR einschwingen soll, ist mir immer noch unklar. Es wird alle 1.000s gemessen und jedes dieser Messungen, wird als korrektur ans Stabielement weiter gegeben und so ein Stabi ist kein 55 Jahre altes Kniegelenk, welches nach dem Aufstehen ein paar mal bewegt werden muss, bevor es richtig geschmeidig wird. Messung korrektur, nächste Messung, nächste Korrektur und das jede 1.000s.
 
Im Grunde genommen, gehe ich auch fast davon aus, das der Themenstarter stärker wackelt als der OS regeln kann.
Aber es sollte auch die Möglichkeit geben, sich so sicher wie möglich hinzustellen und notfalls den Arm an einem Türrahmen ect. abzustützen, um das Objektiv ruhig genug zu halten, damit man den Effekt der Stabiliseren sieht. 600mm sind ganz was anderes wie 300mm.

Soweit alles verständlich was du sagst, allerdings wackelt das Bild selbst auf einem Stativ mit Kugelkopf (Bis 8kg). Klar ist das mit Kugelkopf nicht optimal für so eine schwere Kombination, allerdings liegt Kamera mit Stativ gut in der Waage auf dem Kugelkopf.
Im Sucherbild wackelt das ganze dennoch leicht auf 600mm, das ist ja normal. Aber selbst dieses wirklich leichte wackeln wird durch den OS egal bei welcher Einstellung, nicht sichtbar ausgeglichen.
Bei den geschossenen Bildern sind die mit OS zwar auch schärfer als die ohne OS, allerdings nicht signifikant schärfer...

Am meisten verwundert es mich, dass ich einfach absolut keinen Unterschied im Sucher zwischen angeschaltetem und ausgeschaltetem OS sehe. Das Bild im Sucher sieht immer komplett unstabilisiert aus. :(
 
Bei meinem 150-600C ist beim OS zwischen der Standardeinstellung und den beiden Zusatzoptionen schon ein Unterschied im Sucher auszumachen, allerdings weit weniger, als es beim Canon 100-400II der Fall ist.
Die besseren Ergebnisse habe ich aber mit der Standardeinstellung erzielt.
Wenn du gar keinen Unterschied siehst, dann stimmt etwas nicht.
 
Bei meinem 150-600C ist beim OS zwischen der Standardeinstellung und den beiden Zusatzoptionen schon ein Unterschied im Sucher auszumachen, allerdings weit weniger, als es beim Canon 100-400II der Fall ist.
Die besseren Ergebnisse habe ich aber mit der Standardeinstellung erzielt.
Wenn du gar keinen Unterschied siehst, dann stimmt etwas nicht.

Ich habe jetzt die Lösung!
Ich habe mit dem Sigma Dock einfach mal alles auf Werkseinstellung gesetzt und dann neu eingestellt. Jetzt sehe ich endlich eine Stabilisierung im Sucher und auch sichtbare Unterschiede je nach ausgewähltem Modus!
Da hat vermutlich von Anfang an was mit der Objektivsoftware nicht gestimmt.
Da hätte ich auch früher mal drauf kommen können :D
 
Ich habe jetzt die Lösung!
Ich habe mit dem Sigma Dock einfach mal alles auf Werkseinstellung gesetzt und dann neu eingestellt. Jetzt sehe ich endlich eine Stabilisierung im Sucher und auch sichtbare Unterschiede je nach ausgewähltem Modus!
Da hat vermutlich von Anfang an was mit der Objektivsoftware nicht gestimmt.
Da hätte ich auch früher mal drauf kommen können :D
Manchmal liegt das einfache so nah :eek:
 
Ich habe jetzt die Lösung!
Ich habe mit dem Sigma Dock einfach mal alles auf Werkseinstellung gesetzt und dann neu eingestellt. Jetzt sehe ich endlich eine Stabilisierung im Sucher und auch sichtbare Unterschiede je nach ausgewähltem Modus!
Da hat vermutlich von Anfang an was mit der Objektivsoftware nicht gestimmt.

Da waren vmtl. schon irgendwelche Presets hinterlegt. Ich mache auch bei Cams und anderen Technikkram immer einen Reset auf Default und fange damit bei Null an. Das hat sich bewährt.

Ein Kugelkopf ist per se nicht ungeeignet für größere schwerere Objektive. Es muss halt entsprechend dimensioniert sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten