• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Panasonic Lumix S9 kompakte Kamera mit Kleinbildsensor

Eben nicht. Es handelt sich um einen EFC.
Ein EFC ist ein Hybrid aus mechanischen und elektronischen Verschluss.
Demnach gibt es einen mechanischen Verschluss in der A7c II
 
Ein EFC ist ein Hybrid aus mechanischen und elektronischen Verschluss.
Demnach gibt es einen mechanischen Verschluss in der A7c II
Nein, wenn die Belichtung elektronisch gestartet wird, ist es eben kein mechanischer Verschluss. Es hat einen guten Grund, weshalb die drei klassischen Verschlussarten unterschieden werden. Sie haben alle ihre Vor- und Nachteile.
 
Aktuell wäre ich mir nicht sicher ob das nicht bei der S9 genau so sein wird.
Bin ich ja auch nicht. Deshalb schrieb ich ja, falls es wirklich so kommt wie es jetzt scheint.
 
Nein, wenn die Belichtung elektronisch gestartet wird, ist es eben kein mechanischer Verschluss. Es hat einen guten Grund, weshalb die drei Verschlussarten unterschieden werden.
Lies das besser nochmal nach.
Alle Quellen sagen etwas anderes als Du.
Zwar wird die Belichtung elektronisch gestartet, aber mit einem mechanischem Verschluss beendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit anderen Worten Canon und Nikon haben die flachen Pancake Festbrennweiten im Programm, aber keine kleine Kamera dazu.
Panasonic baut die Kamera, aber hat keine Pancakes dazu.

 
Da hatte ich ebenfalls nachgelesen.
Natürlich ist der mechanische Teil nicht alleine nutzbar. Dennoch gibt es einen mechanischen Verschlussvorhang.
Was für mich interessant ist, wie die Auswirkung auf die Blitzsynchronzeiten und die Gefahr des Rolling Shutters im Vergleich zu einem rein elektronischen Verschluss ist. Ansonsten wäre es mir völlig Wumpe ob mechanisch oder elektronisch. Dann ist es halt ein halber mechanischer Verschluss. Zumindest wirds wohl gute Gründe für dje Existenz geben, wozu sollte man sich sonst die Mühe machen EFC zu entwickeln.
Bin mir nicht sicher ob ich das nicht falsch verstanden hab, aber bei den Blitzsynchronzeiten hat es positive Auswirkungen?!
Rolling Shutter hab ich noch keine klare Aussage gefunden

PS : Nach weiterer Recherche soll ein EFC auch das Kunstlichtproblem verringern. Somit, auch wenn es nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile gibt, würde mir der EFC bei der A7C II wohl Vorteile ggü dem rein elektronischen Verschluss bieten.
Mindestens ein besseres Gefühl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dennoch gibt es einen mechanischen Verschlussvorhang.
Was für mich interessant ist, wie die Auswirkung auf die Blitzsynchronzeiten und die Gefahr des Rolling Shutters im Vergleich zu einem rein elektronischen Verschluss ist. Ansonsten wäre es mir völlig Wumpe ob mechanisch oder elektronisch. Dann ist es halt ein halber mechanischer Verschluss.
EFC ist die Standardeinstellung jeder Sony Kamera. Da gibt es keinen Rolling Shutter Effekt oder Interferenzstreifen. Bei den anderen kann man halt auch den ersten elektronischen Verschlussvorhang auf mechanisch umstellen wenns Spass macht.
Sollte Pana auch einbauen.
 
Ich rede von Systemkameras.
Hier steht nur was von Sony deine Worte nicht meine.
 
EFC ist die Standardeinstellung jeder Sony Kamera. Da gibt es keinen Rolling Shutter Effekt oder Interferenzstreifen. Bei den anderen kann man halt auch den ersten elektronischen Verschlussvorhang auf mechanisch umstellen wenns Spass macht.
Sollte Pana auch einbauen.
Pana hat in allen Modellen der S-Serie optional einen EFC, daher hoffe ich auch bei der S9 darauf. Die Abstriche beim Bokeh, die man beim mech. Verschluss nicht hat, muss man halt hinnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
....wozu sollte man sich sonst die Mühe machen EFC zu entwickeln.
So weit ich mich erinnere geht das vor allem auf die Shuttershock Probleme früher mFT Modelle zurück.

Bei Nikon Z6/7 kam es, nachdem zu Anfang ebenfalls Shuttershock auftrat, zur Einführung der automatischen Umschltung, längere Zeiten mit EFC, kürzere Zeiten mit mechanischem Verschluß.

Panasonic bietet bei der S5 auch den beim Verschlußtyp AUTO zur Auswahl, ich weiß aber nicht wie er da genau wirkt.

Allgemein ist mein Wissenstand (auch aus eigener Erfahrung), dass der EFC was Banding und Rolling Shutter betrifft genau so gut wie der mechanische Verschluß arbeitet, einzig der Einfluß auf das Bokeh bei kürzeren Belichtungszeiten ist ein Nachteil, ich habe dafür mal irgend wo auch die Erklärung gesehen, kann mich aber nicht mehr erinnern.
 
Zuletzt bearbeitet:
EFC ist die Standardeinstellung jeder Sony Kamera. Da gibt es keinen Rolling Shutter Effekt oder Interferenzstreifen.
Banding kann beim Hybrid-Verschluss leider manchmal doch auftreten. Hat mir schon ein paar Bilder ruiniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.dslr-forum.de/threads/mechanical-shutter-vs-
So weit ich mich erinnere geht das vor allem auf die Shuttershock Probleme früher mFT Modelle zurück.

Bei Nikon Z6/7 kam es, nachdem zu Anfang ebenfalls Shuttershock auftrat, zur Einführung der automatischen Umschltung, längere Zeiten mit EFC, kürzere Zeiten mit mechanischem Verschluß.

Panasonic bietet bei der S5 auch den beim Verschlußtyp AUTO zur Auswahl, ich weiß aber nicht wie er da genau wirkt.

Allgemein ist mein Wissenstand (auch aus eigener Erfahrung), dass der EFC was Banding und Rolling Shutter betrifft genau so gut wie der mechanische Verschluß arbeitet, einzig der Einfluß auf das Bokeh bei kürzeren Belichtungszeiten ist ein Nachteil, ich habe dafür mal irgend wo auch die Erklärung gesehen, kann mich aber nicht mehr erinnern.
Im Nachbarthread bei Sony/Allgemein wird das Thema auch zur Zeit behandelt.
electronic-shutter.2164237/
 
Mir fällt da gerade etwas auf:
Lumix-Kameras können nicht blitzen mit elektronischem Verschluss. Die S9 hat aber einen Blitzschuh. Wenn der einen Sinn haben soll, muss EFC an Bord sein. Richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten