• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Hallo.

Ich habe vor meine NEX3 (mit 16f28) als lichtstarke "immer dabei Kamera" zu ersetzen.
Die E-M10 gefällt mir recht gut und sie sollte mit dem Pancake Zoom auch etwa die Maße der Nex haben.
Zum Thema BQ. Kommen die aktuellen MFT Kameras zumindest an die "alten" APS Kameras ran?

Längerfristig möchte ich mir noch das 14-150er Zoom zulegen. Dann könnte ich auch meine Alpha A58 in Rente schicken, die zZ. die Funktion einer Bridge/Superzoom einnimmt.

Zwei Fragen am Rande:
1.Warum sieht man so viele gebraucht Angebote. Nutzer unzufrieden?
2. Man ließt viel über Defekte. Ist die E-M10 anfällig?

Wenn du mit dem 16 f2,8 zufrieden bist, dann werden dich alle 4/3 Objektive begeistern von der Schärfe her. Das 16 f2,8 ist eine der grössten Gurken auf dem Markt (Schärfe Randbereiche). Ich hatte die gleiche Kombi F3 +16 und 4/3 kann alles besser.

Eigentlich liest man von überhaupt keinen Defekten bei der E-M10. Das betrifft eher die E-M1 (Einstellrädchen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann bitte jemand mal messen wie hoch die E-M10 ist?

Auf der Olympus-Homepage steht nur, wie groß sie ohne hervorstehende Teile (insbes. Sucher) ist, was nichts darüber aussagt, ob sie in eine bestimmte Tasche hineinpassen würde, z.B. in eine Manfrotto Bella II (Innenweite 8,5 cm, Innenhöhe 11,5 cm, Innenlänge 14 cm; Insbesondere die Innenhöhe erscheint mir kritisch). Ich war gerade in einem Geschäft, hatte kein Maßband bzw. Lineal mit, habe allerdings auch nur die E-M10 Mark 2 gesehen - die ist mir irgendwie kleiner vorgekommen als auf der Homepage angegeben.

Danke und lG
Anna
 
Wie schnell ist eigentlich die effektive Serienbildrate dieser Kamera? Ich meine nach den ersten paar Bildern mit einer sehr schnellen SD-Karte und bei Speicherung im RAW-Format, eventuell RAW-JPG. Das was in den technischen Daten steht (8 Bilder/Sekunde) erscheint mir doch recht unrealistisch. Wenn ich die Kamera z.B. auf 2 Bilder/Sekunde stellen würde, wie lange würde sie diese Geschwindigkeit durchhalten? Bei einer Belichtungszeit von z.B. 1/1000.
 
So, eine E-M10 ist auf dem Weg zu mir.
Gestern auf Ebay, -15% bei Zahlung mit PayPal.
Kamera mit 14-42 Kit, neu für 395€.

Die Kamera sollte zum Wochenende hier sein. Damit ich nicht alle Einstellung selbst ausprobieren muss, wie wäre es mit einem kl. Tipp von den Spezialisten hier? Möchte ungern 368 Seiten von diesem Thema durchlesen.
 
Ich habe meine E-M10 vor ein paar Tagen bekommen und gerade gemerkt, dass die Formware-Version 1.1 ist, also nicht die Aktuellste. Hat jemand Erfahrung mit Firmware-Update? Ist irgenwas - außer dem, was auf der Oly-Homepage steht - noch zu beachten? Ist das Update empfehlenswert? Kann die Kamera dabei kaputt gehen?
 
Generell würde ich immer alle Updates installieren weil damit eventuell auch kleine Fehler bereinigt werden.

Das Updaten mit der Oly-Software geht sehr einfach wenn Du einen Windows oder Mac -Rechner hast.

Achte darauf, dass Dein Akku in der Kamera voll ist und nicht während des Updates leer wird. Wenn Du alle Anweisungen auf dem Bildschirm befolgst, kann eigentlich nichts schief gehen. Das Update kann ein paar Minuten dauern, also nicht in Panik den Stecker ziehen oder sowas.

Bei der Gelegenheit kannst Du auch die Firmware Deiner Olympus-Objektive Updaten.
 
Hallo, danke für die schnelle Antwort. In der Anleitung steht irgendwas von "E-System" und "Storage" - ich vermute, bei der E-M10 sollte nicht "Storage" ausgewählt werden, weil die Kamera nicht zum E-System gehört, oder?
AF-Objektive habe ich übrigens noch keine aber ich hoffe, ich kann das Update trotzdem durchführen, oder?
 
Hallo, danke für die schnelle Antwort. In der Anleitung steht irgendwas von "E-System" und "Storage" - ich vermute, bei der E-M10 sollte nicht "Storage" ausgewählt werden, weil die Kamera nicht zum E-System gehört, oder?
AF-Objektive habe ich übrigens noch keine aber ich hoffe, ich kann das Update trotzdem durchführen, oder?

E wie E-M10, E-M5, E-M1...das E-System

Du musst Storage auswählen.
 
Ja, danke, habe ich, und es scheint problemlos funktioniert zu haben.
Wenn ich dann ein M.Zuiko anschließe kann/sollte ich das Update nochmal durchführen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten