• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Z Nikon Z 180-600mm f5.6-6.3 VR

Hier noch ein "typisches" Bild von heute durch den Maschendrahtzaun, natürlich 100% Crop (1200x1200 Pixel)! 600mm, f6,3, ISO 360, Entwicklung des RAWs mit Adobe "Farbe", Schärfung 50/0,5/36/10, keine Rauschunterdrückung, kein Linsenprofil:

Nikon180-600VR_600f6-3_01196.jpg
 
P.S.: Die Linse geht schon morgen wieder zurück. Wenn ihr also noch Fragen habt, die ich nur am "lebenden Exemplar" beantworten kann: Dann schnell, schnell!
 
Anhang anzeigen 4532991

Anhang anzeigen 4532992

Anhang anzeigen 4532990

Ich muss schon sagen: Das Zoom ist in der FX-Ecke sogar besser als das Z 400/4.5S. Auch das Bildfeld ist sehr flach (bei 400mm): Alle drei Crops stammen aus derselben Aufnahme.
Und was ich bisher von 180mm und 300mm gesehen habe, sieht auch sehr gut aus.
P.S.: Das Zoom ist hier ohne jede Korrektur von Verzerrungen oder Farbquerfehler dargestellt
Bei deinem 400/4.5er sehen nicht nur die Ecken schlecht aus, auch die Bildmitte überzeugt hier nicht und das auch noch abgeblendet! Das kenne ich so gar nicht vom 400er und auch bei anderen Vergleichstests, die ich bereits gesehen habe, ist das Objektiv abgeblendet eher auf dem Niveau des 400 TC. Vielleicht hast du da ein schlechtes Exemplar?
 
Und hier mal ein Vergleich mit 2 100% Ansichten zwischen dem Nikon Z 180-600 und dem Sigma 60-600:

Ich finde viel tun sich die Linsen nicht, beim Sigma hat man den schönen Vorteil von 60mm unten, dafür ist es einen Ticken weniger scharf.

Der Test war vermutlich mit dem alten Sigma 60-600mm DG OS HSM ? Wäre auch noch interessant wie es sich mit dem neuen Sigma 60-600 DG DN OS so verhält.
 
@ Olaf: Naja, das ist schon Jammern auf höchstem Niveau. Das Z 400/4.5 S hat in meinem Review 4.5 Sterne und eine "Highly Recommended" bekommen.
Glaubst Du, das vergebe ich für eine Gurke?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das DN gibt´s nicht mit Nikon Anschluss :)
Kommt ja vielleicht noch irgendwann ;) Hab nur von einem Bekannten gehört, dass es besonders am langen Ende schärfer sein soll als das alte.
Aber davon abgesehen finde ich das Nikon alleine schon vom Gewicht und der Tatsache, dass es ein Innenzoom ist interessanter und auf die 60-180mm kann man für Wildlife meist verzichten.
 
Bei deinem 400/4.5er sehen nicht nur die Ecken schlecht aus, auch die Bildmitte überzeugt hier nicht und das auch noch abgeblendet! Das kenne ich so gar nicht vom 400er und auch bei anderen Vergleichstests, die ich bereits gesehen habe, ist das Objektiv abgeblendet eher auf dem Niveau des 400 TC. Vielleicht hast du da ein schlechtes Exemplar?


Ich würde das nicht überbewerten. Da sind ja keine Messungen auf der optischen Bank o.ä.
 
nur mal so nebenbei....
ich habe mir den lowepro lw36307-pww köcher für die linse gekauft da er gerade im angebot ist (rund 45€).
das objektiv passt nicht hinein. es ist zu groß. von den maßen her hätte es eigentlich passen müssen. habe jetzt den schaumstoff im deckel des köchers reduziert sprich die hälfte an stärke herausgeschnitten (nur bajonett bereich). ist nicht die beste wahl aber jetzt passt es recht gut. ich habe noch keinen uv filter auf der linse. kommt aber noch. dann muss ich mit sicherheit den schaumstoff angleichen. ist aber kein thema.
 
nur mal so nebenbei....
ich habe mir den lowepro lw36307-pww köcher für die linse gekauft da er gerade im angebot ist (rund 45€).
das objektiv passt nicht hinein. es ist zu groß. von den maßen her hätte es eigentlich passen müssen.
Stimmt. Lowepro gibt Innenmaß 32cm an und leider hat er nur 30 ohne Ausbeulung und damit passt er sehr knapp bis gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde interessieren wie es sich im Vergleich zum Sony 200-600mm verhält :) Ich nutze das schon lange an Nikon und an Sony Kameras. Das einzige was mich adaptiert stört, ist natürlich der AF, aber so kann man es trotzdem für zwei Systeme nutzen, was ich ganz gut finde. Wenn das Nikon aber sehr viel schärfer sein sollte, bin ich bereit vielleicht auch ganz auf Nikon umzusteigen. Ich habe das Sony 200-600mm bei 61 MP mal mit dem 800mm F6.3 bei 45,7 MP verglichen und es war kaum ein Unterschied zu sehen. ;) (P.S bitte kein Hate, ich habe es nur kurz getestet)
 
Stimmt. Lowepro gibt Innenmaß 32cm an und leider hat er nur 30 ohne Ausbeulung und damit passt er sehr knapp bis gar nicht.
Ich hab mir die "JJC Deluxe Objektivtasche für Sony FE 200–600 mm F5.6–6.3 G OSS Objektiv, wasserabweisendes Objektivzubehör Schutzhülle mit Schultergurt und abnehmbarem Kissen (Innengröße 14 x 36,8 cm)" aus dem großen Fluß geangelt, da passt das 180-600 sogar mit angesetztem TC 2x rein.
 
Auch bei mir hat das Z 180-600 das F 200-500 abgelöst und ich muss sagen super! Leichter, deutlich schneller und vor allem auch mit beiden Telekonvertern wirklich einsetzbar. Ich bin begeistert, vor allem gefällt mir auch, dass das neue Objektiv seine Länge und damit seinen Schwerpunkt beim zoomen nicht verändert und auch Stabi und Autofokus sind zumindest im Zusammenspiel mit der Z8 genial. Einziger Kritikpunkt, wieder mal nikonlike keine Arca-Swiss kompatible Stativschelle. Aber irgendwas ist ja immer....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten