• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Hi

Wenn die D750 heisst, dann orientiert man sich auch dan der D700 natürlich.

Belichtungszeit, Sucher und noch paar kleinigkeiten haben mit so etwas wie dem Kaliber der D700 nichts zu tun. Gerade so wie es hieß das die für Schnelligkeit gemacht wurde

Ganz wertfrei, dann bin ich schon der Meinung, dass sie sich die schon auf Speed ausgelegt ist.

  • 51-points with 15 cross-type (Multi-CAM 3500 II) das alleine ist schon ziemlich speedy
  • 6,5 Frames sind nicht langsam
  • 91,000 pixel RGB sensor

GPS fehlt zwar aber ich denke, das ist primär ein Akkuproblem - GPS frisst schon ordentlich, egal in welchem Gehäuse.

Eigentlich reduziert sich die größte Kritik auf das Gehäuse, weil es halt kein D300/700/800 Case ist und auf die Belichtungszeit und die Blitzsynczeit. Abgesehen davon macht die D750 mMn vieles richtig und ich denke auch, dass Nikon es mittlerweile geschafft hat eine gute Modellvariation zu erstellen - zumindest bei den DSLRs.

Eigentlich wünsch ich mir nur noch eine noch puristischere Df, dann wäre alles perfekt. Wer eine D700 hat und im dem Angebot bis jetzt nicht fündig wird, der wird mit seiner alten Dame noch länger den Vorlieb nehmen müssen. Das Nikon auf FX setzt gefällt mir - nicht rational, einfach emotional.

Vielleicht schafft es Nikon jetzt noch was ähnliches auf die Beine zu stellen wie Fuji es im Systembereich macht. Aber das wird wohl eher nicht passieren.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Also die Kamera mit dem Semi Pro Gehäuse gibt es ja auch. Und sie hat gleich auch noch einen grossen Puffer. Mit inzwischen 5 FPS ist sie auch nicht mehr wirklich lahm. Nur für lau gibt es das nicht, die D810 kostet halt mehr. War schon immer so wenn man das grosse Gehäuse will. Eine D810 mit 24 MP Sensor und dafür 6.5 statt 5 FPS auch im FX Modus wäre keinen Cent billiger geworden als die D810, warum auch?
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Wir wollten doch nur eine D4s im Gehäuse der D810 für den Preis der D610. Wie schwer kann das denn sein, Nikon?!
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Also, da bin ich vollends platt.

Da hat Nikon 1:1 meine sämtlichen Vorschläge an die Entwicklungsabteilung umgesetzt!!!

Steht ganz oben auf meiner "Must have" Liste.

Kann man sich eigentlich Plätze am Photokinastand reservieren lassen???

Gruß
skeptiker
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Was mich überhaupt ärgert, heutzutage, ist nicht das diese jetzt z.B. ein Klappdisplay hat sondern weil dafüt an anderer Stelle eingespart wird. Den Sucher von der D700 hätte mich gefreut. Stattdessen gibts WiFi, also komm.. des ist wichtig, wie gings früher? Ich weiss für alles gibt es eine Rechtfertigung. Wenn doch diese blöde Sparrerei nicht wäre.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Keine Kritik an der Kamera. Aber das was Nikon treibt, ist schlichte Kundenverarsche: D600->D610->D750: Innerhalb von 2 Jahren 3 Bodies, die so dicht beieinander liegen und sich im Kern nicht elementar unterscheiden.
Das setzt einfach die Wertigkeit der Produkte und Marke herab. Ja, in der Tat, Kameras sind keine Wertanlage, aber etwas mehr Beständigkeit und Selbstvertrauen, dass eine Nikon auch mit 2-3 Jahren noch dem Markt standhält, würde dem Unternehmen nicht schaden.

Kann ich nachvollziehen. Aber hey, warum das nicht einfach entspannt sehen. Das positive ist, dass man im Gegenzug die Kameras auch günstiger bekommt, wenn man etwas wartet. Nikon hat da viel Bewegung im FX Bereich reingebracht. Bodys sind halt einfach "disposable". Gefällt mir irgendwie auch nicht, ist aber so.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Hab ich das richtig gelesen auf der Nikon Homepage? Ist die von den Abmessungen her kleiner als die D610?
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Es hätte dazu gar nicht viel gebraucht. Das Gehäuse- und Bedienkonzept der D700 war aus meiner Sicht optimal und hat ja nicht zuletzt zu dem großen Erfolg der D700 geführt. Es hätte lediglich ein Sensorupgrade gebraucht, ohne die Kamera an mehreren anderen Stellen zu kastrieren.
Versteht mich nicht falsch, die D750 ist sicher nicht schlecht, aber mit einer D700 hat sie außer dem Sensorformat nicht mehr viel gemein und somit ist sie auch kein Nachfolger und auch keine Weiterentwicklung.
Ich freu mich für jeden, der auf diese Kamera gewartet hat. Auf einen Nachfolger der D700 warte ich aber immer noch.
Ich mußte in der Namibwüste letztes Jahr selbst bei 1/8000 Sek. teilweise einen Graufilter benutzen. Da bind ich mir doch keine Kamera ans Bein, die bei 1/4000 die Grätsche macht.

(y)
Meine Rede!!!

Wenn D7xx drauf steht, dann sollte es auch zumindest was mit der D700 zu tun haben!

Es hätte völlig gereicht die D750 zwischen der D700 und D800 zu "positionieren"! Der Sprung (damals) von der D700 auf die D800 war m.M.n. zu extrem, also von 12MP auf 36MP. Zumindest war der Body gleich.
Jetzt ist daraus eher eine "D650" geworden oder wie ich bereits schrieb ein "D7100 FX"...schade Nikon!!!
Ich hoffte, dass man das mit der D750 korrigieren würde und in die aktuelle Technik(die ja top ist) in einen "ordentlichen" Body stecken würde!

Das hätte echt der "große Wurf" werden können, wie damals bei der D700!!!
Vielleicht wollte man sich im Hause Nikon nicht kannibalisieren und der D8xx das Wasser abgraben? Wer kauft dann noch eine D800/810, wenn die D750 so ein Knaller wäre?

Ich bin kein Nostalgiker*! Eher ein Hoffender! (Zumindest sehen es hier manche so, die es vielleicht nicht "so ganz" nachvollziehen können!??!)

*Ich sehne mich ja nicht nach dem Alten zurück, sondern hoff(t)e eher darauf, dass das Neue dann besser wird!!! Daher stammt auch die Enttäuschung, weil es eben nicht so eingetroffen ist!!!
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

...
So betrachtet sind die 6.5 FPS bei UVP nur wenig über 2000, in Kombination mit dem grossen AF Modul wirklich ein Hit.
... da hast ja in vielen Sachen recht nur es gibt einige die warten immer noch auf eine echte kleine DXXX als Alternative zur D4s.
Der Unterschied zwischen D3 und D700+BG war so gering (black out time und Gehäuse), dass viele die kostengünstigere Variante hatten.
Für Nikon war das nicht gut...

Action kann man mit fast jeder Kamera machen aber eine echte Alternative (und das war die eigentliche Aussage) zur D4s/D4 oder 1Dx stellt diese Kamera nicht da...
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Die D700 war eine Kamera, die viele der D3-Kern-Eigenschaften in einem anderen Gehäuse bot

Die D750 ist eine Kamera, die viele Kern-Eigenschaften der D4s in einem anderen Gehäuse bietet.

Nikon wollte damals mit der D700 im Profi-Markt wieder fest Fuss schaffen, das ist heute so nicht mehr nötig und entsprechend gibt es 1 "Sport-Modell (D4s), 1 "Landschaftsmodell" (D810) und ein Allround-Modell (D750) + die Einsteigerserien D6XX.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

also meine ganz private Meinung als relativ neuer D300s Nutzer (und eigentlich ganz zufriedener Nutzer, bis auf Iso und fehlendes FX Bildfeld, weil ich häufiger Szenen für Kundenportraits in engen Räumen brauche unf irgendwie keine Lust habe, einen DX Objektivpark anzulegen.......

Für mich wäre das auch nix ;-)

Ich verstehe zwar die Vermarktungsstrategie, finde es aber dennoch Schade, dass hier nicht das Produkt mehr am offensichtlich doch noch vorhandenem Bedarf orientiert wird, meinetwegen dann kleineres Produktspektrum....wie schon erwähnt, ich denke auch, eine modernisierte 700er bzgl. des Gehäuses inkl. Bedienung wäre schon ein Knaller. Und im Wahlrad der 700 könnte man auch noch U1 U2 unterbringen, denke ich, ohne die Tasten zu opfern.

Ist natürlich kontrovers.

Was ich allerdings grenzwertig finde - wenn ich das richtig verstanden habe - ist eine eingebaute WIFI Funktion, die zwar mit nem Tablet Bilder anzeigen, aber NICHT per PC fernsteuern inkl. Bildvorschau am Monitor in vernünftiger Größe (Nikon CC ....lächerlich...viel zu klein, da nicht skalierbar....), denn DAFÜR braucht man dann einen LAN oder WLAN Adapter? Was soll denn das? Also wenn das wirklich so ist wie ich das verstanden habe, dann ist das einfach nur dreistes Kundenmelken.

Unter dem Strich kann ich mich nur anschließen....lieber eine gebrauchte D800 oder später D810, oder sogar erst mal D700 übergangsweise.

Nehmen würde ich die D750 vermutlich sofort, WENN sie das Gehäuse / Bedienung ähnlich D700 oder D800, vollwertige WIFI Funktion ohne externe Adapter und ne 8000/sec hätte.

Ob es wohl eventuell sogar wirtschaftlich erfolgreicher wäre, eine solche Kamera auf den Markt zu bringen und in wirklich hohen Stückzahlen abzusetzen, als alternativ immer weiter zu diversifizieren mit künstlich beschränkten Modellen und aufgezwungenem Zubehör alla WIFI Adapter usw. - was dann dazu führt, das viele nach Alternativen suchen? Zur Kundenzufriedenheit würde es sicher beitragen.

Ich kann natürlich die Qualitäten der Kamera nicht beurteilen mangels Erfahrung, aber ich kann sagen, daß sie mich nicht reizt. zumal es gute Bildqualität heute eben auch an vielen anderen Ecken gibt. Also müssen mich auch die Features anmachen, damit der Kaufreiz steigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich hoffte, dass man das mit der D750 korrigieren würde und in die aktuelle Technik(die ja top ist) in einen "ordentlichen" Body stecken würde!

Das hätte echt der "große Wurf" werden können, wie damals bei der D700!!!
Vielleicht wollte man sich im Hause Nikon nicht kannibalisieren und der D8xx das Wasser abgraben? Wer kauft dann noch eine D800/810, wenn die D750 so ein Knaller wäre?

Nochmal: eine D810h mit 16 oder 24 MP und ansonsten ala D810 wäre keinen Cent billiger als eine D810. Weshalb auch? Der 36 MP Sensor ist nicht teurer (oder wenn dann nur marginal), weil die Sensorfläche den unterschied macht, nicht die Anzahl Pixel drauf. Und wo sonst willst du was weg sparen? Bei den FPS oder beim Puffer?
Wäre es wirklich so attraktiv gewesen, runde 1000 Euro mehr dafür auszugeben, um am Ende auch nicht mehr als 6.5 oder 7 FPS zu bekommen, aber dafür das grosse Gehäuse?

Ich finde das Angebot von Nikon viel attraktiver als so eine hypothetische D810h.

Jaja, D810h zum Preis der D750, das wäre es natürlich gewesen. Ach was, D4s mini zum D750 preis bitte :)
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Hallo,

ich sehe es ganau, wie so einige hier. Die D750 wäre eigentlich die zukünftige D620. Bleibt die Frage, was hat Nikon mit der 600er Reihe vor oder hat man das Preisgefüge für eine evtl. Einsteiger FX siehe hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1479846 nach oben korrigiert?! Und um evtl. doch noch Platz für eine Pro-DX D400 zu machen!

@panther_03 ich fühle mit Dir bzw. Deiner Signatur ;)


Grüße
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich habe aktuell eine D7100 und habe schon länger auch auf FX geschielt. Bei der D8x0 hat mich immer die große Dateigröße abgehalten (braucht es soviel wirklich, LR ist bei 24MP schon nicht ultraflott), bei der D6x0 va. der schlechtere AF und der fehlende 100%-OK-Knopf. Das Bedienkonzept der Pro-Bodies kenne ich nicht, für mich reicht dabei auch das der D7100, die hat ja schon ziemlich viele Buttons/Einstellmöglichkeiten.

Als potentieller Umsteiger von der D7100 schaut für mich die Situation nun so aus:
+ 24MP FX: passt
+ AF von D4x/D8x0: müsste es schon sein
+ 91k RGB Sensor: müsste es auch sein
+ Neigbarer Monitor: sicher ganz nett
+ Video/Timelapse-Features: auch ganz nett
- kein runder Sucher: kenne ich nicht, aber wäre wohl ganz nett
- max 1/4000: vermutlich zu verschmerzen
- Blitz max 1/200: auch zu verschmerzen
- fehlender AF-ON-Knopf: AE/AF-L dafür reicht mir

Ich habe mir dann überlegt, die Minuspunkte sind eigentlich alle zu verschmerzen, bis ich mich daran erinnert habe nachzuschauen, wie es mit AA-Filter aussieht. Dazu steht nichts in den Specs, d.h. der Sensor hat wohl einen AA-Filter.

- AA-Filter: Kann Dealbreaker sein

Ich hab mir dann mal die Beispielbilder angeguckt:

http://www.nikon.com.cn/tmp/CN/4016499630/3760176746/3015334490/1054978028/2432569721/3102099796.jpg
http://www.nikon.com.cn/tmp/CN/4016499630/3760176746/3015334490/1054978028/2432569721/569317614.jpg
http://www.nikon.com.cn/tmp/CN/4016499630/3760176746/3015334490/1054978028/2432569721/3487660482.jpg
http://www.nikon.com.cn/tmp/CN/4016499630/3760176746/3015334490/1054978028/2432569721/1367731297.jpg
http://www.nikon.com.cn/tmp/CN/4016499630/3760176746/3015334490/1054978028/2432569721/646110455.jpg
http://www.nikon.com.cn/tmp/CN/4016499630/3760176746/3015334490/1054978028/2432569721/3213593933.jpg
http://www.nikon.com.cn/tmp/CN/4016499630/3760176746/3015334490/1054978028/2432569721/3364666843.jpg
http://www.nikon.com.cn/tmp/CN/4016499630/3760176746/3015334490/1054978028/2432569721/1479778378.jpg
http://www.nikon.com.cn/tmp/CN/4016499630/3760176746/3015334490/1054978028/2432569721/791974108.jpg
http://www.nikon.com.cn/tmp/CN/4016499630/3760176746/3015334490/1054978028/2432569721/3007905606.jpg

Und die hauen mich nun wahrlich nicht vom Hocker, was Schärfe angeht. Hier muss man wohl abwarten, was der Sensor wirklich kann, aber im Vergleich zu diesen Beispielbildern ist die D7100 mit dem Sigma 18-35 um ziemlich einiges pixelschärfer. Das klingt jetzt wohl ziemlich nach Pixelpeeperei, aber wenn die Bilder maximal so auflösen, dann hätte ich hier immer das Gefühl von BQ-Rückschritt und Matsch, weil ich eben auch Bilder ohne AA-Filter mit Topobjektiv gesehen habe.

D.h. der AA-Filter ist für mich aktuell der Knackpunkt. Wenn sich dann doch rausstellt, dass damit knackscharfe Bilder möglich sind, wird die D750 evt. gekauft. Ansonsten heißt es wohl weiterwarten oder doch die D810 nehmen.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Die D700 war eine Kamera, die viele der D3-Kern-Eigenschaften in einem anderen Gehäuse bot

Die D750 ist eine Kamera, die viele Kern-Eigenschaften der D4s in einem anderen Gehäuse bietet.

Nikon wollte damals mit der D700 im Profi-Markt wieder fest Fuss schaffen, das ist heute so nicht mehr nötig und entsprechend gibt es 1 "Sport-Modell (D4s), 1 "Landschaftsmodell" (D810) und ein Allround-Modell (D750) + die Einsteigerserien D6XX.

Präziser gesagt: Die D700 war eine Kamera, die sich zusammen mit dem batteriegriff drunter zu ca. 70% der UVP der D3 fast zu einer D3 hochrüsten liess.

Die D750 ist eine Kamera die wtas mehr Abstand zur D4s lässt, als es zwischen D700 und D3 war (z.B. Gehäuse, weniger nah dran bei den FPS), dafür aber auch nur runde 35% der UVP einer D4s hat.

Ja klar, wenn man von 70% auf 35% runter geht beim Preis, irgendwo muss man ja wohl kürzen.

Ganz allgemein, nicht auf dein Zitat bezogen:

Was viele nicht sehen: Die Preise für die professionellen DSLR Bodies jenseits der Einsteiger FX Modelle sind in den letzten 5 Jahren stark gestiegen, eine D4s kostet fast 2000 mehr als eine D3 (UVP). Dem trend könnte sich ein 100% D700 nachfolger auch nicht entziehen, weshalb auch? Weil es sozial wäre? Nikon ist nicht das Sozialmat. Sondern ein gewinn orientiertes Unternehmen, das jedes Produkt so teuer wie möglich verkaufen will. Der Markt gibt heute für die Pro Modelle offenbar mehr her als vor 5 Jahren.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Bitte hört mal auf, die D750 mit der D4 zu vergleichen!
Da gibts nix zu vergleichen!

Die D750 ist eine D620.

Keine Chance, da einen Vergleich zu ziehen wie zwischen D700 und D3.

Wer das tut, der kauft auch die Brötchen von letztem Monat morgen als Spekulatius! :lol:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Was mich überhaupt ärgert, heutzutage, ist nicht das diese jetzt z.B. ein Klappdisplay hat sondern weil dafüt an anderer Stelle eingespart wird. Den Sucher von der D700 hätte mich gefreut. Stattdessen gibts WiFi, also komm.. des ist wichtig, wie gings früher? Ich weiss für alles gibt es eine Rechtfertigung. Wenn doch diese blöde Sparrerei nicht wäre.

Beim Sucher der D700 würden die Wogen hochgehen weil er nur 95% Abdeckung hätte. Ich fand den Sucher der D600 schon ok, und ich weiss auch nicht wo da das Problem bei der D750 sein wird, das ist aber wohl Geschmackssache.

Fürs Klappdisplay gibt es schon viele Anwendungsfälle und wenn sie das stabil hinbekommen haben, dann wird das auch halten.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Weil es sozial wäre? Nikon ist nicht das Sozialmat. Sondern ein gewinn orientiertes Unternehmen, das jedes Produkt so teuer wie möglich verkaufen will. Der Markt gibt heute für die Pro Modelle offenbar mehr her als vor 5 Jahren.

Eben, und im Consumer Bereich öfters mal ein neues Modell auf den Markt zu werfen bringt wohl mehr ein, als Leute, die jahrelang ihre Kamera zufrieden nutzen. Gerade die jüngere Zielgruppe schreit doch ständig nach irgendwelchen Neuerungen wie Wifi, GPS und ich weisnichwas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten