• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Neues Body oder neue Objektive ?

....

Gebrauchtes Tamron 17-50f2,8
Gebrauchtes Tamron 90mmf2,8 nicht-USD

Das wäre auch mein Vorschlag, wenn es rein um die Fotografie geht!
Gebraucht kommt man sogar schon für um und bei 400€ an beide ran.(y)

Ich nutze selbst beide und sie sind absolut klasse in der Bildqualität.
Das 17-50mm Tamron ist zudem zur Zeit wirklich sehr günstig gebraucht zu bekommen (um 180€ rum).


Du schreibst sinngemäß: "...Video soll einen gewissen Stellenwert einnehmen..."
Dafür ist die A65 sehr gut geeignet.

Für Video würde ich eventuell Abstand vom 17-50mm Tamron nehmen, oder zumindest mit einem externen Mikrofon arbeiten, da es doch recht laut fokussiert, was eventuell für störende Geräusche beim Filmen sorgen könnte.

Ansonsten böte sich das Sigma 17-50mm f2.8 oder das Sony 16-50mm f2.8 an. Diese sind dank eigener Antriebe leiser.
Das Sony 16-50mm f2.8 ist zudem gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet, kostet dafür aber auch einiges mehr.

Von der Bildqualität spielen alle drei Zooms in gleicher Klasse, und die ist absolut topp! Dein 18-55mm ist mit eines der 3en absolut nicht vergleichbar und Du machst einen wirklich sichtbaren "Sprung" in der Bildqualität nach vorne. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten