• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Ich habe mal gehört, das bei der Nex 3n das Objektiv fix ist. Stimmt das?

Der Blitz ist fix und es kann kein anderer montiert werden. Das Objektiv ist aber natürlich wechselbar.
 
Hab auch ne schnelle Frage:

habe eine Nex-6 und das Problem, dass jedes Bild das ich aufnehme vor dem eigentlichen Dateinamen ein Unterstrich habt.

zB. "_DSC0001.JPG" aber ich hätte gerne "DSC0001.JPG".

Hat jemand eine Idee wo ich das umstellen kann?

Aktuellste Firmware ist installiert, Werkseinstellungen habe ich auch schon ausprobiert.
 
Es ist dann AdobeRGB eingestellt:

MENU

[Einstellung]

[Farbraum]

sRGB
 
Auch eine kurze Frage bevor ich hier extra was öffne:

Habe an meinem Transmitter der auf dem HotShoe ist, einen Syncrobuchse,
mit einem kurzen Kabel der in die Kamera kann.

Wozu? wenn er doch auf dem Blitzkopf/Hotshoe ist, brauch man diesen doch garnicht?

Danke und LG
 
Kurze Frage zur MF-Assist Funktion (Fokuslupe) bei der NEX:

Wenn ich ein Sony Objektiv (z.B. das 1855) im Manuell-Fokus Modus verwende wird das Bild automatisch vergrößert wenn ich am MF Ring drehe.
Funktioniert das auch bei den Sigma E-Mount Objektiven (also dem 19 und 30mm) oder muss ich dann so wie bei rein mechanisch angeschlossenen Objektiven eine Taste drücken um die Lupe zu haben?
 
Gibt es derzeit abgesehen vom Sony HVL-F20M und dem HVL-F60M ein Blitzgerät, welches mit dem neuen Sony Blitzschuh (Nex 6, A7...) ohne Adapter funktioniert?
 
Weiß dann vieleicht jemand ob die Adapter (nicht die China-Dinger sondern z.B. Novoflex) irgendeine Art Wetterschutz aufweisen am Bajonettanschluss? An a7/a7r

(Wenn die Frage gestattet ist)
 
Kann ich an der A7 eine andere, standardmäßige Vergößerungsstufe bei der Bilderansicht einstellen? Wenn ich C2 drücke zoomt er extrem weit rein, und man muss immer erstmal wieder auszoomen. Nervt :angel:
 
Kann ich an der A7 eine andere, standardmäßige Vergößerungsstufe bei der Bilderansicht einstellen? Wenn ich C2 drücke zoomt er extrem weit rein, und man muss immer erstmal wieder auszoomen. Nervt :angel:

Nein. Standardmäßig ist die 100% Ansicht eingestellt. Sinn ist die Möglichkeit der sofortigen Überprüfung der korrekt sitzenden Schärfe -> sehr sinnvoll.
 
Nein. Standardmäßig ist die 100% Ansicht eingestellt. Sinn ist die Möglichkeit der sofortigen Überprüfung der korrekt sitzenden Schärfe -> sehr sinnvoll.

Das ist wohl Geschmackssache bzw. Frage des individuellen Workflows. So sinnvoll es ist die Schärfe am Fokuspunkt in 100%-Ansicht zu kontrollieren, aber mich interessiert öfters auch der Gesamteindruck vom Bild oder Elemente die sich beispielsweise woanders befinden, da wäre es schön wenn man die Wahl hätte und es wäre firmwaretechnisch sicherlich leicht zu bewerkstelligen eine entsprechende Option für den Zoomfaktor im Menü anzubieten (so kenne ich es auch von anderen Kameras).
Ich hoffe auf ein zukünftiges Firmwareupdate ;)
 
Hallo zusammen,
ich habe meine damalige D700 so konfiguriert dass ich die Autofokussteuerung und die Belichtungsmessung entkoppelt habe. D.h. kein Fokussieren beim Drücken des Auslösers, sondern nur Aktivierung der Belichtungsmessung. Der Taste AF-On hatte ich damals die Lock-Funktion zugewiesen, d.h. der Fokuspunkt bleibt bis zur nächsten Tastenbetätigung erhalten.
Wie kann ich diese Entkopplung am Besten bei der A7 konfigurieren? Eventuell mit dem Umschalter von MF auf AF? Wäre super wenn jemand eine Idee hat, habe gerade eine halbe Stunde probiert, aber eine saubere Lösung habe ich nicht gefunden.
Danke,
Christoph
 
Die Frage wurde bestimmt schon gestellt, ich finde die Antwort aber gerade nicht:

Wenn ich an der Alpha 7 mit einem manuellen Objektiv "C2" zum Zoomen beim Fokussieren drücke, bekomme ich immer die Fehlermeldung "Kein Objektiv angeschlossen"Fokuspeak usw. geht. Könnte mir bitte jemand sagen was ich falsch mache? Danke schön :D
 
Stehe vor der Entscheidung RX1 oder A7,brauch ein wenig Entscheidungshilfe.Da ich schon mal einen Urlaub mit einer 25 Festbrennweite gemacht hab glaub ich nicht das ich das Tele vermisse und doch bin ich mir nicht sicher was ich machen soll.freu mich auf Antworten:confused:
 
Für den Anfang würde ich das richtige Unterforum vorschlagen.

Weder die RX1, noch die A7 haben ein Sony-A-Mount. Deshalb wirst du hier recht wenig Erfahrungsberichte dazu kriegen.

Daher gehört deine Frage entweder zu den Kompakten oder zu Sony-E-Mount.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten