• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kaufentscheidung: Sony A57 oder A58

Hab da jetzt intensiv gesucht. Finde es nicht! (und glaube es auch nicht)!

Dann hast du nicht gesucht. ;)
OK. Es steht nicht im Kompakttest, sondern im Steckbrief in der linken Spalte:

Empfindlichkeit
automatisch ISO 100-3.200 (Obergrenze einstellbar)
erweitert –
manuell ISO 100-16.000

Ob das allerdings auch stimmt, ist ne andere Geschichte.
 
Ja, da hab ich es jetzt auch gefunden:)
Aus Erfahrung weiß ich aber, dass bei digitalkamera.de auch nicht immer alles stimmt (z.B. habe ich vor kurzem beim Sigma 1:2.8-4.5/18-50 bei Innenfokussierung "nein" gelesen, was definitiv falsch ist. Aber bei der Flut von technischen Daten mache ich ihnen keinen Vorwurf. Fehler können einfach passieren.
Was die A 58 betrifft: Ich habe sie nicht, aber im Handbuch steht unter ISO:

• Wenn der Belichtungsmodus auf P/A/S/M, und [ISO] auf [AUTO] eingestellt wird,
wird [ISO] automatisch zwischen ISO 100 und ISO 3200 eingestellt.

Und so, denke ich, wird es auch sein!
 
Ja, hat sie! (Heißt im Menü "Kantenanhebung").
 
Hallo,

genau vor dieser Kaufentscheidung stehe ich auch. Jedes Mal passiert was und ich muss jetzt die dritte DSLR kaufen.

Ich kann mich auch nicht entscheiden, ob es die 57, 58 oder doch 65 werden soll. Zumal es die 57 kaum noch gibt und man für den PReis schon fast die 65 bekommt.
Die 58 hat nen Top-Preis aber...Mir ist auch Full-HD Video sehr sehr wichtig, weil ich Kinder habe und neben Kinderfotos beim Spielen (daher muss die Cam sehr schnell sein!!! und scharfe gute Bilder machen) auch Videos mache.

Wäre für nen Rat auch dankbar! Bin etwas fortgeschrittener Anfänger.

PS: Die a57 wird NICHT MEHR PRODUZIERT
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also ich habe mir heute die a58 im Laden angeschaut und auch betatscht.
Ich habe mich Ende letzten Jahres vom roten Mann im Schlitten mit einer a57 beliefern lassen und bin froh drüber.

An der a58 hat mich heute ganz extrem das Display gestört. Das es nicht drehbar ist finde ich extrem nervig. Da lobe ich mir meine a57 mit ihrem dreh- und klappbaren Display.

Zur a65 kann ich nichts sagen ^^
 
Also was mich an der A58 richtig stören würde ist die Haptik!

Wenn ich sie in die Hand nehme und direkt mit meiner A57 vergleiche fühlt sie sich richtig billig an. Der Unterscheid ist schon echt extrem.

Also auf jeden Fall beide in die Hand nehmen!

LG
 
Also was mich an der A58 richtig stören würde ist die Haptik!

Wenn ich sie in die Hand nehme und direkt mit meiner A57 vergleiche fühlt sie sich richtig billig an. Der Unterscheid ist schon echt extrem.

Also auf jeden Fall beide in die Hand nehmen!

LG

so sehr unterscheiden sich die meinungen :D ich z.B. finde, dass die a58 von der form her etc. der a57 in nichts nachsteht. vom material her... wenn überhaupt nur minimal
 
Ich habe momentan ein ähnliches Anforderungsprofil.
Landschaft, Produktfotos,...
Bis dato habe ich eine ältere Canon DSLR mit schlaffen 6MP (+Kit, +1.8/50).

Zur Alpha58 kann ich nur sagen, dass die gemachten Fotos mit dem
Kit-Objektiv keinen Grund zur Beanstandung geben.
Wer mit RAW (Sony-RAW= .arw) fotografiert wird feststellen, dass er diese
mit Photoshop nicht direkt wird öffnen können.
Entweder man geht Umwege über einen Konverter oder benutzt LR, wobei hier
die Ergebnisse für mich nicht so der Brüller sind (mag auch an meinen
mangelnden LR-Kenntnissen liegen).

Meine persönliche Meinung ist, dass die Alpha58 sicher eine gute Kamera für
den ganz gewöhnlichen Wald-und Wiesenknipser (wie mich) darstellt.
Allerdings sollte man sehr genau auf die eigenen Bedürfnisse bzw. auf die
Zubehörpalette achten.
Für mich z.B. ist die Fernauslösung unabdingbar. Und hier wird es zumindest
bei der 58 ziemlich eng, da No-Name-Fernauslöser aufgrund neuer Anschlüsse
nicht kompatibel sind (im Gegensatz zur 57 oder 37), sodaß man auf den
einen (!) erhältlichen Fernauslöser von Sony angewiesen ist.
Ein Infrarotfernauslöser fällt mangels Schnittstelle bei der 58er komplett weg.


Für mich selbst habe ich den Schluß gezogen, dass ich das DSLR-Lager und
dessen Entwicklung weiter im Auge behalten und ggf. später wieder bei Canon
+ einem guten 2.8er Glas mit etwas mehr Geld einsteigen werden
(Sportfotografie).

Meine jetzigen Bedürfnisse sehen ich mit einer Canon G15 momentan besser
abgedeckt als mit einer DSLR, die meinetwegen auf dem Blatt viel
(AF-/Serienbild-) Bumms hat, diesen Bumms aber aufgrund eines lauen
Kit-Objektivs nicht ausspielen kann.

Die Eingangsfrage impliziert, dass das Geld nicht die große Rolle spielt.
Wer also auch gerne in Gläser investiert, der fährt mit der Alpha57 sicher
nicht schlecht.
Allerdings, sofern man dem Preisverlauf bei Geizhals.de trauen kann, hat der
Verkaufspreis der Alpha 57K in den letzten 3 Monaten von 550€ auf nun satte
730€ (~ +33%) angezogen. Das finde ich "beachtlich"
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher ausgelutscht, für mich aber wichtig.

Wie ist denn die Videofunktion der Kamera?..hatte letztes Jahr eine Alpha 57 und war absolut nicht zufrieden, selbst in 1080p 60fps wirkte das Bild bei vielen kleinen Objekten (Blätter am Baum) total verwaschen.
Ist es anzunehmen dass sich da nicht viel getan hat oder?
 
An alle A58 Nutzer.... bei meinen mit dieser Kamera entstandenen Fotos erscheint in den Exif Daten leider keine Angaben zu verwendeten Objektiv. In den Menü-Einstellungen habe ich dazu auch nichts gefunden. Woran könnte das liegen?
 
@Verdana330
Da hättest du jetzt aber eigentlich ein neues Thread eröffnen sollen. Dein Exif Problem hat nichts mit der Kaufentscheidung des TO zu tun.

Welches Objektiv verwendest du? Wird bei einer anderen Kamera das Objektiv in den Exif aufgelistet? Manche Fremd Objektive (also die, die nicht von Sony sind) haben keine eindeutige Identifikationsnummer und werden nicht eindeutig zugeordnet. Es hängt auch von deinem Exif Programm ab, ob es das Objektiv erkennt (und ob es richtig erkannt wird). Und welches Feld meinst du denn? Ich habe auch von Objektiv zu Objektiv unterschiedliche Felder und nicht jedes Objektiv wird eindeutig erkannt und aufgelistet. Kannst du ein Beispiel Ausgabe der Exif Daten zeigen?
 
Ich habe mit Interesse diesen thread gelesen, da ich gerade vor der Entscheidung über ein Nachfolgemodell für meine a350 (Wasserschaden) stehe.

Im Internet und im Laden habe ich verschiedene Modelle verglichen, u.a. a58 und a57. Schon von der Papierform sagte mir die a57 mehr zu (größer, schneller, kein GPS:)). Insbesondere aber ein Detail, das hier überhaupt noch nicht zur Sprache gekommen ist und für mich die Anschaffung der a58 eigentlich ausschließt: alle Kaufinteressenten mögen mal das Objektiv abschrauben, um sich den Kunststoffbajonettring anzusehen!
 
um sich den Kunststoffbajonettring anzusehen!

Das heißt ja nicht, das es nichts aushält. Vor allem wenn man sowieso nicht häufig wechselt, oder wie ein Kumpel von mir gar nicht, dann ist das auch egal. Wahrscheinlich gibt die Kamera aufgrund der Elektronik schon vorher den Geist auf. Denke nicht, das man das Bajonett wegen den Kauf ausschließen sollte.
 
Anmerkung zu Kunststoff:

Bei dem verwendeten Kunststoff für Bajonette handelt es sich nicht etwa um die Art, aus dem Küchengeräte hergestellt werden. Es ist ein Polymer-Kunststoff.

Ich erinnere mich noch gut daran, als Polymer-Kunststoff im Waffenbau eingeführt wurde und die "Stahl-Fraktion" sich spöttisch über die neuen Tuppa-Pistolen ausließ. Bei einer 9mm-Patrone entstehen Gasdrücke von bis zu 3000 bar.
Dagegen ist die Kraft die auf ein Objektiv-Bajonett einwirkt geradezu lächerlich.
Die Stahl-Fraktion ist mittlerweile kleinlaut geworden. Denn viele Poliymer-Pistolen mit über 100.000 Schuss auf dem Buckel sprechen eine eindeutige Sprache.

Ein Kunststoff-Bajonett sollte also kein Kaufhinderniss sein.

Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es irgendwo Berichte, das ein Kunststoff Bajonett seinen Dienst versagt, weil es aus Kunststoff ist? Wurden Untersuchungen angestellt? Ich glaube nämlich auch, das es nur Angst ist, weil man hört, es sei Plastik.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten