• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

K-30: Gut im Rennen

Und mit einer optisch refurbishten K7 aka K5 aka K-30 lockt man m.E. keinen Hund hinterm Ofen hervor.

Kann man so sehen, muß man aber ganz sicher nicht.
 
die d5100 hat vor anderthalb jahren beim release auch soviel gekostet wie die k30 jetzt.. verglichen mit nikon ist pentax auch ne kleine firma... wie sollen die da so ne breite produktpalette organisieren?! klar findet man bei ner größeren produktpalette auch eher ne cam die den eigenen bedürfnissen gerecht wird.

ich hätte auch gerne 14bit raws in der k30 gesehen ... aber dadurch wird der abstand zum k5 nachfolger noch kleiner ... muss die dann 16 bit haben oder was?!

irgendeiner heult halt immer rum...
 
irgendeiner heult halt immer rum...

Es wäre aber angenehmer, wenn es nicht immer lautstark dieselben handvoll wären, die sonst auch absolut nix auf die Kette bekommen (nicht mal, sich endlich eine Kamera zu kaufen, die ihnen gefällt) oder gar was hilfreiches beitragen.
Es gibt ja nun Psycho-Selbsthilfegruppen überall. Das hier ist aber ein Technik-Forum.
 
Also ich habe mich mal in denThread ein wenig hereingelesen.

Was ich positiv fand war dass viele Leute sachlichen respekt gezollt haben und auch durchaus in der Lage waren Kritik am eigenen System zu äußern. Das vermisse ich hier eines ums andere mal, aber es scheint überall leute zu geben, die nicht in der Lager sind zu differenzieren und Systemzugehörigkeit als dogma und Konfession Betrachten. :ugly:

Wobei mir eine Sache durch den Kopf gegangen ist:

Wenn man sich für ein System entschieden hat und begonnen hat viele hunderte bis zumeist tausende Euro in Systemzubehör und vor allem Optiken investiert hat, ist man dem System auf gedeih und verderb ausgeliefert. Man gerät also leicht in eine Art-Stockholm-Syndrom, da eine Rückständigkeit des Systems einen gefühlten Totalverlust gleichkommt.
Dass, das kontraproduktiv ist merkt man zumeist kaum, denn wenn zu viele Nutzer zufriedenheit gaukeln, nützt das keinem. Es muss immer jemand da sein um zu zeigen, dass der Kaiser keine Kleider hat!

Man muss aber auch erwähnen, dass die Hersteller ihren Nutzern gegenüber dadurch eine gewisse Verantowrtung haben. Schließlich haben Sie das geraffel gekauft und stehen vor dem nichts, wenn der Hersteller meint, sich nicht Zeitgemäß und am stand der Technik weiterentwickeln zu müssen.

Und meines erachtens vernachlässigt Pentax das eigene Klientel aufs massivste. Gäbe es nicht die Rückwärtskompatibilität, wäre Pentax schon lange tot. Hätten die Nutzer nicht die Möglichkeit auf einen Haufen Altglas aus der Mottenkiste der Geschichte herauszuwühlen oder sich beim Frtemdanbieter zu bedienen, wäre das aktuelle Glas portfolio schlichtweg einfach zu klein.

Und mit einer optisch refurbishten K7 aka K5 aka K-30 lockt man m.E. keinen Hund hinterm Ofen hervor. Man muss ja nicht die Fotografie neu erfinden, aber wo sind denn die innovationen, für die Pentax einst Bekannt war?

Pentax war ein Optik Hersteller, der den Anschluss an die Digitale Technik total verpennt hat und seit dem nur hinterher gerannt ist. Es wäre besser gewesen, Pentax wäre dritthersteller für Optiken geworden und hätte sich damit auf seine Kernkompetenz konzentriert. Aber spätestens seit der unheiligen Allianz mit Hoya scheint auch diese Potential vernichtet zu sein.

Und von der KB-Katastrophe will ich erst gar nicht reden, denn wer sagt einem denn, wenn man sich seine erste DSLR kauft, dass wenn man sich für Pentax entscheidet, alle investiton für den Arsch waren wenn man weiter will..

Also bei allem Respekt für Deine Meinung. Aber die Kirche solltest Du an manchen Stellen Deiner Behauptungen im Dorf lassen.
Ich hatte mich vor dem Erscheinen der K-7 für das Canon System entschieden, gerade weil ich bessere Bilder in Form von schnellerem AF, mehr Dynamik, höhere Serienbildgeschwindigkeit, mehr Treffsicherheit bei schlechtem Licht .... haben wollte.
Der Schritt war damals gerechtfertigt weil ich mit meiner K20D nie richtig warm wurde, die Dynamik ab ISO 800 in den Keller ging, der AF-C absolut nicht "auf höhe der Zeit" war.
Und irgendwann hab ich dann aber mal festgestellt das Canon auch nicht das gelbe vom Ei ist --Apropos Gelb--Nikon auch nicht unbedingt.
Wenn man mal über den Tellerrand schaut dann wird man wahrscheinlich nie das finden was man wirklich sucht.
Mit dem Erscheinen der K-5 oder der K-r ist Pentax aus dem Schatten der Großen herausgetreten und auf Augenhöhe.
Der eingebaute Sony Sensor in der K-5 und jetzt auch in der K-30 ist das Novum im APS-C Bereich, speziell was die Dynamik betrifft.
Wo stehst Du denn speziell was Dynamik betrifft mit Canon,Sony,Olympus?
Locker 1,5 - 2 Blenden drunter. Also erzähle mal hier nichts das Pentax nicht auf der Höhe der Zeit ist. Ebenso die WR-Objektive und die abgedichteten Bodys, dazu noch Features in der Kamera zu einem Preis von dem andere Hersteller heute noch träumen.
Das sie damals den Anschluß ans digitale Zeitalter verpennt haben, da geb ich Dir Recht. Was das Thema Altglas betrifft -- ich würde mal eher sagen, daß sie eines machen und damit erreicht haben. Alte Optiken, speziell manuell Optiken noch nutzbar. Kannst Du gerne mal bei Canon probieren ob Du noch die guten Alten FD-Objektive portieren kannst, bzw. irgendeine Möglichkeit hast manuell halbwegs komfortabel wie bei Pentax diese anzusteuern.
Mir hat vor 2-3 Jahren an Pentax auch einiges nicht gefallen, aber mittlerweile haben sie meiner Meinung nach Canon,Nikon und Sony überflügelt.
Außerdem noch eine 645D im Petto, und zur Photokina auch noch ne Vollformatkamera.
Und der AF, speziell der K-30 ist schon ne Wucht. Und die restlichen Features der K-30 hören sich auch sehr gut an.
Vielleicht solltest Du ganz einfach mal drüber nachdenken ob Deine Kritikpunkte denn alle so der Wahrheit entsprechen wie Du sie hier veröffentlichst.
Viele Leute in den Foren vergessen eigentlich immer wieder den wichtigsten Punkt: Rausgehen - Bilder machen - und genießen.

Edit Text hinzu: Und bei allem Sachverstand >> eine K7 hat außer dem Design und dem WR mit einer K5 nun überhaupt nichts mehr gemeinsam.
Gruß Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
vk digital

da hast du recht, jedenfalls wenn man dxo glaubt. beim sensorvergleich liegen in diesem preissegment eigentlich nur die pentaxe mit den nikons auf einem level. canon ist weit darunter, ebenso sony außer mit ihrer nex-5n.

das zeigt doch das pentax zumindest in diesem punkt alles richtig macht
 
ja, aber genau das ist doch teilweise das Problem, Jeder sagt von sich das er ja sicher KEIN Fanboy etc. ist.

Und nichts für ungut ein Netzteil für 69$in den USA zu bestellen ist auch alles andere als Realitätsnah!

Ich liebe meine Pentax-Ausrüstung, sie ist klein, "leicht", abgedichtet und sehr schön verarbeitet.

ABER (mein subjektives Problem) immer wieder wenn das Foto nicht scharf ist, ärger ich mich... War ich das Problem? Das Licht, die Kamera, das Objektiv etc.

Ich habe letztens im Laden die D800 ausprobiert, und dazu ein 16-85f2,8
Nachdem ich ein Foto "einfach so" gemacht habe und im Bildschirm vergrößert, war das scharf und zwar soweit bis man die Pixel zählen konnte!

Das schafft gerade mal mein DA*300 mit Stativ...

Sicherlich eine andere Kameraklasse, eine andere Preisklasse etc. aber ich denke halt manchmal einfach das Pentax das nicht "kann" .

Ich persönlich, weil ich es als Hobby betreibe, möchte nicht bei jedem einzelnen 5min Fehleranalyse machen müssen.


Das kein Hersteller "perfekt" ist, ist mir klar, und das muss er auch nicht, aber ich habe manchmal einfach das Gefühl das wenig bei Pentax "rauskommt"...
Klar die Bodies werden immer wirklich sehr schön weiterentwickelt, aber ich finde es gibt mittlerweile einfach auch Objektive die einfach mal ein Update benötigen würden etc.
 
Meinungen sind Meinungen und frei und immer subjektiv.

Aber hier werden doch laufend subjektive Meinungen als feststehender Fakt "verkauft" und dann oft noch entgegen klarer technischer Fakten.
 
Ja, das stimmt, aber dabei darfst du nicht vergessen das viele "Mitschreiber" auch gerne eigene Erfahrungen etc. als objektive Fakten verkaufen und damit meine ich jetzt nichtnur die "bösen" CaNikOny Fanboys.

Ein schönes Beispiel vk_digital

Redet vollmundig von einer KleinbildKamera zur PK?
Sorry, das ist genau das was er(im selben Post) angeprangert hat, er hat (wahrscheinlich) genauso wenig Ahnung ob wirklich was kommt...
Der AF der K30 ist sehr gut, aber er wird sicherlich noch (nicht zuletzt aufgrund der Objektive) den wirklichen TOP-AFs von Canon hinterher hängen.
 
Das schafft gerade mal mein DA*300 mit Stativ...

Klar die Bodies werden immer wirklich sehr schön weiterentwickelt, aber ich finde es gibt mittlerweile einfach auch Objektive die einfach mal ein Update benötigen würden etc.


die message is jetzt aber nicht das du für ne 300mm festbrennweite ein stativ zu fotografieren brauchst ?!

mich würd jetzt auch mal interessieren was man da an den objektiven weiterentwickeln müsste...
 
@ Photomi

Sorry, das es an KB war, war es das NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G

@paranoia

Genau DAS ist das absolut armselige Verhalten was hier als Fanboy rumgeschwafel bezeichnet werden kann...
Es geht darum das dort ein gutes "Zoom-Objektiv" einfach "besser" und "schneller" als z.B. ein DA* ist (welches sicherlich einer DER Linsen für eine Pentax ist)
Und das 16-50 wird da sicherlich nicht signifikant anders sein...
 
Der AF der K30 ist sehr gut, aber er wird sicherlich noch (nicht zuletzt aufgrund der Objektive) den wirklichen TOP-AFs von Canon hinterher hängen.

Sorry, aber das ist doch die typisch schräge Erwartungshaltung, dass eine Mittelklasse-Pentax aber gefälligst die Top-Canons schlagen soll, oder zumindest gleichwertig mithalten können soll.
 
Theoretisch hast du sicherlich mit dieses Kritik recht, ABER du darfst nicht vergessen das Pentax AKTUELL keinen besseren AF bietet, EGAL wo er drin steckt.

und dann ist es durchaus legitim die (aktuelle) Unmöglichkeit einer Konkurrenz festzustellen!
Denn ich glaube nicht(subjektiv) das der Nachfolger der K5 oder die ominöse KB-K-DSLR einen NOCH viel besseren AF als die K30 bieten wird.
 
@paranoia

Genau DAS ist das absolut armselige Verhalten was hier als Fanboy rumgeschwafel bezeichnet werden kann...
Es geht darum das dort ein gutes "Zoom-Objektiv" einfach "besser" und "schneller" als z.B. ein DA* ist (welches sicherlich einer DER Linsen für eine Pentax ist)
Und das 16-50 wird da sicherlich nicht signifikant anders sein...

da bin ich aber n ganz schlechter fanboy denn wenn ich könnte würd ich mir jetzt ne nikon kaufen.

btw netter aepfel und birnen vergleich... das wäre als würde ich mir jetzt ne porsche turbe kaufen und monieren das es ja von 10 anderen firmen autos gibt die schneller fahren... warum haste dir keinen canon gekauft wenn dir n schneller AF so wichtig ist?! das is doch nicht erst seit 5 jahren so
 
Und bei C&N bekomme ich für kein Geld der Welt einen Body mit automatischer Horizontkorrektur.

Und sag jetzt keiner das braucht man nicht, ich hab mich schnell dran gewöhnt, und hatte jede Menge leicht schräge Bilder, als ich mal wieder die K20D genutzt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@paranoia

Stimmt Fanboy wäre falsch, es ist eher ein subtiles rumtrollen.
Deine Argumentationsstruktur wird nicht gerade besser.
Warum ich meine Pentax gekauft habe ist wohl eher meine persönliche Entscheidung, nur bin ich aktuell nicht geneigt weiter dort zu investieren.

@Zuseher

Ja, ich weiß garnicht ob es überhaupt ne C oder N gibt die ne Horizont Korrektur haben?
Ich nutze sie bei der K5 nicht, weil sie leider nicht ganz gerade ist und ich nicht "nur deswegen" meine K5 weggeben möchte :)
 
Der AF der 5DII ist auch nur durchschnitt und hat sich trotzdem verkauft, genauso wie der der 3- und 4-stelligen.

Die K-30 muss sich ganz allein in ihrer Klasse messen und nicht mit einer 7D oder 1Dx.

Das DA*16-50/2.8 ist nicht ohne Grund eines der umstrittensten Objektive im Lineup. Ein Canon 24-70/2.8 aber auch nicht besser (laut photozone). Das Nikkor eines der besten Standardzooms überhaupt, kostet auch dementsprechend!

Das DA*300 ist ja auch neben dem 40/2.8 das einzige richtig hochwertige Objektiv, dass du besitzt. Kannst ja nicht dein 18-55 II mit dem Nikkor vergleichen...

Was erwartest du? Mehr Leistung für weniger Geld?
 
Edit: Die MK II ist aber auch Technik von "Vorgestern" sozusagen

Beginnen wir jetzt mit "Equipment Bashing"?

Ich hatte auch Da*200 oder Da*55(geliehen). Das 18-135 war (neu) auch nicht gerade billig und ich würde es dennoch nicht miteinander vergleich :)


NEIN, verdammte Axt, WO habe ich etwas vom Preis geschrieben? Wo bitte?

NEIN ******e nochmal! Ich würde mit "Freuden" 1,5k € für eine Top-Linse hinlegen!

Aber es gibt keine "schnelle", abgedichtete, einigermaßen kompakte, sehr gute "Normalo-Linse"
und ja ich finde Zoom-Objektive für viele Bereiche einfach flexibler!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten