• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

ist die Sony RX100 ein Nikon 1 Killer

. Mit einer RX zusätzlich kann ich keinen Qualitätsvorteil erkennen.

ich schon, allein durch die 2 Blenden Vorteil beim Kit.
Aber auch vom Sensor noch gut 1 Blende. Dazu die höhere Auflsosung.
Ich hatte gehofft das die J2 auch den Sensor der rX bekommt.

Dann noch dieser Aspekt
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10120102&postcount=26
 
Das gilt wohl für jede Kamera.
Genauso das sich die schönsten Motive immer dann eröffnen wenn man eine Kamera normalerweise nicht dabei hat.
Daher hast du mit einer kleinen Kamera eher wir die Gelegenheit außergewöhnliche Bilder zu machen, als wenn du extra losgehst um zu fotografieren.
Das ist wie mit jemanden kennenlernen, das passiert meistens dann wenn man nicht damit gerechnet hat und darauf eingestellt war.:rolleyes:
 
...
Ich hatte gehofft das die J2 auch den Sensor der rX bekommt.
...
Technisch unmöglich. Der Sensor der 1er hat den Hybrid AF eingebaut. Das ist was ihn so besonders macht und was sicher auch ein paar Bildpixel kostet.

...
Genauso das sich die schönsten Motive immer dann eröffnen wenn man eine Kamera normalerweise nicht dabei hat.
Daher hast du mit einer kleinen Kamera eher wir die Gelegenheit außergewöhnliche Bilder zu machen, als wenn du extra losgehst um zu fotografieren.
...
Sehr wahr!
Aber "klein" ist relativ.
Ich kenne D3/D4 Besitzer die sich eine "kleine" D3200 zum immer dabeihaben kaufen und 3 FBs in der Umhängetasche als "sehr wenig" betrachten und froh sind mal nicht den großen Rucksack dabei zu haben...
Für den iPhone Knipser ist dann auch die RX schon zusätzlicher Ballast.
Und dazwischen gibt es alles.
 
Otto Normalo stelle ich mir so vor: Mann/Frau/Oma/Opa mit (Enkel-)Kind und Hund/Katze/Hund/Kaninchen stellen fest, dass auf den Bildern mit der Familienkompaktknipse nix drauf ist, weil das Kind, der Hund, die Katze bereits aus dem Bild gelaufen ist ;)

Sorry Pam, aber das halte ich für weit übertrieben. Der RX100 AF ist wesentlich schneller als z.B. der einer Canon S100. Ich behaupte er kann gut mit der NEX5n mithalten. Bei Gesichtserkennung sogar deutlich besser. Die Leute kommen heute eher mit Anforderungen wie "Ich will bei wenig Licht noch gute Fotos machen".

Jeder darf und soll natürlich von der Kamera halten was er will. Ich sehe sie eben wesentlich attraktiver als das Nikon 1 System, bei dem ja hier einige zugeben es nur wegen vorhandener Objektive zu nutzen. Ich gehe sogar so weit, dass ich die RX100 meiner OM-D mit 12-50 vorziehe. Ebenso der NEX mit 18-55 oder sonstigen APSC Kitlinsen. Gäbe es für diese Kameras keine lichtstarken Festbrennweiten, ich würde alles verschebeln und nur noch die RX verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der kann man aber keinen 'Kinolook' mit Freistellung und schönem Bokeh erzeugen. (Auch mit der RX100 geht das nicht)

Und nun kommt die J1 mit FT1 Adapter und plötzlich geht das hervorragend. (z.B. mit dem 55-300 VR)

Ui, das hätte ich jetzt nicht unbedingt erwartet. So groß ist der One-Sensor ja nun auch nicht, aber mit reichlich Brennweite geht da wohl tatsächlich schon einiges. Ok., die Nikon One als Video-Kamera ist schon ein Punkt (wegen Video und AF bin ich auch bei Sony SLT gelandet).
Eigentlich kann die One Vieles recht gut, ohne etwas besonders gut zu können, aber die Universalität bringt wohl die Attraktivität. Für Video ist sie vielleicht auch die praktischste Nikon.
j.
 
..... Gäbe es für diese Kameras keine lichtstarken Festbrennweiten, ich würde alles verschebeln und nur noch die RX verwenden.

Na, dass halte ich jetzt aber einmal für exorbitant übertrieben.
Wir wollen die RX doch nun nicht über alles erheben, oder?

Abgesehen davon:
Wenn es nur um eine nette ImmerDabeiKnipse geht, reicht die S100 in allen Punkten aus und ist zudem deutlich handlicher, hat mehr WW, GPS, bessere Blende im Tele......

Aber jeder hat andere Präferenzen. Darum entscheidet sich der eine für diese, ein anderer für eine völlig andere Kamera.(y)
 
.....aber die Universalität bringt wohl die Attraktivität. Für Video ist sie vielleicht auch die praktischste Nikon.
j.

So ist das wohl und ich habe das auch erst langsam herausgefunden, bei der Vielzahl meiner anderen Kameras.
Video kann sie wahrlich sehr gut dazu hat Sie eine geniale Timelapse Funktion ( Foto und Video), die nicht mehr missen möchte.
Den unübertroffenen AF muss man dabei nicht einmal erwähnen, was ich hiermit aber trotzdem getan habe:D
 
Ui, das hätte ich jetzt nicht unbedingt erwartet. So groß ist der One-Sensor ja nun auch nicht, aber mit reichlich Brennweite geht da wohl tatsächlich schon einiges.
...
j.

Ab 30mm und großer Blende geht da was.
Beispiel: 50mm f2.2 (entspricht 135mm Kleinbild)
DSC_1909_c.jpg


Und mit 300mm, was 810mm Kleinbild entspricht, gehen Nahaufnahmen aus etlichen Metern Entfernung:
DSC_0863_01_c.jpg


Das ist für mich der Grund für die J1.

Wenn Nikon sich erbarmt und ein paar FBs mit f1.4 oder f1.2 auf den Markt bringt, dann wird das 1er System deutlich interessanter.
So ein 20/1.2 pancake wäre lecker...

Dann könnte man mit dem kleinen Ding fast so spielen wie mit einer DSLR.

Wenn man die 1er nur mit Kit Objektiv als Alltagsknipse gegen die RX stellt, dann wird die RX je nach Gusto so einige Male verdient punkten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab 30mm und großer Blende geht da was.
Beispiel: 50mm f2.2

Wow, gar nicht schlecht für den kleinen Sensor! Ist zwar recht nah dran, hat aber auch beachtlich unscharfen Hintergrund.
Allerdings kannst du mit dem 50er sicher nicht mehr aus freier Hand filmen, weil es ja keinen Stabi hat.

Wenn Nikon sich erbarmt und ein paar FBs mit f1.4 oder f1.2 auf den Markt bringt, dann wird das 1er System deutlich interessanter.

Ja, das wäre gut. Für Fotografie alleine betrachtet aber nicht unbedingt sinnvoll, denn so ein 20/1,2 wird teuer und man kann damit noch nicht freistellen wie mit einem billigen 50/1,8 an der DSLR. Ein 1,2er wird kaum zu einem Pancake gebaut werden können, vermute ich.
j.
 
...
Allerdings kannst du mit dem 50er sicher nicht mehr aus freier Hand filmen, weil es ja keinen Stabi hat.
...

denn so ein 20/1,2 wird teuer und man kann damit noch nicht freistellen wie mit einem billigen 50/1,8 an der DSLR. Ein 1,2er wird kaum zu einem Pancake gebaut werden können, vermute ich.
j.

Kein Stabi stimmt. Das 85/3.5 hat aber einen und läuft auch super. (ergibt 230mm Makro, bei hoher DOF wenn man will, ideal zum filmen)

Ich habe mir sagen lassen, das die kleinen Gläser relativ günstig sein könnten.
Mal sehen...

Wie gesagt, für "mich" war das ok so.
 
Selbst it den beiden Kit Linsen bekommt man sehr schöne Freistellungen hin, mit etwas Übung und Abstand.
Zudem sind die Kit´s besser als die mach anderer Hersteller.
 
Ich finde das Szenario recht realistisch, aber ich bin keine Verkäuferin in einem Elektronikfachmarkt, deshalb ist es nur meine Annahme, dass der schnellere AF der Nikon 1 für Kompaktaufsteiger ein häufiger Aufstiegsgrund ist.

Wenn jemand bei wenig Licht gute Bilder machen möchte, ist gerade ein PD-AF ein großer Vorteil! Ich habe ja die J1 mit der RX100 gerade in so einer Situation verglichen und würde heute noch mit der RX100 fokussieren, während ich mit der J1 bereits ein Bild habe (denn auch der kontrastbasierte AF scheint besser zu sein).

Sorry Pam, aber das halte ich für weit übertrieben. Der RX100 AF ist wesentlich schneller als z.B. der einer Canon S100. Ich behaupte er kann gut mit der NEX5n mithalten. Bei Gesichtserkennung sogar deutlich besser. Die Leute kommen heute eher mit Anforderungen wie "Ich will bei wenig Licht noch gute Fotos machen".
 
Bei dem von Dir gezeigten Foto hast Du allerdings den Kontrast-AF verglichen. Der PDAF steigt schon bei mittleren Beleuchtungsstärken aus.
Ich halte so einen Einzeltest zwar immer noch für fragwürdig, aber es ist gut denkbar, dass der Kontrast-AF der 1er besser ist als der der RX100.

Nur für schlechte Beleuchtungsbedingungen bringt der PDAF eben gar nichts und die Kontrast-AFs der letzten und vorletzten MFT-Generation sind da nach übereinstimmender Meinung der Tester auch besser.

Mir fehlt immer noch ein Beleg für die postulierte Geschwindigkeit des Nikon 1 Phasenautofokus. Andreas H. hat letztlich Bilder von einer Vogelflugschau eingestellt, wo ich aufgrund der hohen Schärfentiefe nicht erkennen konnte, ob der Fokus wirklich auf dem Vogel sitzt oder evtl. doch auf dem Publikum oder irgendwo dazwischen. Meine OM-D verfolgt meine krabbelnde Tochter bei f/1,4 im halbdunklen Zimmer auch sehr gut und da lässt sich die Schärfeebene präzise erkennen.

Wenn Nikon mal ein lichtstarkes Normal- oder Teleobjektiv brächte, ließe sich das leichter feststellen, aber trotz am Anfang mal gezeigter Mock-ups von 1,2er Festbrennweiten ist da ja noch nichts in Sicht.

Wie gesagt, ich kann mir gut vorstellen, dass der AF der Nikon 1 Kameras den der Sony RX100 in den meisten Situationen schlägt. Klassenprimus bei schlechtem Licht ist er jedoch nicht und ob er wirklich alle anderen CSCs im AF-C abhängt ist m.M.n. nicht belegt.

Viele Grüße,
Sebastian





Ich finde das Szenario recht realistisch, aber ich bin keine Verkäuferin in einem Elektronikfachmarkt, deshalb ist es nur meine Annahme, dass der schnellere AF der Nikon 1 für Kompaktaufsteiger ein häufiger Aufstiegsgrund ist.

Wenn jemand bei wenig Licht gute Bilder machen möchte, ist gerade ein PD-AF ein großer Vorteil! Ich habe ja die J1 mit der RX100 gerade in so einer Situation verglicihen und würde heute noch mit der RX100 fokussieren, während ich mit der J1 bereits ein Bild habe (denn auch der kontrastbasierte AF scheint besser zu sein).
 
Ich nahm auch an, dass es der kontrastbasierte AF der Nikon war, der was gefunden hat im Halbdunkel, vielleicht ist auch das Hilfslicht etwas heller.
Nach einigen Wochen Einsatz der J1 kann ich sagen, dass der AF einfach sehr zuverlässig ist, er sitzt praktisch immer, und das zügig, sehr brauchbar. Ob er nun so viel schneller ist, kann ich auch nicht beurteilen. Schön ist, dass man ohne große Disziplin zu akzeptablen Ergebnissen kommt, ans Auge, zielen, schießen ;) Schnappschuss erledigt.

Klar hilft auch die größere Tiefenschärfe, der Bildstabi scheint gut zu funktionieren, die geringere Pixeldichte dürfte auch ein Vorteil sein.

Ein großes Manko für die von mir angenommene Zielgruppe der Kompaktaufsteiger dürften aber die langen Zeiten sein, die die Kamera meist wählt, bei 1/30 oder gar 1/15 s dürfte häufiger Verwacklung passieren. Ich muss dann ins Menü und von A auf S wechseln. Ein PASM-Wählrad wäre mir lieber gewesen als das meines Erachtens überflüssige jetzige mit dem Video- und Fotomodus. Die NEX braucht das ja auch nicht, einfach auf den Videoknopf drücken und die Aufnahme startet ...

Wie gesagt, ich kann mir gut vorstellen, dass der AF der Nikon 1 Kameras den der Sony RX100 in den meisten Situationen schlägt. Klassenprimus bei schlechtem Licht ist er jedoch nicht und ob er wirklich alle anderen CSCs im AF-C abhängt ist m.M.n. nicht belegt.
 
Sollte das nicht mit dem letzten Firmwareupdate behoben worden sein?

Aber ich stimme Dir zu, dass Familien, die unkomplizierte Fotos möchten, mit einem Nikon 1 Kit in den meisten Fällen besser geholfen ist, als mit einer Edelkompakten.

Viele Grüße,
Sebastian

[...]
Ein großes Manko für die von mir angenommene Zielgruppe der Kompaktaufsteiger dürften aber die langen Zeiten sein, die die Kamera meist wählt, bei 1/30 oder gar 1/15 s dürfte häufiger Verwacklung passieren. Ich muss dann ins Menü und von A auf S wechseln. Ein PASM-Wählrad wäre mir lieber gewesen als das meines Erachtens überflüssige jetzige mit dem Video- und Fotomodus. Die NEX braucht das ja auch nicht, einfach auf den Videoknopf drücken und die Aufnahme startet ...
 
Ich konnte nach dem letzten Firmwareupdate leider keine Verbesserung feststellen, bei Blendenvorwahl und A-3200 kriege ich häufig zu lange Verschlusszeiten, gehe ich auf S kann ich kürzere auswählen und die Kamera wählt dann höhere ISO.
 
Nochmal zur Ausgangsfrage, ist die Sony RX100 ein Nikon 1 Killer?

Ich denke partiell schon. Die RX ist von der Bildqualität auf jeden Fall eine sehr große Konkurrenz, dazu wegen ihres Allround-Charakters und ihrer extremen Kompaktheit im Vergleich zu einer 1 mit Objektiv.
Man sieht ja an der Verkaufsstatistik bei Amazon dass sie eine sehr hohe Nachfrage auf sich zieht, die sich sonst auf andere Modelle, vermutlich auch Systemkameras verteilt hätte.

Dass sie nicht die Nachfrage nach der 1 völlig killt ist klar, wer zB Wechsellinsen will geht nicht zur einer Kompakten.
Wer aber vorallem nicht die übliche Kompakt-Bildqualität wil, dennoch aber klein bleiben möchte der muss nicht mehr unbedingt zur Systemkamera wechseln und wird vielleicht von der Sony davon abgehalten.
 
Das von Pam gezeigte Bild ist ein Zwischenprodukt, welches der Anwender normalerweise nicht zu sehen bekommt. Es stammt aus einem RAW-Konverter, der die Kamera nicht vollständig unterstützt.

was das schlechte adobe-produkt anzeigt, weiss ich nicht. die V1 wird von capture one unterstützt, die RX100 nicht. bloo - hat da ein luxusproblem - hatte sich damals ja auch tierisch aufgeregt, dass sich die raws, ihrer noch nicht richtig erhältlichen nex c3, nicht entwickeln lassen. jetzt werdenraw-daten verglichen, die so nicht vergeichbar sind, weil es für die RX noch keinen gescheiten konverter gibt. ich finde die diskussion putzig und auch absurd. nikon ist ein seriöser kameraherrsteller, sony nicht.
wenn die RX100 eine qualität hat, dann durch das zeiss-objektiv. die RX100 ist kein killer, sondern die V1 ist es. den unpassenden namen V1 hat sony ja auch mal für ihre sehr gute V1 von 2005 verwendet, aber schion damals war das konkurrenzprodukt der beiden kameraherrsteller canon (G5) und nikon (Coolpix 5000) einer Sony V1 überlegen :devilish:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten