• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Hands on Alpha 77

Die Bildqualität der A77 kann mich aber auf imaging-source nicht recht überzeugen.

Imaging Ressource schrieb:
NOTE: This image was shot with a preproduction prototype of the camera in question. Image quality may not be representative of final production models.

Wahrscheinlich muss man das hier alle 10min posten. :cool:
 
Dort gibt es ein paar verlinungen zu den RAW bildern. Bilder von der Finalen Version gibt es wohl noch nicht - leider.
Das blöde ist, dass man mit den Raw-Dateien nix anfangen kann solange es weder von Sony noch von den anderen etablierten Konverterherstellern Updates gibt.

Alles was JETZT die Raw-Datei anzeigen kann, versucht eine mehr oder minder krude Interpretation derselben.

Eine wirkliche Einordnung der Qualität geht im Moment schlicht nicht, deswegen gehen mir die Urteile die an verschiedenen Stellen mal eben so gefällt werden, ein wenig auf den Senkel. Weil es schlicht keine Grundlage dafür gibt.
 
also bei dem Build von DCRaw 9.10 hab ich immer einen blauen farbton :/
und bei der brandaktuellen version von RAWTherapee 4.0.1.2 hab ich einen rötlichen farbton - ich versuch da mal ein bissel zu bauen, mal schauen was ich hinbekomme ^^.
 
Eine wirkliche Einordnung der Qualität geht im Moment schlicht nicht, deswegen gehen mir die Urteile die an verschiedenen Stellen mal eben so gefällt werden, ein wenig auf den Senkel. Weil es schlicht keine Grundlage dafür gibt.

Eben, und deswegen sollten einige hier sich mal wieder etwas zuruecknehmen und warten bis Kamera und damit zumindest der Sony eigene Konverter verfuegbar sind. Dann kann man anfangen zu vergleichen. Von irgendwelchen Jpg´s die so dahingeknipst wurden auf die wirkliche Qualitaet zu schliessen ist schon sehr abenteuerlich.
 
Von irgendwelchen Jpg´s die so dahingeknipst wurden

also die Bilder auf Imaging-resource sind ja nicht einfach so "dahin genknipst", sondern entstehen unter genauen Spezifikationen und den immer gleichen Motiven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder gelten offiziell natürlich als wenig aussagekräftig, aber in der Praxis zeigen sich zwischen den veröffentlichten pre-production samples und den veröffentlichten final product samples doch zumeist nur Unterschiede in Nuancen. Ich gehe offengesagt nicht davon aus, dass uns die finalen Bilder der A77 gegenüber den aktuell bekannten groß überraschen werden.

Eine 550D würde ich wegen der Auflösung nicht in eine A77 tauschen. Für die A77 sprechen neben einigen technischen Sahneaspekten auch z.B. das angeblich sehr gute Handling von höherer Bilddynamik.

Man wird sehen.
 
ich glaube auch nicht daran das die "finalen" Bilder sich so stark von den hier als "getestet" bezeichneten unterscheiden.
Und wenn das so ist dann ist das Ergebnis ab ISO 800 schon eher sehr entäuschend.
Die rauscht ja da stärker als meine A550 !
Das größte Argument scheint die umfangreiche Funktionalität zu sein eher weniger die BQ-
 
Das blöde ist, dass man mit den Raw-Dateien nix anfangen kann solange es weder von Sony noch von den anderen etablierten Konverterherstellern Updates gibt.

Die RAW's kann man sich doch mit dem FastStone ImageViewer 4.6 ansehen und auch bearbeiten. Ich habe dort nichts rötliches oder bläuliches entdecken können. Aber mir ist RAW zu wissenschaftlich.
 
http://www.sonyalpharumors.com/a77-iso-test-nex-7-and-nex-5n-preview-at-ephotozine/#comments

Dpreview hatte nur das Vorserienmodell mit silberner Mikrofonabdeckung. Das Endmodell hat eine schwarze Abdeckung und soll erheblich besser beim Rauschverhalten abschneiden. Hier die Aussagen von einem Tester, der beide Varianten bekommen hatte (bis Ende Juli das Vorserienmodell, seit kurzem dann die neue Fassung).

“I launched this camera to the European media in Athens yesterday morning, having used a pre-production SLT-A77 since the end of July. Noise levels are almost non-existant until ISO 12800 ”

“high ISO images over at dpreview show this camera wold not be what I would be looking for or need. I need better low light performance. ”

“The version DPReview has is not the final version of the camera. Early Pre-production models had the silver microphone cover (as the DP Review images show). I had one of these at first and the noise was not anywhere as good as the final a77 body (with the black microphone cover)


I can post you samples at all ISO to show if you like.”

http://www.modelmayhem.com/po.php?thread_id=780968
 
Was sagt ihr denn zu der Schärfe der bisher veröffentlichen Fotos?
Für mich ist eine brilliante Schärfe wichtig. Also wie klar werden Details wie haarstrukturen etc. Abgebildet.
 
die Bilder die ich gesehen habe können vom Kontrast und von der Detailtreue mit einer Canon 5DII oder einer Sony A900/850 nicht mithalten. Was mich allerdings auch nicht verwundert.
 
Weiß nicht, ob diese Bilder hier schon gepostet wurden. Nicht uninteressant, die Rauschdiskussion hier mit Bildern zu vergleichen.

Vor allem interessant finde ich, dass es bei der A77 bis ISO 50 runtergeht.

Gruß
Stefan
 
@stefan
find ich schon interessant.
Aber mit bloßem Auge ohne objektive Kriterien ist ein VErgleich um so schwieriger je mehr Dateien du öffnest. Am Ende erkennst du kaum noch Unterschiede.
Aber ich denke schlechter als meine A550 wird sie wohl nicht sein . Dafür hat sie dann viele Funktionen mehr die mich persönlich begeistern.
 
Erste enrsthafte Vergleiche sind wohl erst möglich wenn die Kamera für jeden Verfügbar ist und mehrere User hier posten werden.
Solange sind alles nur Spekulationen. Sony ist aber sicherlich ein großer Wurf gelungen und damit setzen Sie C und N unter Druck.
Denn ich werde mir auch eine Sony zu Weihnachten oder Neujahr zulegen.
Nur werde ich mir dann eine NEX-5N holen. Die genügt mir als immer dabei,denke ich mal.:)
 
die Bilder die ich gesehen habe können vom Kontrast und von der Detailtreue mit einer Canon 5DII oder einer Sony A900/850 nicht mithalten. Was mich allerdings auch nicht verwundert.

Irrtum, mein Lieber. Ich hab mal ein RAW von imaging-resource.com durch den einzigen funktionierenden RAW Konverter für die a77 auf der Mac Plattform geschickt. Fazit, die Bildqualität ist mit der a900 oder Canon EOS 5DII voll auf Augenhöhe, wenn nicht besser. Aber das erst nach der finalen Firmware und mit einem richtig guten RAW Konverter, wie von Adobe oder Apple.

High ISO wird sich auch sehr gut schlagen, das ist absehbar. Die Ergebnisse dürften besser sein als mit einer a900, obwohl die Sensorfläche kleiner ist. Über High ISO kann man erst nach der finalen Firmware und nachdem die bekannten Konverter von Adobe und Apple ein Update erfahren haben, ein Urteil abgeben. Zum jetzigen Zeitpunkt vollkommen überflüssig dazu eine Meinung zu haben.

Ich kann bei RPP BETA keine Exporteinstellungen auswählen, ist ausgegraut. Der Konverter spuckt nur 6MP große Files aus. Aber an der Schrift rechts unten auf der Weinflasche und der Textur des Stoffes erkennt man, wie gut die Kamera wegen dem 24,3 MP Sensor auflöst.

Sony a77 - ISO 100
 
@Erleuchteter
solltest du Recht haben um so besser . Ich werde sie mir sowieso kaufen.
Vor allem ( sicherlich individuell unterschiedlich ) wegen dem GPS ( auf meinen Reisen hatte ich nacher immer das Problem die Bilder einem Ort zu zuordnen insbesondere dann wenn sich die Motive gleichen ( Holzklöster in Nord Rumänien ))
Auch der AF begeistert mich und die Möglichkeit den Back oder Frontfokus von Objektiven auszugleichen das klappdisplay mit noch mehr Möglichkeiten und so weiter.
Das sind die hauptsächlichen Gründe für mich andere von euch werden auch wieder andere haben. einig sind wir uns sicher in der These das hier wirklich eine herausragende Entwicklung gelungen ist die Sony sicherlich einen bleibenden und stabilen Platz im Kamerasektor sichern wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten