• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber gerade wegen [...] dem Wegfall von den EF-S Objektiven leider wohl mehr als unwahrscheinlich.
Wo ist das Problem? Entweder man behält das EF-S Objektiv auf seiner
30D bzw 400D oder wenn man die alte Kamera verkauft, dann verkauft
man das passende EF-S gleich mit.

Die EF-S Objektive sind eine Lösung für das Problerm mit dem Crop 1.6 und
nicht umgekehrt. Soll Canon sich die nächsten 100 Jahre auf Crop 1.6
beschränken, nur weil sie ein paar EF-S gebaut haben? Dafür gibt es nicht
den geringsten Grund!


Aber vielleicht ist ja ne "abgespeckte" Variante möglich.
Das ist doch genau das ursprüngliche Problem. Abgespeckt heisst so viel wie
nicht besser als alle anderen auch! Das wollen wir nicht und das will Canon
erst recht nicht.
 
wurde eigentlich schon das neueste von http://www.northlight-images.co.uk/Canon_40D.html gepostet?

In a detailed email we received about Canon product plans, it seems that a 40D was indeed ready back in February/March, but got pulled because it just didn't stand out enough in the market. Canon were surprised at just how well the D40/D40x and D80 did, so have taken a real 'throw everything at it' approach to the forthcoming 40D.

Features include: 14 bit processing, highlight preservation, multiple custom functions, faster, half the noise level of the 30D, more weatherproofing. Lots of 'trickle down' features from their pro models.

Their marketing campaign is really going to emphasise the semi-pro angle and the marketing will emphasise the 'pro' heritage.
 
Sie soll angeblich eine "MkIII light" werden, das Gehäuse soll weitgehend dem der 30d entsprechen.

Was auch immer das heißen soll...

So hat es jedenfalls der immer perfekt informiert User tsiphoto bei dpreview formuliert.

Gruß
Stefan
 
Warum sollten die Kunden, welche heute eine 2-stellige nutzen, plötzlich auf ein Einsteigermodell wechseln wollen?
Weil sie unbedingt einen minderwertigeren Chip bevorzugen.
Verstehen tu ich es ja auch nicht aber es ist wohl so. Das Argument von ihnen
ist die "Brennweitenverlängerung". Dabei übersehen sie, dass der Crop 1.3
den 1.6 doch beinhaltet. Es befinden sich nur noch einige Bonuspixel drum-
herum. Was diese Leute also wirklich wollen sind mehr Pixel auf kleinem
Raum. Und das verschlechtert wieder das Rauschen. Dabei wäre gerade für
diese Naturfotografen mit extremer Brennweite das Rauschen sehr viel
wichtiger. Zum einen fotografieren sie nicht vorzugsweise im strahlenden
Sonnenschein und zum anderen erfordern die extremen Brennweiten eine
kurze Verschlusszeit und damit hohe ISO Werte. Also sollten gerade diese
Leute sich über einen Crop 1.3 freuen. Ich selber bin mit meinem EF 100-400
großer Fan der langen Brennweiten und habe mir dies reiflich überlegt.
 
Weil sie unbedingt einen minderwertigeren Chip bevorzugen.
Verstehen tu ich es ja auch nicht aber es ist wohl so. Das Argument von ihnen
ist die "Brennweitenverlängerung". Dabei übersehen sie, dass der Crop 1.3
den 1.6 doch beinhaltet. Es befinden sich nur noch einige Bonuspixel drum-
herum. Was diese Leute also wirklich wollen sind mehr Pixel auf kleinem
Raum. Und das verschlechtert wieder das Rauschen. Dabei wäre gerade für
diese Naturfotografen mit extremer Brennweite das Rauschen sehr viel
wichtiger. Zum einen fotografieren sie nicht vorzugsweise im strahlenden
Sonnenschein und zum anderen erfordern die extremen Brennweiten eine
kurze Verschlusszeit und damit hohe ISO Werte. Also sollten gerade diese
Leute sich über einen Crop 1.3 freuen. Ich selber bin mit meinem EF 100-400
großer Fan der langen Brennweiten und habe mir dies reiflich überlegt.

Liest du eigentlich selbst was du da schreibst? *lach*
 
Was auch noch unbedingt erwähnt werden muß: Crop 1.3 bedeutet zugleich
einen größeren und helleren Sucher. Und durch das mehr an Licht wird auto-
matisch auch der Autofocus besser. Alles Dinge, die ganz oben auf unserer
Wunschliste stehen.
 
Was auch noch unbedingt erwähnt werden muß: Crop 1.3 bedeutet zugleich
einen größeren und helleren Sucher. Und durch das mehr an Licht wird automatisch auch der Autofocus besser. Alles Dinge, die ganz oben auf unserer
Wunschliste stehen.

Na klar... wenn hinten im Gehäuse ein grösserer Chip sitzt, wird natürlich vorne viel mehr Licht am Hilfsspiegel landen und ein F2.0-Objektiv verwandelt sich für die AF-Sensoren automatisch in ein F1.4-Objektiv ;)
 
Was auch noch unbedingt erwähnt werden muß: Crop 1.3 bedeutet zugleich
einen größeren und helleren Sucher.
Größer Ja, aber heller bei gleicher vergrößerung sicher nicht!
Und durch das mehr an Licht wird auto-
matisch auch der Autofocus besser. Alles Dinge, die ganz oben auf unserer
Wunschliste stehen.
Der Autofucus wird hiervon nicht beeinflusst, es kommt ja nicht mehr Licht an.

Gruß Heiko
 
Und durch das mehr an Licht wird auto-
matisch auch der Autofocus besser.
Achtung, Denkfehler. Pro Flächeneinheit kommt genauso viel Licht durchs Objektiv, wie vorher auch. Das Objektiv weiß schließlich nichts vom Crop. Ein AF-Sensor bekäme also - sofern er gleich groß ist - genauso viel/wenig Licht ab, wie bei jeedem anderen Crop-Faktor auch.
Ergo: kein Pro-Argument für Crop 1,3
 
Ich verstehe überhaupt nicht, warum hier seitenweise crop 1,3 im Zusammenhang mit der 40d diskutiert wird :confused:

Sie wird 1,6 haben, daran wird ja wohl nicht ernsthaft irgendwer zweifeln. Die ganze 1,3er Diskussion hier ist vollkommen für den selbigen...

Gruß
Stefan
 
Canon muß nach 3 Jahren endlich einen Kracher bringen, nachdem schon die
30D nur eine aufpolierte 20D war. Und etwas besseres als den 10MP Chip
der Mk III haben sie nicht. Das wäre der Kracher, den wir benötigen, mit
weniger wird Canon untergehen.

Oh Man, ich sehe jetzt schon die frustrierten und enttäuschten Kommentare von einigen hier vor Augen wenn der 30D Nachfolger offiziell vorgestellt wurde. :rolleyes:

Findet euch mit ab, es wird bei Crop 1.6 bleiben. Die 30D ist eine ausgezeichnete Kamera und es spricht nichts gegen eine ausgewogene Modellpflege.

Alles was von einigen hier erwünscht oder beschwörend herbei gesehnt wird ist schon real...man muss nur ins richtige Regal greifen, wo die 1D Mark III steht. Günstiger gibt es die dort verbaute Technik nicht...auch nicht auszugsweise.
Wer die derzeit sehr günstigen Preise für die 30D ausnutzt und kauft, der wird nichts bereuen müssen, der techn. Unterschied zum Nachfolger wird sich eher im "Marketing Blabla" bahaupten..in der Praxis wird er sicherlich eher nicht entscheidend sein. :)
 
Montagmorgen um 6 Uhr werden die daten veröffentlicht und dann werden wir es sehen...
die 30D (sowie sämtliche anderen 30D-Sets auch) ist bei FotoKoch nicht mehr lieferbar
die genauen daten kennt keiner, aber für fast 1600 euro dürfte da etwas mehr drinsitzen als eine 20D Mark III (was ich aber auch ganz stark vermute, aufgrund einer komplett neuen prozessorgeneration).

MfG
Philipp
 
die genauen daten kennt keiner, aber für fast 1600 euro dürfte da etwas mehr drinsitzen als eine 20D Mark III

Richtig, die genauen Daten kennen nur sehr wenige und genauso auch den exakten Preis.
Auch die unverbindliche Preisempfehlung von Canon für die 30D war am Anfang höher und eigentlich zu keiner Zeit real in irgend einem Laden zu verwerten.
Auch beim Preis werden wir uns noch gedulden müssen.
 
Oh Man, ich sehe jetzt schon die frustrierten und enttäuschten Kommentare von einigen hier vor Augen wenn der 30D Nachfolger offiziell vorgestellt wurde. :rolleyes:

Findet euch mit ab, es wird bei Crop 1.6 bleiben. Die 30D ist eine ausgezeichnete Kamera und es spricht nichts gegen eine ausgewogene Modellpflege.

Alles was von einigen hier erwünscht oder beschwörend herbei gesehnt wird ist schon real...man muss nur ins richtige Regal greifen, wo die 1D Mark III steht. Günstiger gibt es die dort verbaute Technik nicht...auch nicht auszugsweise.
Wer die derzeit sehr günstigen Preise für die 30D ausnutzt und kauft, der wird nichts bereuen müssen, der techn. Unterschied zum Nachfolger wird sich eher im "Marketing Blabla" bahaupten..in der Praxis wird er sicherlich eher nicht entscheidend sein. :)

ich will keine 1D mark III mit 10 fps und hyper-af
mir reicht eine kamera mit dem sensor der 1D markIII und gut funktionieren AF (mind. dem der 30D).
Sprich: 1,3 crop, 10mio.pixel, vernünftiges rauschverhalten, etwa 5fps, af der 30D, gehäuse der 30d...
bis auf dem sensor und dem prozessor hätte demnach meine wunschkamera NICHTS mit der 1d markIII zu tun und ich finde, dass das doch wohl möglich sein könnte, für 1600 euro, oder?
und solche kommentare wie obiger, also dass ich dann die 1D Mark III kaufen sollte finde ich einfach nur fehl am platz!
 
Findet euch mit ab, es wird bei Crop 1.6 bleiben. Die 30D ist eine ausgezeichnete Kamera und es spricht nichts gegen eine ausgewogene Modellpflege.

Denkbar wäre auch eine Vollformat-Kamera im Gehäuse der 30D. Ups das gibt´s ja schon, wenn ich da an die EOS 5D denke :lol:

Und wenn ein 1.3er Crop im Gehäuse einer 30D/40D kommen sollte, wieso nicht als 3D oder so. ABER die 40D wird einen Crop von 1.6 haben.
Sollte dann nur noch das 400 Euro teurere 1.3-Crop Modell verkauft werden und die 40D ein Ladenhüter werden, dann wird der 1.6er Crop nur in den 3stelligen erhalten bleiben.
Möglicherweise sehen wir ja am Montag ein Dreigespann aus EOS 40D, EOS 3D und EOS 5D MkII. Es wird ja Zeit das EOS Jubileum mit neuen Modellen zu feiern. (Dazu die 1Ds MkIII, aber das wäre viel auf einmal :eek:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten