• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fehlfokus? Ja/Nein

Ich finde die Bilder problematisch, wenn auch besser als die vorher. Die Schärfe in ViewNX nachregeln kann da ein wenig helfen. Aber irgendwie fehlt mir Grundschärfe. Einzig halbwegs scharf ist das Dach im Vordergrund.

Kannst Du zum Vergleich noch ein Bild mit Liveview machen? Da arbeitet ja der Kontrastautofokus der imho auch bei verstellten AF funktionieren sollte.

Kannst ja zusätzlich noch ein Bild mit manuellem Autofokus einstellen. Und schalte mal den VR aus, falls noch nicht geschehen (habe nicht alle EXIF gecheckt).
 
Nachgeschärft hab ich nicht, steht im ersten Beitrag. Ich ging bis jetzt davon aus das die Bilder schon etwas schärfer aus der Kamera kommen, zumindest schärfer als aus meiner Kompaktkamera :confused:
.....

Genau umgekehrt , Bilder aus den Kompaktkameras sind meist sogar überschärft.
Kannst die schärfe ruhig auf +7 stellen um da was zu vergleichen.

Schärfe iss ja son subjektiv Ding, gegenüber Auflösung.

Mach Dich mal nich verrückt, Teste mal lieber in der Stadt da gibt´s auch noch Details in der 100% Ansicht.



Grüße
 
Ich finde die Bilder problematisch

Dann nenn´ uns das Problem doch mal beim Namen?

Auf meinem kalibrierten Monitor sehen alle neuen Bilder absolut i.O. aus, auch in 100% Ansicht. Man kann das u.a. sehr schön beurteilen am Turmkreuz der Kirche und den recht sauberen Kanten des Bank-Emblems. Alles andere ist dem etwas groben Pattern des 14-MP-Sensors und seinem kräftigen AA-Filter geschuldet.

Man kann das mit ein wenig Drehen an den Reglern (Kanten schärfen, Kontrast minimal anheben, Tonwertspreizung) noch gefälliger machen.

Wir dürfen halt nicht vergessen, dass weder die D3100, noch das verwendete 18-105 an den Enden absolute Auflösungswunder sind. Die mittleren Brennweiten sind jedenfalls einwandfrei.
 
Dann nenn´ uns das Problem doch mal beim Namen?

Auf meinem kalibrierten Monitor sehen alle neuen Bilder absolut i.O. aus, auch in 100% Ansicht. Man kann das u.a. sehr schön beurteilen am Turmkreuz der Kirche und den recht sauberen Kanten des Bank-Emblems. Alles andere ist dem etwas groben Pattern des 14-MP-Sensors und seinem kräftigen AA-Filter geschuldet.

Man kann das mit ein wenig Drehen an den Reglern (Kanten schärfen, Kontrast minimal anheben, Tonwertspreizung) noch gefälliger machen.

Wir dürfen halt nicht vergessen, dass weder die D3100, noch das verwendete 18-105 an den Enden absolute Auflösungswunder sind. Die mittleren Brennweiten sind jedenfalls einwandfrei.

Also ich empfinde gerade die Ziffern der Kirchen-Uhr ziemlich unscharf. Die Zeiger haben sehr deutliche Doppelkonturen. In der normalen Ansicht mag das noch gehen, aber in der 100% Ansicht finde ich es nicht schön. Da war ich
von meiner alten D90 in Verbindung mit 18-105 deutlich mehr gewohnt. Gerade abgeblendet auf f8 wie hier geschehen.

Wie die D3100 sich allgemein macht, kann ich schlecht beurteilen, aber ich kann den TO verstehen, dass er nicht zufrieden ist. Denn diese Bilder sollten ohne weiteres auch aus einer Powershot, etc. rauskommen.
 
Fehlerursachen in Ferndiagnose zu erforschen sind immer mit enormen Fehlern/Fehlereinschätzungen verbunden!

- Kitobjektive sind nicht immer unbedingt Weltspitze.
- Fokussieren per LiveView bringt mehr. Augenlupe verwenden!
- Fotografieren ab Stabilem Stativ mit Spiegelvorauslösung bringt sehr viel. Elektrischen Fernauslöser verwenden!
- RAW fotografieren, in Photoshop CS6 entwickeln und anschließend nachschärfen zum Beispiel mit "Optimal Sharp V3" von Uwe Steinmüller (http://www.outbackphoto.com/CONTENT...ics_2010/20100215_DOP_OptimalSharp/index.html
 
Bei diesen Dachfensterbildern gibts es aber auch überhaupt nix zu meckern, wenn man mal vom Motiv absieht:D Es wird wirklich Zeit, dass Du fotografieren gehst, anstatt Dir Gedanken über Deine Ausrüstung zu machen.

Alles, was Dir fehlt ist Erfahrung. Auch etwas Erfahrung beim Schärfen per EBV hilft manchmal. Sowas kriegt man nicht in ein paar Monaten auf die Reihe.

Natürlich kannst Du auch 1000% mehr Geld ausgeben für ne D800 mit Zeiss-Makro, dann sind die Bilder locker so 5% schärfer ;)
 
Also ich empfinde gerade die Ziffern der Kirchen-Uhr ziemlich unscharf. Die Zeiger haben sehr deutliche Doppelkonturen.

Da schlägt halt der Bayer-Pattern der D3100 und ihr AA-Filter zu. Man sollte nicht Schärfe mit Mikrokontrast und Auflösung verwechseln.

Der Vergleich mit der D90 verbietet sich, die war (und bleibt tlw.) schon ziemlich weit vorn in Auflösung und Detailwiedergabe. Nikon achtet in der Regel sehr sorgsam darauf, dass die preiswerteren Modelle nicht die teureren kannibalisieren. Semi-Pro vs. Einsteiger halt. Für eine D3100 sind die Bildergebnisse mE okay.
 
Der Vergleich mit der D90 verbietet sich, die war (und bleibt tlw.) schon ziemlich weit vorn in Auflösung und Detailwiedergabe. Nikon achtet in der Regel sehr sorgsam darauf, dass die preiswerteren Modelle nicht die teureren kannibalisieren. Semi-Pro vs. Einsteiger halt. Für eine D3100 sind die Bildergebnisse mE okay.

Habe mir gerade mal die Testbilder bei chip angeschaut. Du hast wohl recht. Zumal da auch noch einmal deutlich auf die Detailschwäche der D3100 bei schwachen Kontrasten hingewiesen wird.

Hilft dem TO wohl nur auf eine gebrauchte D90/D5100 umzusteigen oder mit der Qualität zu leben.

@Häuschen: er schreib doch, dass er demnächst in den Urlaub fährt. Ich hätte auch keine Lust, aus dem Urlaub zurück zu kommen und festzustellen, dass fast alle Bilder irgendwie unscharf und matschig geworden sind. Und im Urlaub bleiben Landschaftsaufnahmen nicht immer aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Häuschen: er schreib doch, dass er demnächst in den Urlaub fährt. Ich hätte auch keine Lust, aus dem Urlaub zurück zu kommen und festzustellen, dass fast alle Bilder irgendwie unscharf und matschig geworden sind. Und im Urlaub bleiben Landschaftsaufnahmen nicht immer aus.

Und ich schrieb, dass die Ergebnisse völlig in Ordnung sind. Seit wann druckt man seine Urlaubsfotos in A0? Ich hoffe die Ferienwohnung dort hat kein Dachfenster.
 
Ich hoffe die Ferienwohnung dort hat kein Dachfenster.

Hier ging es nicht um die Motivwahl, nur um die Bildqualität :) waren ja nur Beispielbilder, war nur zu faul das Haus zu verlassen. Im Urlaub geh ich dann schon raus.

Also liegt es nicht an den Objektiven sondern an der Kamera die einfach nicht mehr kann.
 
Hilft dem TO wohl nur auf eine gebrauchte D90/D5100 umzusteigen oder mit der Qualität zu leben.

...oder halt in PS & Co. KG noch ein bisschen an den Reglern zu spielen. Man kann da schon noch was an Schärfeeindruck rausholen. Fragt sich nur, ob der Aufwand lohnt. Für Prints bis 20x30cm, das Fotobuch oder den Fotoblog sind die BQ-Reserven immer noch mehr als ausreichend.
 
Also liegt es nicht an den Objektiven sondern an der Kamera die einfach nicht mehr kann.

a groonicha ;)

Mach' Dich nicht verrückt, Stefan. Das passt schon so. Geh' raus fotografieren und lernt Euch kennen, Du und Deine D3100. ... und vergiss ganz schnell die 100 %-Ansicht.

obachd, Dialekt :eek:.
Dussd Dich amol a Bild aussung und lessds amol beiam Fododiinsd in Dinavia ausdruggn. Do wäaschd glozn wos rauskummd. Agschdochnschorfs Bildla. Dialektende

Wenn Du Dir zu unsicher bist, gerade im näheren Umfeld gibt's doch wirklich gute und sehr erfolgreiche Fotoclubs, denen Du Dich anschliessen oder zumindest mal dort vorbeischauen könntest.
 
Dann werde ich mich mal etwas mehr mit Bildbearbeitung auseinander setzen.

@HaT: Och du bist hall a a Kroniche, wue kümmst´n genau hä? :D
 
KU+12km :p

OT: Der Kronacher Landkreis baut nun auch eine eigene Raumkapsel. In Anlehnung an das russische Pendant, soll sie "MICH" getauft werden. :devilish:
 
1. Der Fokus passt genau (soweit man das anhand der Testbilder beurteilen kann).

2. Die Bilder sind in Orndung. Die vorhandenen Unschärfen sind nicht der D3100 geschuldet, sondern dem verwendeten Objektiv.

3. Betrachte nicht 100%-Ansichten, sondern das Gesamtbild in einer vernünftigen Größe bei entsprechendem Betrachtungsabstand. Nur darauf kommt es an, nicht auf 100%-Pixelpeeperei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten