• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Bildqualität Canon Eos 70d vs. …

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die nächste Generation der 1D X, 5D und 6D wird zeigen wohin die Entwicklung der Sensoren bei Canon geht. Wenn sie wie mit der C300 II zu Sony aufschließen, dann ist alles gut. Und dann kann man sich wieder auf die Stärke con Canon konzentrieren: Die geilen Objektive.
 
Die nächste Generation der 1D X, 5D und 6D wird zeigen wohin die Entwicklung der Sensoren bei Canon geht. Wenn sie wie mit der C300 II zu Sony aufschließen, dann ist alles gut. Und dann kann man sich wieder auf die Stärke con Canon konzentrieren: Die geilen Objektive.

Bitte nicht so technische Details hier im Thread, da kann und will der TE (=ThreadEntführer) doch gar nix mit anfangen. Iphone ist doch eh besser:D
 
über mehrere Seiten Antworten zu erhalten, die weder hilfreich noch durchdacht waren, um am Ende noch beleidigt zu werden.
...
Wenn ich lernen muss, dass eine DSLR nur mit erhöhtem ISO und schlechterer Bildqualität als eine Smartphoneknipse mit dem von mir gewählten Objektiv Verwendung finden kann -

Hallo Marian!

Ich wusste jetzt lange nicht, auf welchen Text ich mich bei dem von dir Geschriebenen berufen soll, weil es einfach so viel war, das von dir durcheinandergebracht wird. Darum nehme ich nun einfach mal dieses einigermaßen aktuelle Zitat und möchte dir etwas Grundlegendes erklären;

Eine DSLR wird längst nicht von jedem benötigt, da hast du recht. Der Grund ist aber der, dass eine DSLR ihre Stärken primär während der Erfüllung von "Spezialaufgaben" ausspielt und dass man dafür auch noch etwas tun muss. Anbei ein paar kleine Beispiele:

Makro: Die Erfassung eines Motivs in Originalgröße auf dem Sensor. Das liefert einen Detailreichtum, den du anders nicht bekommst.

Sport/Action: Autofokus, mit Motivverfolgung, Konfigurationsmöglichkeiten in alle Richtungen, Tracking auch auf Abschnitten des Motivs.

Portrait: Freistellung und generell das Spiel mit der Schärfe.

Landschaft: Ultraweitwinkel, teilweise mit sonderbaren Effekten (Nahgrenze).

AL- Fotografie: Da kommen die hohen ISO- Werte ins Spiel. Du denkst, dass dein iPhone bereits bei Basis- ISO besser ist, allerdings haben dir jetzt schon mehrere User hier erklärt, dass du diese Rauschfreiheit auch locker mit einer DSLR erreichen kannst, allerdings auch nur zu´dem Preis, dass die Details glattgebügelt werden. Nur bei der DSLR bleiben bei gleicher Ausgabegrösse (und nur so kann man Bilder miteinander vergleichen!!!) wesentlich mehr dieser Details übrig.

Andere Sujets wie Architektur gibt es auch noch, hier gibt es spezielle Objektive, welche das Bild "gerade rücken", das kann keine Software, ohne massenhaft Pixel dabei zu verlieren. Oder Studio, Blitzsynchrinzeiten wie HSS oder gezielt Bewegungsunschärfe mit einbauen, etc, all das uvm existiert auch noch.

Dir fehlt einfach der Bedarf und auch das Wissen, um dir eine qualifizierte Meinung bilden zu können. Weshalb eine DSLR nichts für dich ist, das weißt du, aber alles rund um das Thema Fotografie ist dir einfach nicht geläufig. Demnach kannst du nicht behaupten, dass eine 70D "schlechtere" BQ abliefert als dein iPhone, du kannst nur sagen, was du, als wirklich Unerfahrener und (in diesem Bereich!) total Unwissender erkennst. Das war´s dann auch schon. Wenn du aber solche total verquerten Meldungen öffentlich zur Schau trägst, dann darfst du dich nicht wundern, wenn etliche Leute, welche sich mit der Materie auskennen, dagegen reden.

Dieser Fall ist klar und es ist auch nicht böse gemeint, nur rein faktisch:
Du hast nicht den Hauch einer Ahnung, was eine DSLR ist, wozu sie dienen soll, was damit möglich ist und was es alles ausserhalb deiner Bilderwelt so gibt, bzw wie das erreicht wird. Das ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass manche Bilder aus einem iPhone sehr gut sein können, dass diese "Alltagsbilder" jemandem genügen. Aber in einem Fotografieforum genau das groß propagieren und dann gegen die fachkundigen Meinungen wettern... ernsthaft? Geh doch mal in ein Fussballstadion und erkläre denen, dass es keinen Sinn macht, einem Lederball hinterherzulaufen und ihn sobald man ihn endlich hat, wieder fort zu treten, weil es ja auch Tischfussball gibt. Ist wahrscheinlich ähnlich waghalsig und unnötig, wie deine fachliche und leider unbelehrbare Meinung. Es ist aber so: Deine Sicht ist diesbezüglich eingeschränkt, weil du keine Ahnung davon hast. Also glaub den Usern hier ruhig mal was und lerne dazu ;) Weshalb schreibst du hier denn sonst?
 
Wenn ich mit mein Xperia Z3 (500Eur -20MP) fotografiere ... ich... wieder raus:cool:
 
Es ist aber so: Deine Sicht ist diesbezüglich eingeschränkt, weil du keine Ahnung davon hast.

Naja ganz keine Ahnung stimmt wohl nicht; ) immerhin hat er uns seine Vorgeschichte verschwiegen...Das Zitat ist aus einem anderen Thread... Immer auf dem neuesten Stand :lol: :

'Nun muss ich mir doch mal Rat holen. Ich besaß bisher eine Canon EOS 400D, 450D, 500D und zuletzt eine 600D.'
 
Ich finde eines der wichtigsten Unterschiede zwischen DSLR und Handy ist die Geschwindigkeit. Ich habe es mit der 60D und dem 15-85 hingekriegt Delfine in der freien Wildbahn beim Sprung zu fotografieren.

Das was am länsgten Zeit braucht bei einer DSLR ist den Objektivdeckel zu entfernen. Sonst kann ich innerhalb 1-2 Sekunden die Kamera einschalten, ausrichten und ein Bild schießen.

Das geht mit keinem Handy oder Kompaktkamera.
 
1. Das 70D Beispiel ist fehlfokussiert, der gezeigte Ausschnitt nicht scharf. Wer sich ein bisschen mit Rauschen/Korn/Schärfen beschäftigt stellt fest: Rauschen/Korn fällt in den scharfen Bildbereichen kaum auf, es erhöht sogar den Schärfeeindruck, sieht man sehr gut was passiert wenn man es mit den Schärfereglern übertreibt.
2. 18mm(=29mm@KB), Stabi aber 1/60s->1/Brennweite würde schon 1 Stufe niedrigere ISO bringen, wenn man dem Stabi etwas zutraut und eine ruhige Hand besitzt kann man auch über 1/15s oder 1/8s nachdenken, dann sind wir schon deutlich näher an den gewünschten ISO 100 dran, selbst ohne Blitz.
3. Die RAW-Bearbeitung ist unglaublich dilettantisch durchgeführt worden, selbst die Default-Werte von LR liefern da so viel mehr, gerade das Farbrauschen wird dadurch ohne große Verluste komplett eliminiert. Aber lieber das eigene Unvermögen auf die sowieso ungeliebte schwere Ausrüstung schieben.
4. Das Iphone-Bild enthält mehr Artefakte als sonstwas, das als Bild zu bezeichnen ist gewagt.
5. Bleib trotzdem lieber beim Iphone, ohne die Bereitschaft, sich damit zu beschäftigen macht das auch weiterhin die besseren Bilder.
 
Die Frage die ich hinter diesen Beitrag sehe ist, "Wie gerne telefonierst du, der eine Investition von 1000€ rechtfertigt?" Ich möchte dir dein IPhone nicht absprechen, aber telefonieren kann man auch mit einen Nokia3310.

Sagen wir eher "alles was ein Smartphone kann kriege ich auch ab 99€ von Microsoft". Etwas mehr als Telefonieren kann so ein Ding dann doch und die Lumnias haben das wohl beste Telefonteil. Ich habe vor kurzen ein 500+€ VEB Plaste&Elaste Note 2 und einen Dienst iFööön 6 gegen ein 120€ Lumnia 640 DS eingetauscht und bin SEHR viel zufriedener. Unsere Admins auch, das kleine passt so schön ins Netzwerk und zu Exchange.
 
Ok, mal abgesehen von dem Unfug, einen schwarzen Ausschnitt eines iphones mit einer DSLR zu vergleichen:
Alleine, was Du in zeitlicher Abfolge über die 70D berichtest, ergibt schon keinen Sinn:
1) In Deinem ersten Beitrag war die 70D nicht gut genug und ging wieder zurück.
2) Danach besitzt Du sie bereits eine Woche.
3) Jetzt möchtest Du sie fleißig benutzen.
4) Jetzt möchtest Du die 70D, die ja schon gleich am Anfang wieder zurück ging, nur noch für spezielle Aufnahmen verwenden (warum eigentlich speziell in Anführungszeichen?)

Sorry, selten so einen *****-Blödsinn gelesen hier...

Mal abgesehen von dem Unfug, sie bei der Weiterentwicklung der Technik krankhaft an sein Spielzeug zu klammern, als dürfe es nicht von etwas überholt werden, war der Ausschnitt nicht beim iPhone schwarz, nur bei der 70D. Du kannst Dir echt Fotos ansehen und drehst es dann entsprechend Deiner Welt immer noch so hin, dass die EOS das bessere Bild liefert. Wach auf!

1) Ich bekam sie letzten Montag und brachte sie am Freitag wieder zur Post.
2) Montag bis Freitag... Ist nicht ganz eine Woche, aber...
3) Hab sie mir günstiger am Sonntag bei eBay bestellt, vielleicht lag es auch an dem Modell.
4) Wenn ich mit der DSLR nicht mal fix aus dem Handgelenk in P mit geringen ISO ein Foto schießen kann, das nach Nachbearbeitung zum iPhone-Foto konkurrenzfähig ist, bleibt mir nur das "spezielle" Foto. Dann betrachte ich mir erst mal die Szene, stelle die Messung ein, passe die ISO an, wähle Verschlusszeit und Blende und Ausschnitt und fotografiere dann mit sieben Bildern die Schleimspur der eben noch voll im Bild brillierten Schnecke. Es darf auch mal gelacht werden! :D
Ich frag mich nur, was gleich für nen ******dreck darüber abgelästert wird.
 
Ganz ehrlich: wenn deine Fotos mit einer DSLR genauso wirken, wie von einer HandyCam, dann gibt es dafür mehrere Gründe. Zwei Gründe fallen mir spontan ein:

- dir ist mangels KnowHow nicht bewusst, was du aus einer DSLR rausholen könntest
- dir gefällt die Bildwirkung aus einer Handy-Cam

Wenn der letzte Punkt zutreffend ist, dann brauchst du tatsächlich keine weitere Kamera, sondern hast mit einer HandyCam bereits dein optimales Werkzeug gefunden. Für ersteren Fall helfen Workshops, Kurse, usw.




Mir fällt es extrem schwer hier nachzuvollziehen, dass du leidenschaftlich gern fotografierst. Das passt nicht zusammen. Es denn du meinst damit sowas wie "ich halte leidenschaftlich gerne Erinnerungen fest". Vielleicht verstehe ich es eher, wenn du einige deiner Handy-Bilder zeigst, die du damit meinst...?



What...? :confused:
Sorry, aber was ist denn das für eine verquere Aussage? Ersetze mal das Wort "Bild" mit "Werk" und das Wort "Kamera" mit Dingen wie:

- Drehbank
- Klavier
- Sextant
usw.

Wie bitte schön könnte man diese Werkzeuge sinnvoll einsetzen, wenn das Wissen um die korrekte Benutzung fehlt...? Da kann es sich um das beste Werkzeug handeln das die Menschheit je erschaffen hat: in den Händen eines Unwissenden bleibt es nutzlos. Also sorry, aber deine Aussage ist vollkommener Unsinn. Wenn man dieser Logik folgt, braucht der Mensch grundsätzlich keine Ausbildung oder sonstige Erlernung irgendwelcher Fähigkeiten.

Wie man einem Maler Farbe und Pinsel in die Hände gibt, gibt man einem Fotografen eine Kamera in die Hand, auf dass er seiner Kreativität freien Lauf lässt. Dazu müssen aber beide damit umgehen können, oder etwa nicht? Ich hab keine Ahnung was du erwartest: dass eine Kamera deine Gedanken lesen kann, und das Bild in deinem Kopf ohne weiteres Zutun alleine für dich erstellt? Dass der Maler einfach Pinsel und Farbe gegen eine Leinwand wirft und es entsteht die Mona Lisa...?

Alles sehr merkwürdig, was du von dir gibst...

Gruss
JoeS

Ich geil mich nicht an einem Werkzeug auf, mit dem ich ein gutes Ergebnis erzielt habe sondern erfreue mich an dem Ergebnis. Genauso gut könnte ich hier meckern, dass ein Pinsel mir beim Malen nicht so tolle Ergebnisse liefert, wie ein etwas günstigerer, es wird hernach das Gemälde beurteilt und nicht der Pinsel.

Vermutlich sollte ich dann aber in ein Foto-Forum und nicht in ein DSLR-Forum, aber ich wollte eine Rückmeldung zu meiner Erfahrung speziell zur DSLR, da ich bessere Ergebnisse mit der DSLR erwartet hatte.
 
:D Wirklich genial, da kannst du das Forum noch weiter am laufen halten (y)

Es ist leider eine Tatsache, dass man ohne minimale Grundkenntnisse leicht zu falschen Schlussfolgerungen kommt, mit einem I Phone braucht man keinerlei Kenntnisse, man hält es in die Richtung und löst aus, bei einer DSLR braucht man sehr wohl einige Kenntnisse um zu vernünftigen Bildern zu kommen.

Für Vergleiche muss man natürlich auch immer wissen was man vergleicht.

Die Möglichkeiten einer DSLR in fotografischer Hinsicht sind dermassen vielfältiger, das ein Vergleich eigentlich sinnlos ist, reicht das was ein I Phone bieten kann braucht man keinen Photoapparat, aber selbst Kompaktkameras erweitern die Möglichkeiten schon enorm.

Einfach herumknipsen wird zwangsläufig zum gleichen Resultat führen wie ohne Einstellungen in eine dunkle Ecke zu fotografieren!

Vielen Dank für Deinen für mich wirklich sehr hilfreichen Kommentar! (y)

Du hast aber schon gelesen und verstanden, dass ich keine dunkle Ecke aufgenommen habe sondern lediglich diesen Ausschnitt aus einem Bild - auch mit hellen Bereichen - gepostet habe? Zumindest werde ich üble dunkle Ecken in schönen Aufnahmen retuschieren müssen, sollte ich dies nicht durch anderen Einstellungen ganz vermeiden können.
 
Wenn dir das Kamera-Mudul im iPhone, das ja aus dem Sony-Baukasten ist, mehr zusagt, alles klar, ist dir unbenommen.

Wenn der iPhone-Sensor so viel besser ist: warum bauen Nikon und Sony selbst Sony-DSLR-Sensoren in die DSLRs ein, wenn sie auch das Sony-Modul des iPhones einbauen könnten? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, genau das machen die Smartphone Nutzer doch milliardenfach. :D

Wer, wie @marianhacke, kaum einen Unterschied einer DSLR zu einem Smartphone merkt, der hat entweder seine Brille nicht auf der Nase oder halt keinen Blick für wirklich gute Ergebnisse mit einer guten DSLR.

Klar, ein modernes HiEnd Smartphone macht, bezogen auf die Größe der eingebauten Kamera, recht gute Bilder - aber mehr auch nicht.

Schreib doch nicht so einen Stuss, denn ich schrieb: " Klar erkenne ich deutliche Vorteile, die ich jedoch bei der Einzelbetrachtung der iPhone-Ergebnisse nicht missen würde, folglich ging die EOS 70D wieder zurück." Das bedeutet, dass ich Vorteile auch im Bild der EOS erkannt habe, jedoch diesen nicht so bedeutend empfand, dafür über 1000€ auszugeben.

Natürlich ist das Herumgeknipse mit Egaletwas erst einmal nur ein Festhalten der Situation und erhebt keinen Anspruch auf Qualität des Bildes. Mein persönlicher Anspruch ist ein Festhalten mit einer guten und damit ansehnlichen Bildqualität. Wenn ich unterwegs eine Telefonnummer auf einem Aushang fotografiere, werde ich das Bildrauschen nicht monieren, aber das ist nicht der hauptsächliche Grund etwas zu fotografieren.
 
Bitte nicht so technische Details hier im Thread, da kann und will der TE (=ThreadEntführer) doch gar nix mit anfangen. Iphone ist doch eh besser:D

Ich möchte gar nicht wissen, wie krank hier getobt worden wäre, wenn ich einen neuen Strang mit selben Thema eröffnet hätte, dem Bildrauschen der EOS 70D.

Ich schrieb: "Klar erkenne ich deutliche Vorteile, die ich jedoch bei der Einzelbetrachtung der iPhone-Ergebnisse nicht missen würde, folglich ging die EOS 70D wieder zurück." Also verbreite hier keine Lügen!
 
Du kannst Dir echt Fotos ansehen und drehst es dann entsprechend Deiner Welt immer noch so hin, dass die EOS das bessere Bild liefert.d.

Das ist genau das, was Du hier tust mit dem wirklich total kaputten Foto aus dem iPhone. Warum Du das anders siehst, als alle anderen hier, weiß ich nicht. Vielleicht liegt es an Deinem Monitor, ist ja auch möglich. Der Ausschnitt aus der 70D ist total unscharf (aber wenig verrauscht), der Ausschnitt aus dem iPhone ist nicht so unscharf, dafür total entstellt und "vergilbt", so deftig sind die Rauschartefakte.

Die Diskussion um die vermeintliche Qualität ist jedenfalls absolut lächerlich und keine Diskussion wert. Nicht mehr und nicht weniger und wenn Dir das iPhone Bild auf Deiner Hardware besser gefällt, dann akzeptiere ich das und dann ist das eben so. Die Gründe sind mir auch egal. Ist dann wohl so. Da ich auch kein Canon Fan bin (und auch kein Apple Fan), ist mir das alles egal. Ich wundere mich nur über Deine Wahrnehmung.

Und mehr kann man nicht sinnvoll über diesen Fotomüll (sorry, aber das ist es ja nun wirklich) sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich die ganze Zeit, was man machen muss, um bei schlechtem Licht mit einer DSLR + anständigem Objektiv ein schlechteres Ergebnis hinzubekommen als mit einem Smartphone, ...ich raffe es einfach nicht.
Da ja jeder diese Konstellation nachstellen kann, würden mich mal Ansätze interessieren, ...ich kann User marianhacke technisch einfach nicht folgen. :confused:

Wenn man halbwegs weiß was man tut, kann man unter gleichen Bedingungen ein Smartphone (auch die nächsten Generationen) klar auf Abstand halten (vorausgesetzt, man vergleicht auch korrekt).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten