• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

5DMKII Error 30

Dorateam

Themenersteller
Hallo, hatte gestern ein unangenehmes Erlebnis ( das Erste ) mit meiner 5D MK2. War in den Rheinauen mit 5DMK2 und 100-400mm unterwegs.
Das Wetter war nicht gerade das Beste aber es war zumindest trocken.
Nach abwechselndem Gebrauch der 40D mit 2,8 / 200 II und der 5d bekam ich mit der 5D einen Error 30 angezeigt. " Wechseln Sie den Akku und schalten Sie die Kamera ein und aus" so in etwa stand es auf dem Display.
Gesagt getan. Half nur nicht. Also wechselte ich Objektiv, Speicherkarte, Akku und... immer noch nix. Zuhause angekommen gleich an den Rechner die Telefonnummer von Willich rausgesucht und dort angerufen.
Man erklärte mir das ich das tun solle was auf dem Display stand.
Ich erklärte was ich bereits alles getan habe und man sagte mir das ich die Kamera einschicken oder vorbeibringen sollte. Meine Frage woran es denn liegen könnte und wie es mit den Kosten aussehen würde, wurde mit einer ernüchternden Aussage beantwortet. Wahrscheinlich muss der SHUTTER GETAUSCHT WERDEN. Canon gibt ein Jahr Garantie, wie alt ist die Kamera? Ich erwiderte von August 2009 aber sie hat erst 4500 Auslösungen.
Die Auslösungen sind uninteressant entgegnete man mir. Aha,so so, die Auslösungen sind uninteressant. Liegt hier nicht ganz klar ein Materialfehler vor wenn der Verschluss nach lächerlich wenig Auslösungen den Geist aufgibt??? Hat jemand hier schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Kann ich mit Kulanz rechnen??? Der Mitarbeiter am Telefon gab mir keine konkreten Auskünfte. Was ich bisher so gelesen habe deutet darauf hin, dass ich mit ca. 400 Euro dabei bin. Kann das jemand so in etwa bestätigen?
Ich hoffe ich bekomme hier noch den einen oder anderen Tipp bevor ich Montag bei denen in Willich einlaufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Auslösungen sind uninteressant entgegnete man mir. Aha,so so, die Auslösungen sind uninteressant. Liegt hier nicht ganz klar ein Materialfehler vor wenn der Verschluss nach lächerlich wenig Auslösungen den Geist aufgibt???
Neben der Anzahl an Auslösungen bestimmen auch Erschütterungen, denen die Kamera ausgesetzt war, die Lebensdauer des Verschlusses.

Kann ich mit Kulanz rechnen???
4500 Auslösungen sind nicht viel. Von daher stehen die Chancen nicht schlecht, wenn die Kamera sich sonst in einem gutem Zustand befindet.

Was ich bisher so gelesen habe deutet darauf hin, dass ich mit ca. 400 Euro dabei bin. Kann das jemand so in etwa betätigen?
Ja, die Reparatur dürfte zwischen 300€ und 500€ liegen.
 
Klingt nicht gut. Ich kann dir nicht sagen, ob es wirklich ein Verschluss Schaden ist. dafür solltest du dich mal an den User/Mod Nightshot wenden. Der kennt sich mit sowas aus.

Ansonsten würde mich interessieren, mit wem du da telefoniert hast. Wenn es nuir die Hotline war, dann würde ich da nicht viel drauf geben. Die haben soviel Ahnung von Kameras wie ich vom Ziegen züchten. Wenn es natürlich ein Techniker war, dann sieht das schon anders aus.

Bezüglich Kulanz kann ich sagen, das ich letztes jahr eine 1D MKII mit defektem Verschluss hatte. 23.600 Klicks hatte sie runter. Garantie und Gewährleitung natürlich längst vorrüber. War auch direkt in Willich und habe der guten Frau erklärt, das dies ja ein Profigerät sei und der Verschluss für 200.000 Klicks ausgelegt sei und habe nach Kulanz gefragt. Das ende vom Lied war, das ich 1 Tag später meine Kamera mit neuem Verschluss wiederbekam. Eine Rechnung über 337€, die ich aber nicht zahlen musste, da Kulanz. Ich bin allerdings auch CPS Mitglied. Keine Ahnung, ob das bei deiner Kamera auch so gehandhabt wird. Versuchen würde ich es aber. Wichtig ist, immer freundlich zu bleiben. Kommt man schon wie eine Furie da rein und verlangt lauthals eine Reparatur auf Kulanz stösst man sicher schnell auf taube Ohren.
 
Hallo, ja danke erst einmal für die Antworten.
Klar gehe ich Montag da erst einmal recht freundlich zur Sache.
Wäre ja auch unklug sofort wie die Axt im Walde aufzutreten.
Die Kamera lässt sich von einer Neuen eigentlich nicht unterscheiden, so gehegt und gepflegt habe ich sie. Habe ja noch zwei andere Kameras.
CPS Mitglied bin ich jetzt auch, habe mich gestern angemeldet.
Equipment reichte für CPS Silber. Mal sehen was da Montag bei rauskommt.
Das Ergebnis teile ich auch gerne hier mit. Hoffe auch das Glück zu haben wie Thorsten.
Was mich jetzt ein wenig nachdenklich macht ist die Sache mit den Erschütterungen. Ich habe die Kamera einige male beim Motorradfahren dabei gehabt ( sicher verpackt in der Fototasche und diese im Topcase ) hoffe das das nicht die Ursache für den Schaden ist. Ich kann es mir eigentlich auch nicht vorstellen da ich immer mit 2 Bodys unterwegs bin und meine 40D bereits 17.000 Auslösungen runter hat u. noch nie gezickt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht, das es an einer Motorradfahrt liegt. Die kameras halten eigentlich verdammt viel aus. Und soviel ich weiß steht in der Bedienungsanleitung auch nirgends, das sie nicht auf dem Motorrad mitnehmen darf ;)
 
So, war Heute beim Canon Service in Willich.
Die Dame am Empfang war recht freundlich und versah den Plastikbehälter in der Sie meine 5D in einem Beutel verstaute auch gleich mit einem CPS Aufkleber.
Mein Hinweis auf die wenigen Auslösungen notierte sie noch zusätzlich im Reparaturauftrag mit der bitte um Prüfung auf Kulanz. Na dann bin ich mal gespannt was ich so in ca. einer Woche von Willich hören werde.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
 
ne Woche warten als CPS Mitglied?? :eek:
Ich bring mein Zeug immer zu OKAM in Zwenkau. Meistens rufen sie nachmittgas an, daß der Kram fertig ist.

Hatte das übrigens auch an meiner 5DII. Sind glaub ich irgendwelche Schleifer im Spiegelkasten. Die Kamera hatte da ca 25.000 runter. Kulanz gab es keine, gekostet hat es (wenn ich mich richtig erinnere) was bei 60 € und war nachmittags fertig.

Gruß
Thomas
 
An meiner 7D hatte ich letztens auch ERR30. Es kam auch die Meldung mit Akku rein raus...
In Willich wurde dann die Spannungsversorgungsplatine des Verschlusses getauscht. ERR30 hat irgendwas mit dem Verschluß zu tun, was genau kann erst beim Service festgestellt werden.

Mein Cam war 23 Monate alt und hatte ca.70000 Klicks. Kulanz wurde gewährt und nach 10 Tagen war sie ohne Rechnung zurück! :)
 
@kosch, Willch ist für mich nicht weit weg. Schaun wir mal was die sagen.
Vielleicht bekomme ich ja Montag eine E-Mail von denen.
Hoffe das ich auch so günstig wegkomme wie Du.
 
@Grimmi, na dann drück mir bitte mal die Daumen. Meine ist jetzt ca 2,5 Jahre alt aber bei den wenigen Auslösungen hoffe ich natürlich auch auf Kulanz.
 
Habe heute die lange erwartete E-Mail von Canon Willich erhalten.


Sehr geehrter Kunde,
wir bestätigen den Eingang der unten aufgeführten Geräte.
Folgende Reparaturen und Ersatzteile sind auf Grund
des von uns festgestellten Schadens voraussichtlich notwendig:
Pos Artikel Seriennr. Preis Gesamt EUR
001 EOS 5 D MKII BODY D/F/I/N XXXXXXX 331,77
Austausch: Verschluß(teile)
Reinigung: Suchersystem/LCD
Teiljustage
Das Gerät wurde anhand Ihrer
Fehlerangabe geprüft 247,50
SHUTTER ASS'Y
Kleinmaterial 84,27
Z u b e h ö r : 1 Gehäusedeckel
Netto Gesamt: 331,77 MWST 19,00 %: 63,03 Gesamt: 394,80 EUR

Na super, von Kulanz wird hier gar nicht erst gesprochen.:grumble:

Edit:
Gerade telefonisch Bescheid bekommen, Canon übernimmt die Hälfte der Kosten.
Ok, damit kann ich leben.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ist schade, aber kann man glaub ich mit leben...

Habe mein altes Problem nochmal nachgesehen... War Error 20 (nicht 30).
Die CAM hatte 29900 Auslösungen, war 2,5 Jahre alt und es gab keine Kulanz.

und getauscht wurde:
1 CAM GEAR ASS'Y, MIRROR BO

hatte mit Material und Lohn und Märchensteuer 108 € gekostet.

Thomas
 
Erst 4500 Auslösungen und dann keine Kulanz :confused:. Ich dachte Canon gibt eine Garantie für einem langlebigem Verschluss für rund 150.000 Auslösungen.
 
Erst 4500 Auslösungen und dann keine Kulanz :confused:. Ich dachte Canon gibt eine Garantie für einem langlebigem Verschluss für rund 150.000 Auslösungen.


Leider bezieht sich Canon hier auf das Kaufdatum und das war August 2009.
Also keine Garantie / Gewährleistung.
Das mit den 150K Auslösungen ist unverbindlich und ein Durchschnittswert.
Die Eine hält 300K die Andere 5K.
Bin ja schon mal froh, dass Willich die Hälfte der Rechnung übernimmt.
Das haben die Lt. Techniker gemacht weil die Kamera so wenig Auslösungen hat.
Ist wohl so wie einem Automotor, der eine hält 200.000 KM der andere verreckt nach 5000 KM. Wenn die Garantiezeit rum ist, muss man sehen das man zumindest etwas erstattet bekommt.
 
4500 Auslösungen mit einer Profikamera und keine Kulanz?
Für mein Empfinden ist das ein ganz ganz großes Armutszeugnis von Canon.

Also wenn ich so was höre, würde ich am liebsten zur Konkurrenz wechseln aber da weiß man ja auch nicht obs besser ist.


LG
Sven
 
Ja, bei den Gelben siehts auch nicht besser aus. Kenne auch genügend Leute die von gelb zu rot gewechselt sind weil sie mit dem Service nicht zufrieden waren.
 
Ich hatte hier kürzlich erst was gelesen was auch genau auf deinen Fall zutrifft.
Er hat seine Kamera (40D) zu Canon geschickt mit der Bitte auf Kulanz.
Als er seine Kamera zurückbekam war die Rechnung 0,00 €.
Den Link finde ich gerade nicht dazu.

Edit: So Link habe ich jetzt gefunden: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=757189


Gruß
Benny
 
Zuletzt bearbeitet:
@JizzY, interessanter Bericht. Vielleicht habe ich auch Glück und die machens ganz umsonst.
Denke aber es wird beim halben Preis bleiben, wie es telefonisch besprochen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bist du wohl nicht so hartnäckig gewesen. Weil zwischen 4500 Auslösung und 150000 Auslösung liegen Welten zwischen.
 
Habe heute die Kamera in Willich abgeholt.
199,65 Euro. Die haben mir aber auch direkt eine neue Mattscheibe eingesetzt und den Spiegelkasten / Sucher gereinigt.:)
Sind etwas gemischte Gefühle, zum einen freut man sich über 50% Kulanz/ Preisnachlass, zum anderen ärgert man sich etwas über den frühen "Verschlusstod" nach 6500 Auslösungen ( meine Angabe 4500 war nicht ganz korrekt ) wo 150K angegeben werden. Naja, was solls...
Ich bin froh sie wieder zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten