EckhaM
Themenersteller
Hallo,
hat etwas Zeit und habe mir mal ein bisschen Arbeit gemacht und mein neues Lumix 12-35mm mit meine anderen Linsen (Lumixe 7-14mm, 14-45mm, 20mm sowie m.Zuikos 17mm, 12-50mm) verglichen. Habe das ganze mal ein wenig dokumentiert.
Link: http://sdrv.ms/RlMbWt
Unter dem Link befinden sich 2 PDF-Dateien: „Vergleich 12-35.pdf“ ist 44 MB groß und enthält alle Crops und „Tabelle Vergleich 12-35.pdf“ enthält eine Tabelle (25 KB) in der ich eine Rangfolge der Objektive versucht habe.
Ergebnis:
Mein 12-35 hat ganz klar seine Stärken im Zentrum
. Dort ist es das schärfste von allen Objektiven, die ich habe. An den Rändern ist es vor allem auf der linken Seite relativ schwach. Links-Oben ist es bei fast allen Brennweiten das schlechteste überhaupt
. Haben andere Besitzer dieser Linse ähnliche Beobachtungen gemacht?
Ich vermute daher, dass es eine Dezentrierung hat. Auch läuft die Brennweitenverstellung etwas ruckelig und nicht so sahnig, wie es andere User hier beschrieben haben. Ich überlege daher es evtl. zurück zu geben.
hat etwas Zeit und habe mir mal ein bisschen Arbeit gemacht und mein neues Lumix 12-35mm mit meine anderen Linsen (Lumixe 7-14mm, 14-45mm, 20mm sowie m.Zuikos 17mm, 12-50mm) verglichen. Habe das ganze mal ein wenig dokumentiert.
Link: http://sdrv.ms/RlMbWt
Unter dem Link befinden sich 2 PDF-Dateien: „Vergleich 12-35.pdf“ ist 44 MB groß und enthält alle Crops und „Tabelle Vergleich 12-35.pdf“ enthält eine Tabelle (25 KB) in der ich eine Rangfolge der Objektive versucht habe.
Ergebnis:
Mein 12-35 hat ganz klar seine Stärken im Zentrum


Ich vermute daher, dass es eine Dezentrierung hat. Auch läuft die Brennweitenverstellung etwas ruckelig und nicht so sahnig, wie es andere User hier beschrieben haben. Ich überlege daher es evtl. zurück zu geben.