• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche Gegenlichtblende für das FA 50mm 1.4 ?

Sam_80

Themenersteller
Hallo,
vor kurzem habe ich mir das FA 50mm 1.4 zugelegt.
Da ungünstigerweise keine Gegenlichtblende mitgeliefert wurde, möchte ich nun eine nachkaufen. Bei meiner Recherche sind mir die unterschiedlichsten Formen begegnet:

http://www.amazon.de/gp/product/B0055KPLBI/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&m=AHEHYYYC0DF5T

http://www.amazon.de/gp/product/B005D23ZDY/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&m=A27YEC08FGNB97

http://www.amazon.de/gp/product/B004KU3GXO/ref=ox_sc_act_title_4?ie=UTF8&m=A27YEC08FGNB97

http://www.amazon.de/gp/product/B004U5TNVI/ref=ox_sc_act_title_5?ie=UTF8&m=AEJRC9J8AR992


Meine Frage ist nun welcher Gegenlichtblende der Vorzug zu geben ist.
Eingesetzt werden soll das Objektiv hauptsächlich zur Porträtfotografen in den unterschiedlichsten Situationen; daheim, auf Partys, im Freien, bei Sonne und Regen... kurz: in allen möglichen Situationen.

Kann mir jemand diesbezüglich weiterhelfen?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ja, schau auch mal die Suche.

Empfehlen kann ich die Heliopan Metall Gegenlichtblende Tele (49mm).

Vorteil: Hochwertig und komplett zylindrisch --> Objektivdeckel passt weiterhin.
 
Wenn Du gerne im Gegenlicht fotografierst, nimm die:
http://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&m=A27YEC08FGNB97&tag=vglnk-de-c99-21

Ansonsten ist heliopan eine sehr gute Adresse. Ich habe meine in Grabbelkisten bei Fotohaendlern gefunden fuer 1,5 bis 3 Euro. Der Filterdurchmesser von 49mm wird ja nicht oft gesucht:top:

Gruß
Heribert
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,
das leidige Thema....
ich würde die eckige nehmen.Nr.3.
Die zweite ist eher für Teles.
Da könnte es Abschattungen geben.
Die letzte sieht eigentlich eher aus als ob sie für ein WW gedacht wäre.

Es gab mal eine schöne, eckige aus Metall original von PENTAX für die 50`er.
Die kannst du eventuell noch in der Bucht bekommen.
Die eckige Form ist eigentlich das ideale.
Bei den runden ist ein guter Bereich nicht geschützt.
Wenn du eine runde möchtest kannst du auch eine günstige Falt-Gegenlichtblende mit zwei Stufen für 5€ kaufen.

Gruß,
Wolfram
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
50mm ist Tele an APS-C und es gibt keine Abschattung. Die eckige schuetzt nur unzureichend bzw. nur an Kleinbild vernuenftig.

Gruß
Heribert
Hallo,
der Sonnenblende ist es ja egal was für eine Kamera hinter dem Objektiv ist und welche Brennweite sich daraus ergibt.:)
Und die verändert sich ja nicht.
Sie soll ja im möglichst großen Winkel das Licht von der Frontlinse halten.

Klar, wenn der "Bildausschnitt" bei APS-C kleiner ist begrenzt sich der Aufnahmewinkel.
In so fern hast du recht.

Gruß,
Wolfram
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch die Runde nehmen. Die eckige wäre mMn für ein 24mm Objektiv an Pentax OK.

Ich benutze eine Streulichtblende des alten Nikon 85er via Step up-Ring (da 52mm) an meinem 35 er. Da schattet nichts ab.

LG
Diego
 
Jo, mein PENTAX-A 50 f/1.4 ist mittlerweile verheiratet mit der Heliopan Lang. Die Blende kann man auch gut als Zwischenring in Retro-Stellung missbrauchen :D

Bekomme heute fürs A 28mm f/2.8 die Heliopan Kurzblende! *freu*
 
Ab 50mm reicht die lange, für 35mm-30mm die kurze und ab 24mm eben eine für Weitwinkel. Für 28mm habe ich eine Tulpe, kommt sehr gut. Bei mir gibt es keine Abschattungen.
 
Bei http://www.ebay.de/itm/181130122167 kann man den Original-Pentax-Deckel mit aufgeschraubter Geli an- und abstecken.
Kann man, hält aber nicht sehr gut.
Man kann sich die Geli aber in dem Fall auch gleich komplett schenken. Das Ding ermöglicht ja fast den dreifachen Bildwinkel eines 50'er an APSc.
Vor allem aber kann man das 52mm Gewinde nicht in das Filtergewinde des FA50 drehen, man benötigt also noch einen Step-Up Ring...

mfg tc
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hält die Geli nicht gut? Ich habe auch gemerkt, dass es bei mir am DA 50 f1.8 steckt. Für mich ist die Geli bei Konzerten auch physischer Schutz vor anderen Konzertbesuchern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten