• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erste Fotos von der 450D

Egika

Themenersteller
Moin!

War gestern auf der Canon Roadshow in Stuttgart.
Außer gutem Essen war die gesamte Produktpalette von Canon zum Ausprobieren und Anfassen da.
Habe die Gelegenheit genutzt, und gleich mal ein paar Bilder mit der neuen EOS 450D geschossen (alle mit dem 50mm f/1,4 US, Tonwertprio, die meisten mit ISO 1600, die letzten beiden mit ISO 200).
Habe die original JPGs mal hier hochgeladen (Dateigrößen 3-4MB):
http://www.egika.de/download/450D/IMG_3918.JPG
http://www.egika.de/download/450D/IMG_3919.JPG
http://www.egika.de/download/450D/IMG_3920.JPG
http://www.egika.de/download/450D/IMG_3921.JPG
http://www.egika.de/download/450D/IMG_3922.JPG
http://www.egika.de/download/450D/IMG_3923.JPG
http://www.egika.de/download/450D/IMG_3924.JPG
http://www.egika.de/download/450D/IMG_3925.JPG
http://www.egika.de/download/450D/IMG_3926.JPG
http://www.egika.de/download/450D/IMG_3927.JPG

Bei 3923 hab ich mal den Kontrast-AF probiert. Funktioniert, aber unendlich langsam. Die Kamera tastet sich in kleinen langsamen Schritten an die Schärfe ran und braucht geschätzte 5 Sekunden. Also nix für "am ausgestrecken Arm Fotografierer", es ist wirklich nur Stativ-tauglich.

Viel Spaß beim Rausch-Vergleich und Pixel-Peeping :D

Achso, zur Kamera selbst:
Die Iso-Taste ist nett, das große LCD auch, die neuen Funktionen ebenso, man kann auch ein Menü mit eigenen Einstellungen belegen. Aber die großen Dateien, die die 12MP erzeugen sind nix für mich, der gerne in RAW fotografiert. Also werde ich vorerst bei meiner schönen 8MP EOS 350D bleiben. Einzig die Spotmessung hat es mir angetan, aber das habe ich ja hier schön öfter kundgetan.

Auch die Argumentation den Canonianer ist ziemlich ambivalent gewesen:
Einerseits werden die Features, die aus der 1Ds übernommen wurden, hoch gelobt und damit ein gewisser Professionalitäts-Anspruch herausgestellt, andererseits gibt es keinen sRAW-Modus, "weil die Zielgruppe eh nur jpgs fotograiert"...
Mh, tja....

Gruß,
Egika
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider fehlen überall die Exifs... Aber dennoch Danke für die Bilder.

Also ich sehe die Exifs via Firefox-Plugin FxIF.

Die Bilder sehen für ISO 1600 ok aus. Eben auf dem üblichen Niveau von 20D / 30D / 40D / 400D.

Was mich ein wenig erstaunt, sind die heftigen Farbsäume die das 50 1.4 hier zeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Fotos :top:
Sehe das die Kamera Direkt aus Japan kommt

Canon EOS Kiss X2

Wie Süss :D
 
Beim Anschauen der Bilder mittels Zoombrowser und Aktivieren der Anzeige der Fokuspunkte faellt auf, dass diese alle sehr zentral liegen und es kaum moeglich ist, am Bildrand zu fokussieren. Liegt das nun am Zoombrowser? Braucht der ein Update fuer die 450D?
Oder sieht das tatsaechlich so aus? War das bei der 400D schon aehnlich?
Bei meiner 350D sind diese Felder etwas grosszuegiger verteilt ... allerdings auch bei weniger Pixeln pro Bild. ;)
 
Guten Morgen allerseits.
Das Beste an diesem Thread für mich persönlich war der Tip mit dem Firefox Plugin ;)
Danköö.

Danke für Deine Testfotos.
 
Sehe nja schon recht enttäuschend aus, wo ist die Revolution ?

Was für eine Revolution? Der Fotograf macht die Bilder..nicht die Kamera...wenns revolutionäre Bilder werden sollen, dann muss der Fotograf revolutionär denken...

Danke für die Bilder - wie erwartet auf dem Niveau der 40D/400D aber mit 2 MP mehr...gut für Auschnitte/ Vergrößerungen.
 
Moin!

Habe die Gelegenheit genutzt, und gleich mal ein paar Bilder mit der neuen EOS 450D geschossen (alle mit dem 50mm f/1,4 US, Tonwertprio, die meisten mit ISO 1600, die letzten beiden mit ISO 200).

danke dafür! weiss Du noch welche Bilder mit Tonwertprio? wenns die ISO1600-Bilder sind dann wurden diese ja unterbelichtet und gepusht (also tatsächlich mit ISO3200 aufgenommen) dafür sehn se ganz gut aus ...
 
Schade... ohne TP wäre es - für das Rauschverhalten - wohl deutlich aufschlußreicher gewesen. Naja... das sind ja bestimmt nicht die letzten Bilder. :)

Wieso wäre das ohne TWP aufschlussreicher? Der einzige Unterschied zu TWP = aus sind die Lichter, die etwas weniger rauschen (analog ISO 100). Das Rauschen in den Tiefen bei, beispielsweise ISO 200, ist immer gleich.
 
Als zufriedern 350D Besitzer sehe ich für mich die Revolution vor Allem im größeren Display und in der Sensor Reinigung. Die MegaPixel Explosion ist eher unbedeutend. Ausserdem machen die objektive nach wie vor das meiste aus an einer kamera....

Normalerweise würde ich gleich zur 450D greifen...nur dass die 40D jetzt mit cashback eben sehr nahe ander 450er sein wird...man wird sehen:confused:

einziger kritikpunkt: neue akkus, neuer BG = alter BG in den mist und die akkus auch gleich dazu. dafür längere betriebsdauer...man kann nicht alles haben:(
 
Wieso wäre das ohne TWP aufschlussreicher? Der einzige Unterschied zu TWP = aus sind die Lichter, die etwas weniger rauschen (analog ISO 100). Das Rauschen in den Tiefen bei, beispielsweise ISO 200, ist immer gleich.

naja, so wie ich es verstanden habe wird bei TP um eine Blende unterbelichtet und dann um einen unbekannten Faktor gepusht, nämlich so das kein Farbkanal übersteuert, hängt also vom Bildinhalt ab. Um Rauschen in Lichtern gehts dabei nicht, denn gerade dort ist Rauschen total unkritisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten