macrifice
Themenersteller
Hi,
als einer der recht frühen Besitzer einer 40D hab ich bis heute keinen Staub auf dem Sensor. Zwischendurch hatte ich mal 3 dickere Brocken drauf, 2 davon sind nach 10 mal Staubrütteln weg gewesen, der andere verschwand nach 2 Tagen von selbst. Bisher habe ich durchaus den Eindruck, dass entweder die Sensorabdeckung nicht mehr so "anziehend" ist wie vorher bei meiner 350d und/oder das Staubrütteln doch einen Nutzen hat. Ich schalte die Cham jedesmal aus, wenn die in die Tasche wandert. Bei der 350D hatte ich selbst im geschlossenen Rucksack spätestens nach 2 Wochen Staub auf dem Sensor.
Ich kann noch heute selbst bei Blende 22 keinen einzigen Punkt feststellen.
Gruß,
Christian
als einer der recht frühen Besitzer einer 40D hab ich bis heute keinen Staub auf dem Sensor. Zwischendurch hatte ich mal 3 dickere Brocken drauf, 2 davon sind nach 10 mal Staubrütteln weg gewesen, der andere verschwand nach 2 Tagen von selbst. Bisher habe ich durchaus den Eindruck, dass entweder die Sensorabdeckung nicht mehr so "anziehend" ist wie vorher bei meiner 350d und/oder das Staubrütteln doch einen Nutzen hat. Ich schalte die Cham jedesmal aus, wenn die in die Tasche wandert. Bei der 350D hatte ich selbst im geschlossenen Rucksack spätestens nach 2 Wochen Staub auf dem Sensor.
Ich kann noch heute selbst bei Blende 22 keinen einzigen Punkt feststellen.

Gruß,
Christian