• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zwischenringe oder Nahlinse für Nikkor 200mm Mikro f4

Hallo
Schockfrosten klingt gut:)
Welchen Telekonverter würdest du verwenden?
Ich habe heute noch einmal mein Tokina 100 verwendet.
Hier einmal mit Crop und einmal ohne Crop.
Ich möchte halt die Augen noch größer haben.

https://www.flickr.com/photos/82656000@N02/35526092063/in/datetaken/

https://www.flickr.com/photos/82656000@N02/35498830314/in/datetaken/

Gruß
Cirus
 
Hallo Cirus!
Schockfrosten klingt gut:)
Welchen Telekonverter würdest du verwenden?
Ganz hart Gesottene verwenden dafür Kältespray, wie es auch Sportler bei Verletzungen verwenden. :cool:
Freundlichere Zeitgenossen machen die Fotos im Morgengrauen, wenn die Libellen und Schmetterlinge nach einer kühlen Nacht noch mit Tau-Tröpfchen bedeckt sind. :top:
Zum Telekonverter habe ich schon einiges geschrieben, es bleibt aber dabei: Er muss gut sein, also die Abbildungsqualität des Objektives so wenig wie möglich verschlechtern.
Da ist schlicht ausprobieren angesagt!
Wobei du keinen "modernen" mit Stangen-AF-Durchleitung brauchst, weil der AF bei Abbildungsmaßstäben von 1:1 bis zweifache Vergrößerung eh' nicht gescheit funktioniert, obwohl der AF einer D500 ja sogar mit f/4 x 2fach-TC = f/8 zumindest in den mittleren Bildbereichen sogar funktioniert.
 
Re: Zwischenringe oder Nahlinse für AF Micro-Nikkor 1:4/200 mm

Ich möchte auf jeden Fall mein 200er verwenden.
Rabäh! Ich will aber! [mitdemfußaufstampf] Menno! :ugly::rolleyes:

Sieh ein, daß ein 200er Makro für sehr große Abbildungsmaßstäbe ungeeignet ist. Bis 1:1 ist es vorgesehen, und in dem Bereich ist es super. Bis etwa 2:1 läßt es sich noch zwingen, wenn's sein muß – dafür gibt's mehrere Möglichkeiten, die hier nun erschöpfend diskutiert wurden. Mit einem (guten) Zweifach-Telekonverter bewahrt man dabei den größten Arbeitsabstand, kommt aber nur noch auf nominell f/8 als größte Öffnung (effektiv ca. f/11). Vielleicht wäre ein 1,4×-Konverter ein Kompromiß? Damit käme man zwar "nur" auf 1,4:1, dafür wären die Verluste an Licht und Abbildungsleistung geringer.

Strebt man noch größere Abbildungsmaßstäbe als 2:1 an, dann ist das 200er das falsche Objektiv. Es wäre zwar nicht unmöglich – aber andere Lösungen wären einfacher, handlicher und qualitativ besser.


¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Kann man so machen, aber dann wird's halt Kacke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten