• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zwischenringe oder Achromat ???

hubi

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich besitze das 100er Sigma Macro
und möchte die Macrofotografie etwas ausbauen!

Was würdet ihr mir empfehlen,

- Zwischenringe
- Nahlinsen oder
- einen Achromat?

Will nicht gleich auf ein Balkengerät umsatteln
und auch nicht gleich ein vermögen los werden!

Zu was würdet ihr mir raten?

Dabke im Voraus!

Hubi
 
Hm also Nahlinsen bringen bei Makros glaub ich nix mehr. Mit Zwischenringen kann mans probieren, aber wenn du echt eine Verbesserung zu einem 1:1 Makro willst, dann solltest du mal einen Blick auf das MP-E von Canon werfen - ist aber etwas schwierig in der Anwendung bzw. dem Umgang damit.
 
Also wenn Du mehr als 1:1 haben willst kommst Du vernünftigerweise nicht um ein Balgengerät rum.

Versuch doch bei ebay oder auf einem Fotoflohmarkt) ein Balgengerät mit M42 oder T2 zu bekommen (müsste sehr preiswert zu bekommen sein). Als Objektivkopf nimmst Du dann ein preiswertes Vergrößerungsobjektiv und schon kann´s so richtig losgehen mit Macro.

Ich nutze an der 300D mein Contax Balgengerät über einen T2 Reverse-Adapter (so etwas gab´s damals von HAMA) und habe ein 80mm Vergrößerungsobjektiv drauf. Die Ergebnisse sind sehr überzeugend.

Von Nahlinsen kannst Du getrost die Finger lassen. Wenn überhaupt, dann nur Acromate, aber die helfen nicht viel weiter. Zwischenringe bringen da mehr und verändern die Eigenschaften des Objetivs nicht.

Gruß

Triton
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten