• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwischenebene

Ralf62

Themenersteller
Mal wieder was (fast) in S/W.
Leider stört die Naht der Betonplatten an der Decke. Hab sie aber nicht wegbekommen. :o
 
tolle Aufnahme. Finde eigentlich nichts was ich kritisieren könnte.
 
Mal wieder was (fast) in S/W.
Leider stört die Naht der Betonplatten an der Decke. Hab sie aber nicht wegbekommen. :o

Die Naht stört mich nicht, aber ich finde, so ein (gelungenes :top:) Bild sollte symmetrisch sein. Oben weniger Platz, links und rechts gleich.
 
Den oberen Bereich lasse ich jedoch so, damit die Wirkung des Bildes nicht verloren geht.

Wobei die angeschnittenen Lichtkegel im Thumb wesentlich stärker auffallen (stören), als bei "voller" Größe. Aber egal, es ist dein Bild und deine Wahrnehmung zählt.
 
[...] ich finde, so ein (gelungenes :top:) Bild sollte symmetrisch sein. Oben weniger Platz, links und rechts gleich.
Symmetrisch? Das kriegst du allenfalls in den Proportionen hin, inhaltlich, d.h. in den Details gibt es signifikante Unterschiede, und das ist auch gut so: Links ein heller Auf-, rechts ein dunkler Abgang; rechts eine relativ geschlossene Wandfläche, links eine stärker strukturierte.
Genau darin liegt für mich der Reiz des Bildes: Symmetrie ist angedeutet, aber nicht zur Spiegelung erstarrt. Das lässt sie spielerisch wirken.
Mit exakt spiegelsymmetrischen Bildern könntet ihr mich jagen.

Gruß von Ekkehard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten