• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwischen Profilen für Monitorkalibrierung wechseln

thublow

Themenersteller
Hallo,

ich habe mit dem i1 Display und dem Colormunki jeweils Monitorprofile erstellt, die sich allerdings etwas unterscheiden. Jetzt würde ich gerne anhand von Referenzphotos den Unterschied sehen. Kennt jemand eine Möglichkeit, wie man ohne neu zu starten zwischen Monitorprofilen wechseln kann? Im Prinzip sollte es eine Funktion wie die "Vorher - Nachher" Anzeige nach Erstellung eines neuen Profils sein, nur eben mit frei wählbaren Profilen.
Wenn ich das Standardprofil in der Systemsteuerung ändere tut sich leider nichts.

Gruß T.
 
Such im Forum mal nach xcalib.

Damit lassen sich Monitorprofile über Kommandozeile laden.
Einfach für jedes Profil eine Batchdatei anlegen und dann kanst Du schnell wechseln.
 
Nachdem ich Xcalib nicht installieren kann habe ich eine ganz komfortable Lösung gefunden: Microsoft bietet ein Color-plugin unter folgender Adresse an: http://www.microsoft.com/downloads/...a0-7721-43ca-9174-7f8d429fbb9e&DisplayLang=en
Das Plugin erscheint unter "Color" in der Systemsteuerung. Wenn man auf "devices" klickt erscheinen alle Profile. Durch Wählen von "set as default" und anschließend "apply" kann man zwischen verschiedenen Monitorprofilen wechseln.
Beeindruckend wie unterschiedlich die Profile von i1 Display 2 und Colormunki ausfallen. Der Sinn des Kalibrierens sollten doch identische Farben sein!!!
Das Profil von i1 Display 2 scheint mir die natürlicheren Hauttöne auf dem Bildschirm (NEC 3090 WQXi) zu ergeben. Dafür bin ich mit dem Druckerprofil des Colormunki sehr zufrieden.
 
Beeindruckend wie unterschiedlich die Profile von i1 Display 2 und Colormunki ausfallen. Der Sinn des Kalibrierens sollten doch identische Farben sein!!!
Nur wenn Du beide auf denselben Weißpunkt hast kalibrieren lassen.

Das Profil von i1 Display 2 scheint mir die natürlicheren Hauttöne auf dem Bildschirm (NEC 3090 WQXi) zu ergeben. Dafür bin ich mit dem Druckerprofil des Colormunki sehr zufrieden.
Sei vorsichtig, was Du da vergleichst! Du kannst zwar zwischen zwei Kalibrierungen umschalten, aber nicht zwischen zwei Profilierungen. Erst beides zusammen ergibt die korrekten Farben.
Die Auswertung des Profils zwecks Anwendung von Farbmanagement erfolgt in meisten Programmen nur einmal beim Start, oder höchstens bei jedem Öffnen des Bildes.
Also angenommen, Du startest das EBV-Programm, während Profil1 aktiv ist. Dann gilt die Kalibrierung und Profilierung von Profil1, und zusammen sollten dann die Farben passen.
Wenn Du dann die Kalibrierung auf Profil2 umschaltest, gilt ab sofort die Kalibrierung von Profil2, aber es bleiben innerhalb der EBV-Software die Farben des Bildes trotzdem nach Profil1 konvertiert. Erst wenn Du das EBV-Programm schließt, wieder öffnest und das Bild erneut anzeigst, kannst Du sicher sein, daß das Farbmanagement nun ebenfalls Profil2 nutzt - und erst dann paßt es wieder.
Die Profilierung von Profil1 basiert ja auf der Kalibrierung von Profil1, und dasselbe gilt entsprechend für Profil2. Wenn Du einfach die Monitorprofile umschaltest, bekommst Du erst mal eine Kombination auf Kalibrierung1 und Profilierung2 oder umgekehrt, und das muß nicht übereinstimmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten