• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweitsystem oder K 10 zusätzlich

  • Themenersteller Themenersteller Mueller_zwo
  • Erstellt am Erstellt am

Mueller_zwo

Guest
Hallo Leute,
habe echte Entscheidungsschwierigkeiten.
Was meint ihr dazu?
Besitze eine K 100 D Ausrüstung plus einigen FB und anderem Zeugs und bin mit der Kamera absolut zufrieden.
Stelle aber fest, dass ich eine Kamera mit höherer Geschwindigkeit sowohl Autofocus als auch Serienfunktion möchte.
Habe dafür die Canon 30 D favorisiert. Im Grunde mag ich meine K100 und komme damit prima zurecht, nun habe ich sie trotzdem zum Verkauf angeboten.
Je mehr ich aber darüber nachdenke, frage ich mich, ob nicht ein K 10 Body (zusätzlich) mehr Sinn macht ? Mit nem guten Objektiv (16-45) sind wir aber preislich auch bei der Canon mit dem 17-85 USM !!! Hinzu kommt noch dieser blöde Unsicherheitsfaktor Objektive bei Pentax, das gast mich ehrlich gesagt gerade ziemlich an. Sich mit 30 Jahren alten Linsen herum zu schlagen (im Telebereich). Sigma Tamron etc sind nicht mein Ding.
Vielleicht behalte ich meine K100 und nutze sie zum "ruhigen" Bilder machen, und lege mir die Canon ganz einfach als Zweitsystem zu ?
Gestern treffe ich zufällig einen Hobbyfreund, mit genau diesem Teil, ich durfte sie ausführlich betrachten. Ist schon ein schönes Teil, muß man echt sagen, die Haptik ist prima und die Bedienung sagt mir zu. Die Objektivauswahl ist riesig und zur Zeit läuft ne Cashback Aktion...:confused: :confused: Was meint ihr dazu, könnte die K 10 da mithalten ?
8 oder 10 Megapx. sind mir in dem Fall egal, und die zwei Objektive die ich dazu möchte , sind durchaus bezahlbar und haben Bildstabi plus USM.
 
Die Entscheidung ist etwas schwierig, sich zwei Systeme zu halten wird auf Dauer Recht teuer.
Die K10D steht meiner Meinung nach der Canon 30 nicht nach, die USM Objektive sind von Pentax angekündigt und werden irgendwann geliefert und der SR ist in der Kamera eingebaut.
Es zwingt Dich auch niemand mit alten Linsen zu fotografieren, die Liefersituation bei den Pentax Objektiven wird sich irgendwann entspannen.
Bei den langen Brennweiten ist Sigma gar nicht mal so schlecht (135-400, 170-500 und 50-500) und von 12 bis 300mm wird man von Pentax zukünftig sehr gut versorgt.
 
Moin,

Die Serienfunktion der K10D ist relativ langsam.

3 Bilder pro Sekunde, bei JPG unbegrenzt lange (bis Karte voll), bei RAW ist nach ca. 10 Bildern der Puffer voll.

Ob das für Deine Anwendung ausreicht oder nicht, wäre die Frage.

ggf. käme auch eine EOS 20D gebraucht in Frage.

Generell sind zwei Systeme immer teurer als nur eins und im entscheidenden Moment hat man vielleicht auch ausgerechnet das "falsche" System dabei...

Gruß
Thomas
 
Mit nem guten Objektiv (16-45) sind wir aber preislich auch bei der Canon mit dem 17-85 USM !!! ...
8 oder 10 Megapx. sind mir in dem Fall egal, und die zwei Objektive die ich dazu möchte , sind durchaus bezahlbar und haben Bildstabi plus USM.
Wenn es um ein gutes Objektiv geht, hinkt der Vergleich zwischen Pentax 16-45 und Canon 17-85 mm. Das Canon hat einen durchwachsenen Ruf, von der Qualität her wäre wohl das 17-40 mm ein Vergleich. Wenn ich mir dann allerdings Größe, Gewicht, Preis ansehe und darüber nachdenke, dass die Pentax-Linse durch die Kamera stabilisiert wird, wäre für mich die Wahl leicht.

...Bei den anderen Linsen wird es hoffentlich zur allgemeinen Entspannung kommen - die K10 war zur Jahreswende auch nur schwer erhältlich, inzwischen gibt es sie ganz normal im Handel. Ich persönlich verspreche mir vom 60-250 einiges.
 
Sag' was Du hast/verkaufen willst (an FB) und wir reden darüber (aber nur pn, muss ja keiner wissen).

...aber wann brauchst Du wirklich mehr ald 3 B/s?

Gruß

ES
 
Sag' was Du hast/verkaufen willst (an FB) und wir reden darüber (aber nur pn, muss ja keiner wissen).
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=182134

...aber wann brauchst Du wirklich mehr ald 3 B/s?
Es geht in der Hauptsache um einen schnellen Autofokus. Mehr wie 3 pro Sek müssens nicht unbedingt sein. Aber das hat halt meine K 100 nicht.

Der Appetit kommt beim Essen sagt man, jetzt stelle ich fest, dass ich sehr gern schnelle Bewegungen ablichte, Tiere, Sportaufnahmen, Flieger etc.

Das meiste Problem sind die (BISHER) fehlenden Linsen und die kommen schon....irgendwann seufz :confused:

Die K10 ist m.E. genau so teuer wie die 30 D (zur Zeit sogar etwas höher angesiedelt) würde mir ja zusagen so ist das nicht.
 
Also mir macht die K10D wirklich viel Freude - meistens.

Zum Glück habe ich noch einiges an Altbestand im Telebereich (u.a. 2,8/70-200, 4,5-5,6/80-400 ...), sonst wäre ich vielleicht auch unzufriedener. Die neuen USM-Linsen machen mich zwar neugierig, aber das liebe Geld...

Gruß

AES
 
Hallo zusammen,

ich ertappe mich in letzter Zeit ebenfalls immer öfter mit der gleichen Frage, die Mueller_zwo eingangs gestellt hat, und interessanterweise aus genau den gleichen Gründen...
Ich bin mit meiner K100 sehr zufrieden, aber da ich zu 80% (mehr oder weniger) schnell bewegte Motive fotografiere (meist unsere tobenden Hunde, aber auch Vögel etc.) nervt mich der etwas lahme AF auch zunehmend mehr.

Die Frage ist eben, ob und wieviel die K10 auch schon mit einem "normalen" Objektiv (kein USM, z.B. einer Kitlinse) schneller wäre. Worin ist das begründet? Liegt das nur an dem im Vergleich zu K100D kräftigeren und schnelleren AF - Antriebsmotor oder ist auch die interene Verarbeitungs/Rechen/Reaktionszeit der K10 schneller?

Es würde mich nämlich schon etwas ärgern, wenn ich mir nach langem Überlegen (und Überzeugungsarbeit bei meiner besseren Hälfte ;) ) von der K100 zue K10 gewechselt bin und mir vielleicht auch noch eines der kommenden USM - Objektive zugelegt habe, und dann festellen muss, dass der Geschwindigkeitsgewinn im Vergleich zur K100 doch nicht so groß ist... In diesem Fall würde ich dann auch vielleicht mal näher über eine 30D nachdenken, auch wenn ich rein subjektiv (Bauchgefühl) nicht unbedingt ein Canon - Fan bin...

Gruß Peter
 
Ich finde, die K10D ist schon erheblich/spürbar schneller und fokussiert vor allem i.d.R. nicht nach. Ich habe sie beide (und die Ds). Es ist eine stete Leistungssteigerung des AF festzustellen.

Gruß

AES
 
Ich finde, die K10D ist schon erheblich/spürbar schneller und fokussiert vor allem i.d.R. nicht nach. Ich habe sie beide (und die Ds). Es ist eine stete Leistungssteigerung des AF festzustellen.

Gruß

AES
Das ist für meine eigenen Updateideen sehr hilfreich - umso mehr, als diese Wertung für die jetzigen AF-Objektive gilt, die neuen hatte ja noch niemand so richtig im Einsatz.
 
Selbst schwere Objektive (2,8/70-200, 4,5-5,6/80-400), die sich an den anderen (vor allem mit Konverter) schwer taten, laufen jetzt wie geschmiert. So dass für mich USM wohl nur wegen des Geräusches (Kirche/Hochzeit..) interessant wird.

Gruß

AES
 
Selbst schwere Objektive (2,8/70-200, 4,5-5,6/80-400), die sich an den anderen (vor allem mit Konverter) schwer taten, laufen jetzt wie geschmiert. So dass für mich USM wohl nur wegen des Geräusches (Kirche/Hochzeit..) interessant wird.

Gruß

AES

Vielen Dank für die schnelle Antwort, das motiviert bezüglich eines Wechsels zur K10 und gibt auch Hoffnung, dass ich vielleicht (erst mal ;) ) ohne die (teuren) USM - Objektive auskomme...

Gruß Peter
 
ich ertappe mich in letzter Zeit ebenfalls immer öfter mit der gleichen Frage, die Mueller_zwo eingangs gestellt hat, und interessanterweise aus genau den gleichen Gründen...
Ich bin mit meiner K100 sehr zufrieden, aber da ich zu 80% (mehr oder weniger) schnell bewegte Motive fotografiere (meist unsere tobenden Hunde, aber auch Vögel etc.) nervt mich der etwas lahme AF auch zunehmend mehr.
Na Gottseidank bin ich mit meinen traurigen "Revoluzzer" Gedanken nicht allein :D Ich komme aus der "Bridgefraktion" da war der AF der K100 erstmal ein Traum, aber man schießt auch schnell ein, und sieht dann was es sonst noch so gibt.
Es würde mich nämlich schon etwas ärgern, wenn ich mir nach langem Überlegen .....von der K100 zue K10 gewechselt bin ..... und dann festellen muss, dass der Geschwindigkeitsgewinn im Vergleich zur K100 doch nicht so groß ist... In diesem Fall würde ich dann auch vielleicht mal näher über eine 30D nachdenken, auch wenn ich rein subjektiv (Bauchgefühl) nicht unbedingt ein Canon - Fan bin...
Du sprichst mir so voll aus der Seele, das gibts garnicht.

Selbst schwere Objektive (2,8/70-200, 4,5-5,6/80-400), die sich an den anderen (vor allem mit Konverter) schwer taten, laufen jetzt wie geschmiert. So dass für mich USM wohl nur wegen des Geräusches (Kirche/Hochzeit..) interessant wird.
Wenn ich wenigstens so ein 80 - 400 hätte, bei dem ich wüsste, dass das mit der 10er ordentlich funktioniert. Das ist doch auch ein Ding, du wartest wer weiß wie lange auf Objektive die irgendwann mal kommen. Versteht mich nicht falsch, mir persönlich geht es jetzt nicht mal primär ums Geld.
Was mach ich jetzt mit ner K 10 und dem kleinen Objektivpool den ich habe ?
Der junge Mann am Sonntag hatte an der 30 D ein 100-400, das war sowas von blitzschnell, der Wahnsinn, dabei ein riesen Prackl so ein weißes Teil. Nicht dass ich das auch haben muß, aber von der Funktionalität her erste Sahne, muß man zugeben. Portraits die er von von meinem Hund gemacht hatte sahen echt edel aus.
Naja Entscheiden muss ich mich nicht gleich, trotzdem es sollte bald was geschehen...... Ohje ohje :ugly:
 
...

Wenn ich wenigstens so ein 80 - 400 hätte, bei dem ich wüsste, dass das mit der 10er ordentlich funktioniert....

Der junge Mann am Sonntag hatte an der 30 D ein 100-400, das war sowas von blitzschnell, der Wahnsinn, dabei ein riesen Prackl so ein weißes Teil.


Und war es denn wenigstens stabilisiert?;)
Billig war es aber bestimmt! Oder?

Meines ist - dank ShakeReduktion im Gehäuse - stabilisiert, obwohl es schon einige Tage älter ist (TOKINA ATX AF 80-400).:top:

Groß und schwer ist es auch nicht 1020 g und etwa 13 cm (bei 80 mm).

Gruß

AES
 
Der junge Mann am Sonntag hatte an der 30 D ein 100-400, das war sowas von blitzschnell, der Wahnsinn, dabei ein riesen Prackl so ein weißes Teil. Nicht dass ich das auch haben muß, aber von der Funktionalität her erste Sahne, muß man zugeben. Portraits die er von von meinem Hund gemacht hatte sahen echt edel aus.

Das dürfte das EF 100-400/4.5-5.6 L IS USM gewesen sein und kostet etwa 1.500€

Schau Dir erst einmal die Bedienung der Canon Kameras an und wie sich diese Kamera anfühlt.
 
Das dürfte das EF 100-400/4.5-5.6 L IS USM gewesen sein und kostet etwa 1.500€

Schau Dir erst einmal die Bedienung der Canon Kameras an und wie sich diese Kamera anfühlt.


Vor Jahren habe ich auch mal eine Probefahrt mit einem Scirroco 6 Zyl. und eine A8 gemacht, fahren tue iich trotzden noch diesel.

AES
 
also wenn speed deine maxime ist, würde ich mich durchaus mit dem Objektivpark von Canon vertraut machen. Die Geschwindigkeit liegt bei der angesprochen Kombination nämlich im Objektiv und nur zu einem kleinen Anteil in der Kamera (Schärfe richtig erkennen).

Wenn du an die 30D ein Objektiv Marke 300-400 € anschließt, bist du bei einem Bereich, den die K10D auch erreicht.
 
für 50-600 Euro bekommt man ein Sigma 135-400.... an der K10 auch stabilisiert..


Der "AF zu langsam" Fraktion würde ich dringend raten erstmal mit dem zu arbeiten was sie haben, denn sonst geht die Spirale bis zur EOS 1D oder Nikon D2X.... fast alles geht schon mit einer Pentax istDL..man muss nur mal gelernt haben wie.
Wenn man dagegen nur gelernt hat draufzuhalten, dann kann man sogar Kinderbilder nur noch mit High End AF machen ;) (vgl so manches Post im Allgemeinen Forum ...)
 
für 50-600 Euro bekommt man ein Sigma 135-400.... an der K10 auch stabilisiert..


Der "AF zu langsam" Fraktion würde ich dringend raten erstmal mit dem zu arbeiten was sie haben, denn sonst geht die Spirale bis zur EOS 1D oder Nikon D2X.... fast alles geht schon mit einer Pentax istDL..man muss nur mal gelernt haben wie.
Wenn man dagegen nur gelernt hat draufzuhalten, dann kann man sogar Kinderbilder nur noch mit High End AF machen ;) (vgl so manches Post im Allgemeinen Forum ...)

Das hast Du schön gesagt, ehrlich. Sehe ich nämlich ganz genau so.

Gruß

AES
 
Nightstalker spricht mir aus der Seele. Inzwischen wird das Hobby der Fotografie durch die Technologie beherrscht und der Mensch hinter der Kamera wird immer mehr zum 'Knöpfchendrücker'.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten